Dieser Duft reiht sich in die Kollektion von Parfums ein, die in Zusammenarbeit mit dem Pariser Nationalmuseum für Naturgeschichte entwickelt wurden: Pelargonium Odoratissimum, eine Variante der duftenden Geranie. Diese Spezies bringt die Leidenschaft der Wissenschaftler und Botaniker des Museums für das Versailler Chèvreloup Gewächshaus zum Ausdruck: Der 200 Hektar große Park beherbergt unzählige Gewächshäuser, in denen 137 Pelargoniensorten kultiviert werden – darunter 400 bekannte und dokumentierte Arten.
Nachdem Serge De Oliveira, der Spezialist für natürliche Parfums bei Robertet, einen Tag in den Gewächshäusern des Arboretums von Versailles-Chèvreloup umringt von Geranien verbracht hatte, wählte er Pelargonium Odoratissimum aus: „Ihr Duft ist nicht nur wohlriechend, sondern offenbart Noten von Hanfblüten mit einem Hauch von Grapefruit, Rhabarber und Zitronengras.“ Diese Duftkerze entspricht ihrem Ebenbild: eine frische Kopfnote aus Grapefruit und Hanfblüten, die Kopfnote, die die Schönheit der Pelargonie in sich vereint, und eine Basisnote aus Patchoouli, einem Duft, der in vielen Pelargonienarten zu finden ist.
Die Duftkerze wird in einem antik-rosafarbenen Glas präsentiert und wurde mit pflanzlichen Illustrationen verziert, die von einem Trio seltener Handschriften aus der Sammlung des Pelargonium-Museums stammen. Die speziell für diese Kollektion entworfene Schachtel ist waldgrün und hat eine goldfarbene Beschriftung.
100 % pflanzliches Wachs aus europäischem Bio-Rapssamen.
Brenndauer: 40 bis 45 Stunden