Apollonia aus dem Hause Xerjoff ist eine Hommage an die bemannte Raumfahrtmission Apollo 11, bei der zum ersten Mal ein Mensch den Mond betrat. Dieses Ereignis fand am 20. Juli 1969 statt und so entführt uns das Parfum Apollonia, das diesem Meilenstein der Menschheit gewidmet ist, tatsächlich in die weiten Sphären des Universums: Das Bild einer tiefschwarzen Nacht kommt auf, die einzig von Tausenden von Sternen erleuchtet wird. Die außergewöhnliche Verführungskraft von Apollonia lässt uns verstehen, warum Menschen sich nach der Unendlichkeit sehnen und den Traum von neuen, bislang unerforschten Welten hegen.
Apollonia gibt diesen Träumen Raum, unsere Sinne lernen zu fliegen …
Die Kollektion Shooting Stars
Die avantgardistischen Bouquets dieser distinguierten Düfte gründen auf den altehrwürdigen Rezepturen und Traditionen der Parfümmetropole Grasse, ihre Inspiration aber beziehen sie aus einem fantastischen Naturwunder. Im Jahr 1947 traf im frostigen Sibirien der bislang größte Meteoritenschauer auf die Erde. Ein Feuerball erleuchtete den Himmel, bevor er weit über den Horizont hinausschoss. Millionen kleiner Meteoritenstücke wurden seitdem gefunden. Dieses einmalige Naturerlebnis inspirierte Xerjoff zu der Kollektion Shooting Stars.
Jeder Xerjoff-Duft ist ein moderner Klassiker, sorgfältig von den besten Handwerkern Europas geschaffen und komponiert aus den besten Rohessenzen dieser Welt. In der Kollektion „Shooting Stars“ gibt es einen Duft für jede Stimmung, für jede Gelegenheit. Jeder Duft wurde in einen eigens für Xerjoff entworfenen schweren Flakon aus toskanischem Glas abgefüllt, mit einer mit Gold überzogenen Kappe verschlossen und in eine luxuriöse lederne Geschenkbox gebettet.
Die Kollektion Shooting Stars von Xerjoff symbolisiert die perfekte Verbindung von Luxus und Fantasie.