Mimosa / Mimose“ von Diptyque beschwört den Duft von Mimosen, im Einklang mit Heu und Honig. Man erahnt eine Wiese, über die ein Meereshauch aus der Ferne weht, und genießt und einfach den blumigen Duft, der Optimismus verbreitet.
200 ml-Nachfüllung des Parfums und 6 natürliche Rattanstäbe
Ein guter Rat:
Bei der ersten Anwendung die Stäbe 5–6 Stunden vom Duftkonzentrat durchtränken lassen, dann abgetropft umgekehrt in den Glasbehälter stecken, damit sie mit ihrer Duftabgabe beginnen können. Diesen Vorgang ab und zu wiederholen, um die Duftverbreitung neu zu aktivieren.
Weil das Duftkonzentrat natürliche Inhaltsstoffe enthält, kann sich die Farbe im Laufe der Zeit verändern, was aber keine Auswirkung auf den Duft hat.
Raumduftspender
Das Bestreben von diptyque, Form und Funktion zu vereinen, ist so stark wie eh und je. Einen wunderschönen Beweis dafür liefert das zentrale Objekt der Kollektion, mit dem diptyque Neuland beschreitet: der Raumduftspender mit seinem dekorativen, zeitlosen Design. Dieser neue Duftspender für große Räume überdauert die Zeit und lässt sich beliebig nachfüllen.
Die Rattanstäbe absorbieren und verbreiten wohldosiert das Aroma.
Ihre allgegenwärtige Schönheit lässt sich am grafischen Design der Kollektion ablesen: Inspiriert von den Linien des historischen Basile-Motivs, das – neu interpretiert – an die feine Äderung der Steinwände in der ersten diptyque-Boutique am Boulevard Saint-Germain Nr. 34 erinnern soll – und in den Veredelungen und goldenen Akzenten der Produkte sichtbar wird. Der durch das Zusammenspiel von Rattanstäben, Duftflüssigkeit und Glasfacetten hervorgerufene Prisma-Effekt sorgt für eine Fülle von Lichtreflexen und verleiht dem Objekt so eine starke Präsenz.