Vor einiger Zeit erhielt ich eine Abfüllung dieses Dufts. Jedoch zunächst war es für mich ein typischer Oriza L. Legrand Duft. Immer mit einer herb-strengen Note, trocken-pudrig. Ich trug ihn mehrmals. Aber so richtig funkte es nicht bei mir. Jedoch vor einigen Tagen war ich in Eile und konnte mich so schnell für keinen meiner Düfte entscheiden. Also nahm ich aus meinen Proben noch einmal diesen Duft, es war nur noch ein Rest darin, genug für eine Beduftung. Auch weil ich sicher war, dass ich damit niemanden stören würde. Nur ich würde ihn wahrnehmen. Ich erledigte alles und vergaß Apotheose. Als ich nach Stunden wieder zur Ruhe kam, roch ich einen schönen Duft. den ich so gar nicht kannte. Woher kam der denn nun? Ein wenig herb, frisch, grün und doch cremig, lieblich blumig, balsamisch, nicht süß. Und roch ich nicht auch das von mir geliebte Ylang-Ylang? Ich hätte auch auf Sandel geschlossen. Genau die Art Duft, die ich gerne um mich und an mir wahrnehme. Und keine Vanille, gut so! Und seltsam, ich roch eindeutig danach. Aber was war das doch gleich? Dann fiel es mir ein. Seitdem ging mir Apotheose nicht aus dem Sinn. Man muss Apotheose Zeit geben. das habe ich auf diese Weise verstanden.