Selbst wenn Sie den Flakon von Cloud Collection No. 1 niemals öffnen würden, wäre er allein schon optisch eine Sensation. Das Parfum aus dem Hause Zarkoperfume besteht nämlich aus zwei Komponenten, wie man deutlich sieht. Um Wasser und Öle miteinander zu verbinden, werden gewöhnlich Emulgatoren verwendet, nicht so hier. Im Gegenteil. Aus den einander abstoßenden Teilen, entsteht ein optischer Effekt, der tatsächlich an Wolken erinnert, wo wir wieder bei Cloud Collection sind.
Cloud Collection ist ein außergewöhnlicher Duft mit fruchtigen, floralen und hölzernen Nuancen. Säuerlich, fruchtiger Sanddorn von den Küsten Dänemarks verbindet sich mit französischem Jasminabsolue und einem trocken und reif wirkenden Treibholzakkord.
Der Duft muss vor dem Aufsprühen erst aktiviert werden. Das unter dem Wasser schwimmende Duftöl wird durch Schütteln mit dem Wasser vermischt. Schütteln Sie so lange, bis sich eine milchige Färbung ergibt. Wenn Sie nun den Flakon gegen das Licht halten, werden Sie entdecken, dass die Duftmoleküle zu funkeln beginnen.
Wie auch bei den anderen Düften von Parfümeur Zarko Ahlmann Pavlov geht auch Cloud Collection No. 1 eine ganz besondere Verbindung mit der Hautchemie ein. Das Parfüm reagiert auf die Umgebung, die Luftfeuchtigkeit und die Stimmung seines Trägers. So wird es zu einer individuellen Aura, die in dieser Form niemand sonst auf der Welt hat.