Memo - Ilha do Mel

Säen wir die Samen der Freude auf Ilha do Mel aus, auf eine Insel voll zuckriger Süße mit den geschwungenen Umrissen eines Wals. Nur für dich und mich, Honig trifft auf Mandarine – und nichts kann uns jemals trennen. Ein Gestirn aus Wacholder verwoben mit Vanille.

Eine Welle aus Ginster bäumt sich auf und fegt über mein Kissen. Ich habe den ganzen weiten Strand, um dich zu entwirren. Verborgene Wonnen; geschützt unter den Rosen- und Hyazinthenbögen der Encantadas-Grotten raubten wir uns die Sinne im Labyrinth von Camoes.

Strahlen aus Honig versüßten den Jasmin meines Erwachens. Ihre Süße lässt mich Moschus fiebern, die Palmwedel wiegen sich mit deinem teuflischen Lächeln. König Vetiver herrscht, ich eile, um in das wirbelnde Wasser der Freude zu tauchen, beeil dich, komm mit in den Strudel aus Gardenien- und Orangenblütenwellen. Einsam ohne Iris, sehne ich mich nach deinen Tropen.

Ilha do Mel
Zuerst eine Erscheinung, wie in einem Traum … Die Vision einer bezaubernden brasilianischen Insel, die alle möglichen Fantasien erlaubt. Ihre Umrisse sind eine Legende. Die Formen zaubern die Silhouetten eines Wals, aus einem Märchen entsprungen, oder die einer Sanduhr, unberührt vom Lauf der Zeit. Sie ist ein Fantasieland, aus einer Wunderlampe entfleucht wie ein Wunsch. Ihr Name Ilha do Mel oder „Honiginsel“ taucht die Seele in köstliche Träume. Dieser Honig, dessen Erinnerungen aus Liebe gemacht sind, übermittelt eine dringliche Nachricht: gib dich dem Verlangen hin und verliere dich selbst! Der verzauberte Name war es, der Memo an diesen Ort führte, eine nahezu unberührte und reine Insel, welche Besucher kaum jenseits der Strände erkunden. Memo erforscht die Insel auf die eigene Art, durch den Duft.

Das Parfum Ilha do Mel bleibt seinen Wurzeln treu, denn Träume siegen über Beschränkungen. Seine südamerikanische Seele offenbart sich durch seine brasilianische Handschrift: fröhliches und frisches Mandarinenöl. Aber wie die Insel selbst, ruft der Duft nach Zutaten, die von anderswoher angereist kommen. Ihre Küsten heißen Wacholderessenzen herzlich willkommen, von europäischen Schösslingen, mit ihrer nordischen und pfeffrigen Holzigkeit im Schlepptau. Ebenso begrüßt sie die unerwarteten und ungewöhnlichen, grünen, floralen und eindrucksvollen Hyazinthennoten. Nun hat man sich kennengelernt.

Wie die Strände einer Insel ist der Duft von den Einflüssen des Meeres gezeichnet. So wie die steigenden und fallenden Wellen die Küstenlinien und Dünen über Jahrhunderte formten, so treffen die Duftnoten aufeinander und vermischen sich, sich windend und steigend, und formen die Silhouette des Dufts mit Elan und Begeisterung. Ein wellenförmiges und kreatives Geben und Nehmen.

Wellenkämme aus Ginster-Absolue ergießen sich in edles Iris-Concrete und vermischen sich mit sinnlicher Gardenie und Orangenblüten-Absolue … und einem Hauch Jasminblütenhonig. Ein Duft des Aufstiegs – und obwohl der höchste Punkt der Insel bei nur 150 Metern (500 Fuß) über dem Meeresspiegel liegt, ist ihre Geologie atemberaubend – in den Tiefen der Encantadas-Grotten im Süden, erzählen die Felsen die Geschichte von der Begegnung des südamerikanischen und afrikanischen Kontinents.

