Diptyque - L'Eau Papier

Diese Komposition ist das Ergebnis der Vision und Fantasie des Parfümeurs Fabrice Pellegrin.

„Ein Parfum für Diptyque zu kreieren, ist wie ein Buch zu schreiben. Man benötigt eine Geschichte, eine Einleitung, eine Struktur und auch Rohstoffe, die sich ergänzen und zu einer Erzählung verweben. Für L’Eau Papier bin ich von einem Hauptinhaltsstoff ausgegangen: Getreide, insbesondere von Sesam und einem Extrakt aus seinen gerösteten Samen. Diese Note bildet das überraschende Element des Parfums, womit ich den Geruch der Tusche heraufbeschwören und eine raffinierte genießerische Nuance einbringen wollte. Ich habe die Komposition dann mit Moschusnoten verfeinert, um ihr mehr Sinnlichkeit zu verleihen. Zur Abrundung fügte ich blumige Noten von Mimosen hinzu, die mit ihren zarten pudrigen Eigenschaften die weiche, das Papier repräsentierende Note unterstreichen. Der Duft definiert sich durch die Einzigartigkeit des Getreide- und Tuscheakkords in Verbindung mit dem süßen Duft von weißem Moschus, der den Papiergeruch darstellt. Den zarten und sensiblen Kontakt der Tusche mit dem Blatt habe ich durch eine Überdosis Moschus übersetzt.“

So wie Tusche verschiedene Blätter Papier unterschiedlich durchdringt, wird L’Eau Papier von der einen zur anderen Haut und im Laufe der Zeit unterschiedliche Ergebnisse hervorbringen – dank der Art und Weise, wie sich der weiße Moschus entwickelt und entfaltet. L’Eau Papier ist ein vollkommenes Sinnbild für Papier – und eine Möglichkeit für jede Persönlichkeit, ihre einzigartige Individualität zum Ausdruck zu bringen.

Weißer Moschus
Alles fängt an mit einem weißen Blatt Papier. Dann kommen Tusche und Ideen zum Einsatz. Fantasie und die Sinne bestimmen die Linie, Träume und Erlebnisse prägen die Formen. So beginnen die Dinge seit jeher – für Künstler aus aller Welt, ebenso wie für Desmond Knox-Leet, Christiane Montadre-Gautrot und Yves Coueslant, die drei multidisziplinären Kreateure und Diptyque-Gründer mit ihrer gemeinsamen Liebe für Schönheit, Kunst und ausdrucksstarke Zeichnungen.

Einzigartig für das Haus ist es, dass die Entdeckung der Düfte zuerst über den Blick und den grafischen Ausdruck erfolgt, der die Geschichte und die Komposition der Parfums erzählt. Ein weißes Blatt Papier und ein schwarzer Strich bilden den Anfang der kreativen Geste, schaffen die Verbindung von der Nase zur Hand. Die Optik, der Duft und das Bild verketten sich zu einem einzigartigen Prozess der Duftkreation, zu einer echten synästhetischen Erfahrung.

Reisdampfakkord
So verlief natürlich auch der Entstehungsprozess von L’Eau Papier, dem Eau de Toilette von Diptyque, das in Zusammenarbeit mit dem Parfümeur Fabrice Pellegrin und der Künstlerin Alix Waline konzipiert wurde. Mit seiner Geschichte, seiner Charakteristik und seinem Namen ist L’Eau Papier eine echte Hommage an die Kreation, das Herzstück des Hauses, und an das Papier, dem wichtigsten Medium, durch das diese Schöpfung zum Ausdruck kommt. Papier als Impulsgeber für Ideen, als wesentliche Basis für die Entstehung von Zeichnungen und Düften, die ihrerseits die Fantasie jedes Einzelnen anregen, indem sie Geschichten erzählen und Erinnerungen wecken. Der Name dieser neuen Kreation bringt nicht nur Wasser und Papier auf einen Nenner, sondern erinnert auch an die Geschichte des Hauses sowie die Leidenschaft des Gründertrios für die Linie und den Pinselstrich. Der Name spielt auf die mit Wasser verdünnte Tusche an, durch die sich die Form auf dem Blatt materialisiert, und auf die Geste des Künstlers, der seine Zeichnung komponiert und dabei seiner Fantasie freien Lauf lässt.

