Pierre Guillaume - Le Chant des Sirénes No. 27.1

Pierre Guillaumes „Le Chant des Sirènes“, das zweite Werk in der Reihe 27 Mineral, ist ein zarter, milder mineralischer Duft, der sich jedoch völlig vom mineralisch-animalischen Akkord von Limanakia unterscheidet.

Die Sirenen symbolisieren die Dualität des menschlichen Lebens, das sich in das körperliche und spirituelle Sein aufteilt. Sie sind mythologische Wesen, die entweder aus dem Fluch der Hera oder dem Zorn der Aphrodite entstanden sind. Traditionell gelten sie als schreckliche Verführerinnen, deren Gesang so bezaubernd ist, dass er die Männer, die ihn hören, ins Verderben führt. Der Sirenengesang ist somit ein hervorragendes Thema, um die Reihe 27 der mineralischen Düfte wieder aufzugreifen.

Le Chant des Sirènes verfolgt eine neue Perspektive innerhalb des maritimen Themas. Mit seinen seidigen, balsamischen Noten experimentiert er mit einem zarten maritimen bzw. aquatischen Akkord. Der Auftakt ist aromatisch und fruchtig, mit Rosenholzblättern und den Apfel-Zitrus-Ananas-Noten der Sternfrucht. Eine runde, balsamische Herznote, dominiert von Mandelholz und Opopanax, entwickelt sich wie ein Trompe-l'Œil zu einer holzig-salzigen Basis aus Sandelholz und Meerfenchel. Dieser Duft zeigt sich wie eine aufsteigende pflanzliche Welle, wie ein Gesang auf der Wasseroberfläche. Eine fruchtige Facette setzt sanft ein, dabei ist sie leicht krautig. Getragen von der sanften Bitterkeit eines Mandelholz-Akkords, durchdringt Meeresfenchel, der an die Gischt wilder Küsten erinnert, das Sandelholz. Unter der Spannung dieses pflanzlichen und salzigen Noten präsentiert sich dieses eigentlich milchige Holz nun geradlinig, lebendig und subtil animalisch.

Le Chant des Sirènes: die Beschwörung eines fantastischen und romantischen Meeresuniversums. Die Vorstellung von Versuchung, von Versprechen, die zu schön sind, um wahr zu sein, werden infrage stellt … Mit einem Augenzwinkern hinterfragt sich damit auch der Parfümeur und seinen Beruf in der heutigen Zeit.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
165,00 €
Verkaufspreis
165,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,650.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Pierre Guillaume Paris
13 Rue Jean-Jacques Rouseau
75001 Paris
www.pierreguillaumeparis.com


Warnhinweise:
Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar;
kann Hautreizungen verursachen;
kann allergische Hautreaktionen verursachen;
Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung;
Verwendbar nach dem Öffnen 36 Monate.

Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Glycerin, Linalool, Tetramethyl acetyloctahydro-naphthalenes, Santalol, Linalyl acetate, alpha-iso-Methylionone, Limonene, Citrus Limon Oil, Pogostemon Cablin oil, Coumarin, Hydroxycitronellal, Citronellol, Pinene, beta-Caryophyllene, Juniperus Virginiana Oil, Farnesol, Benzyl benzoate, Rose ketones, Cananga Odorata (Ylang Ylang) oil/Extract, Citral, Eugenol, Benzaldehyde, Vanillin, Acetylcedrene, Geraniol, Geranyl acetate, Amyl cinnamal, Terpineol, Lavandula Oil and Extract, Terpinolene, Sclareol, Cinnamyl alcohol.

Pierre Guillaume Paris
13 Rue Jean-Jacques Rouseau
75001 Paris
www.pierreguillaumeparis.com


Warnhinweise:
Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar;
kann Hautreizungen verursachen;
kann allergische Hautreaktionen verursachen;
Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung;
Verwendbar nach dem Öffnen 36 Monate.

Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Glycerin, Linalool, Tetramethyl acetyloctahydro-naphthalenes, Santalol, Linalyl acetate, alpha-iso-Methylionone, Limonene, Citrus Limon Oil, Pogostemon Cablin oil, Coumarin, Hydroxycitronellal, Citronellol, Pinene, beta-Caryophyllene, Juniperus Virginiana Oil, Farnesol, Benzyl benzoate, Rose ketones, Cananga Odorata (Ylang Ylang) oil/Extract, Citral, Eugenol, Benzaldehyde, Vanillin, Acetylcedrene, Geraniol, Geranyl acetate, Amyl cinnamal, Terpineol, Lavandula Oil and Extract, Terpinolene, Sclareol, Cinnamyl alcohol.