Das Mysterium bleibt. Ilha do Mel wird nicht all seine Geheimnisse lüften. Wie die Alchemie der Liebe ist Ilha do Mel unerklärlich. Es kommt auch auf etwas anderes an. Man sollte die Reise durch die hügelige Landschaft genießen, den besonderen Duft atmen, während die Zutaten vom innersten Selbst widerhallen. Ein Reisen ohne Straßen, ohne Richtung, man kann sich selbst verlieren und den Weg sich entwickeln lassen.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
255,00 €
Verkaufspreis
255,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
3,400.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Vorbestellbar

Alcohol Denat, Parfum (Fragrance), Aqua, Benzyl Benzoate, Alpha-Isomethyl Ionone, Butylphenyl Methylpropional
Benzyl Salicylate, Hydroxycitronellal, Limonene, Citronellol, Linalool, Farnesol, Geraniol, Cinnamyl Alcohol, , Ugenol, Benzyl Alcohol, Citral

Alcohol Denat, Parfum (Fragrance), Aqua, Benzyl Benzoate, Alpha-Isomethyl Ionone, Butylphenyl Methylpropional
Benzyl Salicylate, Hydroxycitronellal, Limonene, Citronellol, Linalool, Farnesol, Geraniol, Cinnamyl Alcohol, , Ugenol, Benzyl Alcohol, Citral

Alcohol Denat, Parfum (Fragrance), Aqua, Benzyl Benzoate, Alpha-Isomethyl Ionone, Butylphenyl Methylpropional
Benzyl Salicylate, Hydroxycitronellal, Limonene, Citronellol, Linalool, Farnesol, Geraniol, Cinnamyl Alcohol, , Ugenol, Benzyl Alcohol, Citral

Alcohol Denat, Parfum (Fragrance), Aqua, Benzyl Benzoate, Alpha-Isomethyl Ionone, Butylphenyl Methylpropional
Benzyl Salicylate, Hydroxycitronellal, Limonene, Citronellol, Linalool, Farnesol, Geraniol, Cinnamyl Alcohol, , Ugenol, Benzyl Alcohol, Citral

Mehr über Memo Paris

Aliénor Massenet, die Parfumeurin des Pariser Labels Memo, hegte bereits von Kindesbeinen an eine große Leidenschaft für Düfte. Diese wurde durch ihren ungarischen Großvater geweckt, der als Chemiker mit allerlei organischen Essenzen im hauseigenen Keller hantierte. Auf dem Schulweg in der Metro machte es sich Aliénor bereits zur Aufgabe, die Parfums ihrer Mitmenschen zu identifizieren.

 

Ihre Begeisterung für Düfte hielt an und erwies sich als ausschlaggebend für ihre berufliche Laufbahn. Massenet absolvierte zwar keine Ausbildung als Parfumeurin, sondern studierte Kunstgeschichte und Psychologie, unter anderem den Eltern zuliebe. Sie arbeitete allerdings von Beginn an bei den „Großen“ der Branche: Firmenich, L'Oréal, Florasinth und IFF, um nur einige zu nennen. Und dort erlernte sie das geliebte Parfumeurshandwerk von der Pike auf und aus erster Hand – als Assistentin so klangvoller Namen wie Bertrand Duchaufour, Carlos Benaïm, Pierre Wargnye und Sophia Grojsman und anderen, mit denen sie jahrelang zusammenarbeitete.

 

Nun gehört Aliénor Massenet selbst zu den großen Parfumeuren und erfüllte sich zusammen mit Clara Malloy einen großen Lebenstraum: Memo, ihr eigenes Label, dessen Inspirationen aus Reisen, Träumen und ganz generell überschäumender Lust am Leben stammen. Alle Düfte, die sie uns präsentiert, sind nach einem bestimmten Fleckchen Erde benannt und ebendiesem gewidmet – „a memorable olfactory journey“ oder auch: eine denkwürdige olfaktorische Reise, zu der wir Sie herzlich einladen.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)