Die französische Künstlerin Alix Waline, die an der Kunsthochschule in Paris und der Ecole de la Cambre in Brüssel ausgebildet wurde, hat ganz in ihrem Stil ein Werk in zartem Schwarz-Weiß geschaffen, in dem sie Schatten und Texturen vervielfältigt und die Zeichnung Punkt für Punkt und Schicht für Schicht aufgebaut hat. Im Gegensatz zu den traditionellen Illustrationen der Diptyque-Parfums gibt es keine erkennbaren Figuren oder Landschaften, sondern eine impressionistische und abstrakte schwarz-weiße Komposition.
Auf der Vorderseite veranschaulicht die wechselnde Farbintensität der Motive und Striche die vielen Möglichkeiten, Kunst zu Papier zu bringen, und zeigt eine Fülle verschiedener Nuancen und Emotionen auf. Es steht jedem frei, seine eigene Interpretation der Zeichnung vorzunehmen und sich eine individuelle Geschichte dazu auszumalen. Mehr als je zuvor bestimmt das Auge des Betrachters das Werk, gesteuert von der eigenen Vorstellungskraft.

L’Eau Papier – Mimose und ein heller Holzakkord
Alix Walines Zeichnung auf der Rückseite spiegelt ihre Vision des Duftes und seiner Eigenheiten wider und erinnert an den pointillistischen Stil von Desmond und Yves, der die Identität und den Charakter der Diptyque-Illustrationen geprägt hat. Eine verwaschene Tusche unterstreicht die Sanftheit und die Materialeigenschaften der Papiermaserung und des weißen Moschus. Eine Vielzahl kleiner, eng beieinanderliegender Striche symbolisiert den Reisdampfakkord, der ebenso zart ist wie das edle Reispapier, auf das die Zeichnung aufgebracht wurde. Die Reihe feiner Rillen steht für den holzigen Akkord – Holz ist sowohl ein Symbol für Beständigkeit als auch der Grundstoff für Papier. Zarte Pinselstriche mit verdünnter Tusche sollen die lebhafte Note der Mimose verkörpern, die einen feinen Hauch Süße einbringt.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
145,00 €
Verkaufspreis
145,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,450.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Kopfnote: Reis
Herznote: Hölzer Mimose
Basisnote: Weißer Moschus

<p><strong>Herstellerangaben</strong></p>
<p>Diptyque SAS, 5 Avenue de l’Opéra, 75001 Paris, France<br />www.diptyqueparis.com/de_eu<br />Axelle Molinié amolinie-ext@diptyqueparis.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br />Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Freisetzung in der Umwelt vermeiden Bei Hautreizung oder - ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt und Behälter gemäß den behördlichen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.</p>

"Alcohol Denat. (Sd Alcohol 40-B) - Parfum (Fragrance)- Aqua (Water) - Hydroxycitronellal - Ethylhexyl Methoxycinnamate - Limonene - Ethylhexyl Salicylate - Butyl Methoxydibenzoylmethane - Linalool - Citronellol - Geraniol - Citral - Bht.
Vol. 79%"








Kopfnote: Reis
Herznote: Hölzer Mimose
Basisnote: Weißer Moschus

<p><strong>Herstellerangaben</strong></p>
<p>Diptyque SAS, 5 Avenue de l’Opéra, 75001 Paris, France<br />www.diptyqueparis.com/de_eu<br />Axelle Molinié amolinie-ext@diptyqueparis.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br />Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Freisetzung in der Umwelt vermeiden Bei Hautreizung oder - ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt und Behälter gemäß den behördlichen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.</p>

