Diptyque - Eau de Minthé - Duschschaum

Diptyque bietet den Duft Eau de Minthé in einer neuen Dimension an: als parfümierten Duschschaum.

Die frischen, aromatischen Nuancen von Eau de Minthé kommen in diesem Duftmedium in einer schmelzenden, leichten Textur zum Ausdruck. Beim Kontakt mit Wasser wird der Schaum so weich und cremig wie der Seifenschaum der Barbiere im 18. Jahrhundert, wo auch die Fougèrefamilie ihren Ursprung fand.

Myriam Badault über Eau de Minthé
Das Parfum wurde von einer Dufterinnerung inspiriert, einer Duftspur im Eingangsbereich eines Gebäudes und in einem Aufzug. Was mich fesselte, war der Kontrast aus dem klassischen Duft, der mit einer modernen und aromatischen Frische verbunden war; in meinem Kopf speicherte ich diese Wahrnehmung als „einhüllende“ Minze ab. Die Geschichte von Eau de Minthé stammt von der Zutat der Minze selbst. Ich mag es, Geschichten zu erzählen und meine Entdeckungen mit anderen zu teilen; die Mythologie und die Antike gehören zu unseren größten Inspirationen und so fanden wir diese besonders schöne Geschichte über die Nymphe Minthé und ihre Affäre mit Hades. Ich besitze eine ganze Sammlung an Comics, die auf Mythen basieren, die junge Autorin ist Clotilde Bruneau. Wir baten sie, das Storyboard des Films zu schreiben. Eine besondere und bereichernde Erfahrung.

Sowohl modern als auch vertraut, abhängig von Ihrem Alter. Einige, die in den 70er Jahren geboren wurden, beziehen den Duft auf vertraute Herrendüfte, andere, etwas Jüngere, auf Barbershopdüfte und Frische. Ich wollte das Fougère-Universum mit einer modernen Wendung erkunden und mit einigen Referenzen an unsere Tradition (die englischen Wurzeln der Marke, die Barbershopseife, die in den frühen 60er Jahren im Saint-Germain-Geschäft verkauft wurde …) sowie meine fixe Idee verwirklichen, Minze zu verwenden.

Ich entschied mich, mit Fabrice zusammenzuarbeiten, denn ich kannte seine Liebe für dieses Duftuniversum. Wir kennen uns seit 15 Jahren und er erzählte mir oft Geschichten über die Arbeit seines Vaters (sein Vater ist Parfümeur), über die gefühlsmäßige Verbindung zur Fougèrefamilie und all die Erinnerungen, die sie hervorbringt. Wie bei den Madeleines von Proust und auf gewisse Weise eine Gelegenheit, eine andere Geschichte auf moderne Art zu erzählen. Darüber hinaus denke ich, dass Fabrice jemand ist, der gut über seinen Tellerrand hinausdenken und auch Ikonen aufpolieren kann, wie er es bei der Tuberose in Do Son tat.

Es gibt keinen besonderen Grund. Vielleicht wissen Sie, dass wir keine Marktforschung betreiben, dipytque lässt sich von der Kreation leiten. Wir haben nichts Vergleichbares in unserer Kollektion, es galt eine neue Duftlandschaft zu erkunden.

Welche sind die Hauptzutaten?
Die Düfte von dyptique haben gewöhnlich einen „Duftunfall“. Welchen wählten Sie für Eau de Minthé, Fabrice Pellegrin?

Fabrice: Minze natürlich, für das Moderne, aber auch traditionelleres Geranium- und Patschuliduett, um der authentischen Fougèrestruktur zu folgen. Ich nahm Rosenoxid als einen eher moderneren „Duftunfall“. Es bringt seine lebendige und moderne Aura mit hinein, um eine Duftwendung zu bewirken.

Mehr lesen
Regulärer Preis
48,00 €
Verkaufspreis
48,00 €
Regulärer Preis
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Ausverkauft

aqua (water) - sodium laureth sulfate - sodium cocoyl isethionate - cocamidopropyl betaine - parfum (fragrance) - isopentane - laureth-23 - glyceryl laurate - glycerin - cocamide mea - hydroxypropyl guar hydroxypropyltrimonium chloride - isobutane - sodium chloride - sodium benzoate - sodium cocoyl glutamate - citric acid - tetrasodium edta - isopropyl alcohol - sodium hydroxide - benzyl salicylate - linalool - limonene - hydroxycitronellal - citronellol - coumarin - geraniol - eugenol.

aqua (water) - sodium laureth sulfate - sodium cocoyl isethionate - cocamidopropyl betaine - parfum (fragrance) - isopentane - laureth-23 - glyceryl laurate - glycerin - cocamide mea - hydroxypropyl guar hydroxypropyltrimonium chloride - isobutane - sodium chloride - sodium benzoate - sodium cocoyl glutamate - citric acid - tetrasodium edta - isopropyl alcohol - sodium hydroxide - benzyl salicylate - linalool - limonene - hydroxycitronellal - citronellol - coumarin - geraniol - eugenol.

aqua (water) - sodium laureth sulfate - sodium cocoyl isethionate - cocamidopropyl betaine - parfum (fragrance) - isopentane - laureth-23 - glyceryl laurate - glycerin - cocamide mea - hydroxypropyl guar hydroxypropyltrimonium chloride - isobutane - sodium chloride - sodium benzoate - sodium cocoyl glutamate - citric acid - tetrasodium edta - isopropyl alcohol - sodium hydroxide - benzyl salicylate - linalool - limonene - hydroxycitronellal - citronellol - coumarin - geraniol - eugenol.

aqua (water) - sodium laureth sulfate - sodium cocoyl isethionate - cocamidopropyl betaine - parfum (fragrance) - isopentane - laureth-23 - glyceryl laurate - glycerin - cocamide mea - hydroxypropyl guar hydroxypropyltrimonium chloride - isobutane - sodium chloride - sodium benzoate - sodium cocoyl glutamate - citric acid - tetrasodium edta - isopropyl alcohol - sodium hydroxide - benzyl salicylate - linalool - limonene - hydroxycitronellal - citronellol - coumarin - geraniol - eugenol.

Mehr über Diptyque

Drei Freunde, der schottische Maler Desmond Knox-Leet, der Bühnenausstatter Yves Coueslant und Christiane Gautrot, welche in einem Architekturbüro arbeitete, fassten Anfang der 1960er Jahre einen Entschluss. Was sie letztendlich dazu brachte, 1961 ein Geschäft für Wohnambiente auf dem Pariser Saint-Germain-Boulevard zu eröffnen, kann nur vermutet werden. Der Plan des Trios war es jedenfalls, bedruckte Baumwollstoffe, Möbel und importierte englische Parfums anzubieten. Letztere liefen hervorragend, sodass die Herstellung einer eigenen Duftkerze die perfekte Mischung aus Ambiente und Parfum versprach.

 

Diptyque produziert seither zahlreiche raffinierte Kollektionen. Düfte, Raumdüfte, Kerzen, Kosemtika und Accessoires in ihrer ganz eigenen, unverwechselbaren Handschrift. Inspiriert von der Natur und von Reisen – der in Vergessenheit geratene Geschmack einer bestimmten Frucht, die Schwere eines Baumharzes, ein exotisches Gewürz, süß und zart duftende Blüten, die duftenden Tiefen eines Balsams und die subtilen Noten von Holz.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)