Ceylon – oder „die Träne von Indien“.
Eine Träne, die bei einem Abschied oder auch bei einer überraschenden Rückkehr vergossen wird. Der Wind verweht einen Tropfen Honigextrakt auf rosigen Wangen, eine kühle Brise weht einen Tropfen Bergamotte aus Kalabrien herbei und die Sonne trocknet einen Tropfen Jasmin. Der Nebel erhebt sich in den Himmel und wird über dem Andamanensee zu einem Wirbelsturm – ein Wirbelsturm, in dessen Auge eine Mixtur aus schwarzem Ceylon-Tee, malaysischem Oud und indischem Sandelholz darauf wartet, sämtliche gute Vorsätze durcheinanderzuwirbeln. Ceylon steht für das Erwachen eines Schiffbrüchigen, dessen Augen die Sonne erblicken. Noten aus Vanille, Ambra und Moschus lassen ihn den Kopf heben. Er schaut nach oben und weiß nicht, dass er nur einen Hauch vom wunderbarsten Genuss seines Lebens entfernt ist.
Die Oud Stars Collection
Die Oud Stars Collection von Xerjoff, eine von der arabischen Tradition der Parfümherstellung inspirierte Kollektion, enthält die wohlhabendste und kostbarste Ingredienz der Welt: Oud. Eine Kollektion, die in der Lage ist, den Träger in eine andere Welt zu entführen, in der dieser ursprüngliche orientalische Stil durch italienische Handwerkskunst und Kreativität neu interpretiert wird. Sie entführt uns in neue, anregende Universen und enthüllt mit jedem Spritzer intensive Emotionen.
Oud Stars ist vollständig von der Reise Ibn Battutas inspiriert und dieser gewidmet. So weitläufig wie die Reise, die er unternahm, trägt jedes der exquisit gefertigten Parfums dieser Kollektion den Namen der Städte, die er besuchte und in seinem Buch beschrieb.