Inspiriert von der Schönheit und Eleganz der Kaiserin komponierte François Alexandre Rancé anlässlich der Trauung Eugénies mit Napoleon III. am 30. Januar 1853 einen Duft als Hommage an diese faszinierende Frau. Damit führte er die Tradition seines Großvaters François Rancé fort, der sich zum erlauchten Kreis der französischen Hofparfumeure zählen durfte. Dieser widmete schon Kaiserin Joséphine, der über alles geliebten Frau Napoleon I., einen Duft, der ihren Namen trug und ihr Wesen einfing.
Jeanne Sandra Rancé, die Ur-Urenkelin des Begründers, legte bereits den Duft Joséphine neu auf. Nun erweckt sie mit Eugénie eine weitere Perle des Familienschatzes zu neuem Leben. Der klassisch-romantische Flakon ist eine Anlehnung an die Ausstrahlung der Kaiserin, die maßgeblichen Einfluss auf die Mode ihrer Zeit hatte und deren vorzüglicher Geschmack viel bewundert und kopiert wurde.
Das Eau de Parfum „Eugénie“ fängt die Anmut und Grazie einer außergewöhnlichen Kaiserin ein, die nicht nur Frankreich, sondern ganz Europa mit ihrem Charme, ihrem bezaubernden Lächeln und ihrer zeitlosen Noblesse betörte. Die Duftkomposition besteht aus ausgewählten, wertvollen Inhaltsstoffen für die elegante, anmutige und stilvolle Frau, welche die Tradition zu schätzen weiß.
Die blumige Kopfnote aus Maiglöckchen, weißen Blüten und Bergamotte enthält frische Akkorde von Mandarine, Melone und Passionsfrucht. In der Herznote gruppieren sich Rose, Veilchenblatt, Jasmin und Magnolie harmonisch um Orangenblüten und Pfirsich. Abgerundet wird dieser blumig-frische Duft von warmen Vanille-, Iris- und Ambranoten sowie Sandelholz, Eichenmoos und Vetiver.
Der Duft verströmt eine intensive feminine Ausstrahlung, die Herz, Verstand und Sinne verführt. Mit Eugénie wird die Erinnerung an die Parfumeurskunst und den Luxus des 19. Jahrhunderts wieder lebendig.