In Afrika befindet sich der Namenspate von Zambesi: der Fluss namens Sambesi, einer der längsten des Kontinents. Sein Einzugsgebiet erstreckt sich über acht Staaten in Südafrika. Der Ursprung des Sambesi befindet sich in der Waldsavanne der sambischen Lundaschwelle, zwischen dem Kongo und Angola gelegen. Von dort aus schlängelt er sich in Richtung Südosten, bis er in einem Delta in Mosambik in den Indischen Ozean mündet. Weltweit berühmt ist er für seine Wasserfälle, deren bekanntester die Victoriafälle darstellen.
Zwischen Sambia und Simbabwe gelegen, genießen die Victoriafälle seit den Dreißigerjahren grenzübergreifend einem besonderen Schutz, seit 1989 gelten sie als UNESCO-Weltkulturerbe. Besonderer Anziehungspunkt der Victoriafälle ist der Devil’s Pool, das Schwimmbecken des Teufels – ein westlich am Wasserfall angrenzendes natürliches Bassin von kleinen Ausmaßen, das bei niedrigem Wasserpegel zum Baden einlädt. Eine Quelle des Lebens ist er, der Sambesi: Er stiftet in seinen Tälern fruchtbare Erde, die der Bevölkerung zum Ackerbau dient, und ist darüber hinaus reich an Fischen. Zambesi widmet sich weniger dem Motiv des Wassers als vielmehr der Landschaft, die den Zambesi umgibt. Ein abstraktes Porträt jener fruchtbaren Erde unter der afrikanischen Sonne.
Im Herzen trägt Zambesi cremig-sanften Jasmin, der auf eindrucksvolle Weise mit der Süße von Zimt verwoben wird, getragen von der leidenschaftlichen Wärme kostbarer Harze. Bergamotte und Mandarine hauchen zitrische Frische ein, während Magnolie für wässrig-florale Anklänge sorgt. Die Basis vollendet den Duft mit Ambra und einem deliziös milchig-würzigen Duo von Vanille und Tonkabohne, getragen von erlesenen Hölzern.