"Alcohol Denat. (Sd Alcohol 40-B) - Parfum (Fragrance)- Aqua (Water) - Hydroxycitronellal - Ethylhexyl Methoxycinnamate - Limonene - Ethylhexyl Salicylate - Butyl Methoxydibenzoylmethane - Linalool - Citronellol - Geraniol - Citral - Bht.
Vol. 79%"








Kopfnote: Reis
Herznote: Hölzer Mimose
Basisnote: Weißer Moschus

<p><strong>Herstellerangaben</strong></p>
<p>Diptyque SAS, 5 Avenue de l’Opéra, 75001 Paris, France<br />www.diptyqueparis.com/de_eu<br />Axelle Molinié amolinie-ext@diptyqueparis.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br />Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Freisetzung in der Umwelt vermeiden Bei Hautreizung oder - ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt und Behälter gemäß den behördlichen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.</p>

"Alcohol Denat. (Sd Alcohol 40-B) - Parfum (Fragrance)- Aqua (Water) - Hydroxycitronellal - Ethylhexyl Methoxycinnamate - Limonene - Ethylhexyl Salicylate - Butyl Methoxydibenzoylmethane - Linalool - Citronellol - Geraniol - Citral - Bht.
Vol. 79%"








Kopfnote: Reis
Herznote: Hölzer Mimose
Basisnote: Weißer Moschus

<p><strong>Herstellerangaben</strong></p>
<p>Diptyque SAS, 5 Avenue de l’Opéra, 75001 Paris, France<br />www.diptyqueparis.com/de_eu<br />Axelle Molinié amolinie-ext@diptyqueparis.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br />Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Freisetzung in der Umwelt vermeiden Bei Hautreizung oder - ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt und Behälter gemäß den behördlichen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.</p>

"Alcohol Denat. (Sd Alcohol 40-B) - Parfum (Fragrance)- Aqua (Water) - Hydroxycitronellal - Ethylhexyl Methoxycinnamate - Limonene - Ethylhexyl Salicylate - Butyl Methoxydibenzoylmethane - Linalool - Citronellol - Geraniol - Citral - Bht.
Vol. 79%"








Mehr über Diptyque

Die Quellen der Fantasie 
Im Pariser Boheme-Viertel Saint-Germain-des-Pres, in dem das Herz des künstlerischen, intellektuellen und feiernden Paris der 1960er-Jahre schlug, entstand ein kreatives Abenteuer aus der Begegnung von drei multidisziplinären Künstlern - Yves Coueslant, Christiane Montadre­Gautrot und Desmond Knox-Leet - die der Sinn für alles Schöne, die Liebe zur Natur und eine unstillbare Neugier verband. Gemeinsam gründeten sie Diptyque - getragen von unbändiger Neugier und dem Freiraum, dieser nachzugehen.

 

Als Schöpfer von Parfums und Raumdüften, parfümierter Pflege und dekorativen Objekten erzählt die Maison Diptyque Geschichten, die die Fantasie beflügeln. Jede Kreation ist eine eigene Welt - eine olfaktorische Reise mit vertrauten Pfaden, aber auch unerwarteten Wegen, die Inspiration schenken und Staunen wecken.
 

Diptyque lädt poetisch dazu ein, in diese Welt einzutreten. Hier tanzen Buchstaben. Ein einfacher Strich erweckt eine ganze Landschaft zum Leben. Aus dem Zusammenspiel von Duft und Bild entsteht ein Ort zwischen Traum und Wirklichkeit, zwischen Intimität und Universellem. Ein Ort, an dem sich die Imagination frei entfalten darf.

 

Diptyque produziert seither zahlreiche raffinierte Kollektionen. Düfte, Raumdüfte, Kerzen, Kosemtika und Accessoires in ihrer ganz eigenen, unverwechselbaren Handschrift. Inspiriert von der Natur und von Reisen – der in Vergessenheit geratene Geschmack einer bestimmten Frucht, die Schwere eines Baumharzes, ein exotisches Gewürz, süß und zart duftende Blüten, die duftenden Tiefen eines Balsams und die subtilen Noten von Holz.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)