Elegante Selbstsicherheit
Bei 27 87 glauben wir daran, Düfte zu kreieren, die tief in uns widerhallen und zu einem wesentlichen Bestandteil der eigenen Identität werden, anstatt nur ein flüchtiges Accessoire zu sein. Lametta verkörpert diese Philosophie und bietet eine moderne Interpretation von persönlichem Luxus und der stillen Selbstsicherheit echter Selbstentfaltung. Lametta hat seinen Namen von den zarten Fäden festlicher Lametta, die subtile Brillanz und stille Magie hervorrufen. Bei Lametta als Duft geht es nicht um auffälligen Glanz, sondern um ein ätherisches Leuchten – eine zurückhaltende Eleganz, die die Präsenz unterstreicht, ohne zu überwältigen.
Lametta basiert auf einem bahnbrechenden, patentierten Moschus und verschmilzt nahtlos mit der Haut, wodurch ein persönlicher und intimer Duft entsteht – ein echter Zweite-Haut-Effekt. Seine minimalistische, hochmoderne Komposition spiegelt Raffinesse und Präzision wider und ergibt einen Duft, der sowohl raffiniert als auch lang anhaltend ist. Lametta verkörpert elegante Selbstsicherheit: eine unsichtbare Aura der Gelassenheit und Authentizität, strahlend und doch mühelos, zart und doch unvergesslich.
Wie duftet Lametta?
Eine Kaskade silberner Fäden und ein metallischer Glanz schaffen klare Eleganz, die durch Satinbänder, samtige Cremigkeit und hautähnliche Wärme weich gemacht wird. Beständig und raffiniert, spiegelt Lametta einen ruhigen Glanz wider – zart, strahlend, ewig. Hervorragend allein oder in Kombination mit anderen 27 87 Parfums.
Lametta, Lametta ... was bedeutet das eigentlich?
Der Name Lametta leitet sich vom deutschen Wort für den gleichnamigen zarten, schimmernden Schmuck ab, der einst über Tannenbäume drapiert wurde, um das Licht einzufangen und zu reflektieren. Feine silberne Fäden, zerbrechlich und doch leuchtend, schmücken, ohne zu überwältigen. In der Zartheit eines einzelnen Fadens liegt eine stille Magie: kein strahlender Glanz, sondern ein Schimmer, der sich in Stille, Zurückhaltung und Präsenz offenbart. Lametta ist die Essenz subtiler Brillanz.
Früher war mehr Lametta
Der Spruch „Früher war mehr Lametta“, bekannt geworden durch den beliebten deutschen Komiker Loriot, spiegelt auf humorvolle Weise das Gefühl wider, dass das Leben früher mehr Magie, Glamour und Charme hatte, wenn auch nur in der Erinnerung. In der heutigen Welt, die oft lauter, schneller und distanzierter erscheint, findet diese Reflexion mehr denn je Resonanz.
Lametta wird hier und jetzt als olfaktorische Antwort auf unsere Zeit eingeführt. Ein Duft, der die Philosophie der Zurückhaltung verkörpert, wo Selbstbewusstsein stille Eleganz ist und Raffinesse in Einfachheit lebt. Sinnlich ohne Übermaß, strahlend ohne Prahlerei, erinnert uns Lametta daran, dass wahre Brillanz nicht in der Zurschaustellung liegt, sondern in subtiler Präsenz.
Lametta ist mehr als nur ein Parfüm, es spiegelt wider, was Loriot andeutete: einen sanften Aufruf, ein wenig mehr Glanz zurückzubringen. Nicht als bloße Zierde, sondern als inneres Leuchten. Ein Duft für unsere Zeit, in der Understatement mehr aussagt, als Worte es jemals könnten.
Moderne molekulare Parfümerie
Was Lametta auszeichnet, ist nicht die Fülle an Noten, sondern die Präzision einiger weniger außergewöhnlicher Noten. Hergestellt aus seltenen, hochreinen Molekülen, die nur ausgewählten Parfümeuren zur Verfügung stehen und deren Herstellung – oft durch fortschrittliche Biotechnologie oder komplexe Synthese – außerordentlich kostspielig ist, verkörpert Lametta eine neue Art von Luxus. Die Komposition ist bewusst minimalistisch und sehr modern, ohne Füllstoffe oder generische Noten, nur mit den reinsten Materialien, die aufgrund ihrer Eleganz, Langlebigkeit und nahtlosen Affinität zur Haut ausgewählt wurden. Das Ergebnis ist ein Duft, der intim, strahlend und unverkennbar einzigartig ist. Und doch liegt ein Teil seiner Faszination in dem, was ungesagt bleibt: Dieses Mal geben wir die genauen Inhaltsstoffe nicht preis. Die Formel bleibt geheim – ein Geheimnis, das bewahrt wird, um seine Seltenheit zu bewahren und sicherzustellen, dass Lametta so exklusiv bleibt wie das stille Selbstbewusstsein, das es hervorruft.
Eine persönliche Anmerkung der Gründerin
„Seit der Gründung von 27 87 werde ich oft gefragt: ‚Was ist dein Lieblingsduft aus der Kollektion?‘ Ich habe nie eine einzige Antwort darauf. Jedes Parfüm spiegelt eine andere Facette der modernen Parfümerie wider und hat für mich eine ganz eigene emotionale Bedeutung. Was ich trage, hängt von meiner Stimmung oder dem Anlass ab – sich für nur eines zu entscheiden, wäre, als würde man jeden Tag denselben Song hören oder dieselben Kleider tragen. Schließlich ist der Duft immer eine sehr persönliche Entscheidung. Mit Lametta gebe ich endlich meine Antwort. Dies ist der Duft, der mir am meisten am Herzen liegt – einer, den ich allein in seiner ruhigen Brillanz tragen oder nahtlos mit anderen kombinieren kann. Er ist meine Duftbasis, mein Anker und mein Gegenpol zu den lauten, aufdringlichen Düften, die allzu oft nur wegen ihrer Intensität mit Luxus verwechselt werden. In seiner Reinheit, Intimität und Vielseitigkeit verkörpert Lametta nicht nur meinen persönlichen Stil, sondern auch die Leitphilosophie meiner Arbeit – und damit die Essenz von 27 87.“ – Romy Kowalewski