Pierre Guillaume Paris
13 Rue Jean-Jacques Rouseau
75001 Paris
www.pierreguillaumeparis.com


Warnhinweise:
Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar;
kann Hautreizungen verursachen;
kann allergische Hautreaktionen verursachen;
Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung;
Verwendbar nach dem Öffnen 36 Monate.

Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Glycerin, Linalool, Tetramethyl acetyloctahydro-naphthalenes, Santalol, Linalyl acetate, alpha-iso-Methylionone, Limonene, Citrus Limon Oil, Pogostemon Cablin oil, Coumarin, Hydroxycitronellal, Citronellol, Pinene, beta-Caryophyllene, Juniperus Virginiana Oil, Farnesol, Benzyl benzoate, Rose ketones, Cananga Odorata (Ylang Ylang) oil/Extract, Citral, Eugenol, Benzaldehyde, Vanillin, Acetylcedrene, Geraniol, Geranyl acetate, Amyl cinnamal, Terpineol, Lavandula Oil and Extract, Terpinolene, Sclareol, Cinnamyl alcohol.

Pierre Guillaume Paris
13 Rue Jean-Jacques Rouseau
75001 Paris
www.pierreguillaumeparis.com


Warnhinweise:
Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar;
kann Hautreizungen verursachen;
kann allergische Hautreaktionen verursachen;
Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung;
Verwendbar nach dem Öffnen 36 Monate.

Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Glycerin, Linalool, Tetramethyl acetyloctahydro-naphthalenes, Santalol, Linalyl acetate, alpha-iso-Methylionone, Limonene, Citrus Limon Oil, Pogostemon Cablin oil, Coumarin, Hydroxycitronellal, Citronellol, Pinene, beta-Caryophyllene, Juniperus Virginiana Oil, Farnesol, Benzyl benzoate, Rose ketones, Cananga Odorata (Ylang Ylang) oil/Extract, Citral, Eugenol, Benzaldehyde, Vanillin, Acetylcedrene, Geraniol, Geranyl acetate, Amyl cinnamal, Terpineol, Lavandula Oil and Extract, Terpinolene, Sclareol, Cinnamyl alcohol.

Mehr über Pierre Guillaume

Im Jahr 2002, im Alter von nur 25 schuf Pierre Guillaume seine erste Komposition mit dem Namen „Cozé“. Seine Kreationen wurden vom amerikanischen Parfumkritiker Chandler Burr (New York Times & GQ USA) als „die coolsten neuen europäischen Düfte eines jungen französischen Chemikers“ gelobt. Darüber hinaus gründete er sein eigenes Parfümhaus Parfumerie Générale. Immer mehr konzentrierte er sich auf das faszinierende Zusammenspiel von physikalischen Faktoren: Das Ergebnis war der Prozess der Photoaffinage oder Foto-Raffinierung, der Glättung von Geruchsspitzen durch UV-Strahlung. Seine Verwendung ungewöhnlicher Zutaten ist keineswegs Effekthascherei, sondern vielmehr Bereicherung der entstehenden Duftkonstruktion. Sein individueller und einzigartiger Kompositionsstil leitete seine Kreationen stets auf besondere Pfade:

„Ein Parfum für sich selbst zu tragen, ist nicht nur eine ichbezogene und bewegende Erfahrung, sondern auch für alle anderen, vor allem für die besonderen „Anderen‘. Meine Parfums beruhen auf dem Kontakt mit der Haut, um sich auszudrücken. Ohne sie wären sie nichts.“

 

Pierre Guillaumes Parfumkunst

Pierre Guillaumes Atelier ist ein freies Parfumhaus, von ihm gegründet und von seinem Familien-Team geführt. Pierre hat niemals Investitionsangebote angenommen, um ganz frei in Kreation und Entscheidung zu bleiben. Der gesamte Prozess der Entwicklung – von der Mischung des Konzentrats über das Filtern und die Anmischung mit dem Trägeralkohol bis hin zur finalen Abfüllung – erfolgt in den eigenen Laboren und der Produktion in Clermont-Ferrand, in der Auvergne. Die visuelle Handschrift entspringt gänzlich seiner eigenen Kreation und auch die Bestandteile der Verpackung werden in Clermont fertiggestellt. Zulieferer werden nach regionaler Nähe ausgewählt: Pumpen, Flaschen, Boxen, Deckel, Labels. Seine „Superladys“, wie er sie liebevoll nennt, füllen und packen jedes Produkt weiterhin liebevoll von Hand.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)