Der 1996 von Christian Provenzano kreierte Duft „Quercus“ aus dem Hause Penhaligon's scheint für Liebhaber von frischen und grünen Düften die Erfüllung ihrer Träume zu sein.
Sogleich nimmt eine Zitrusquadriga Fahrt auf: Zitrone, Limette, Mandarine und Bergamotte lassen in ihrer spritzigen Klarheit keine Fragen offen. Im Herzen verbindet sich der würzig-frische Kardamom mit diesem Auftakt, und es werden Jasmin und Maiglöckchen sichtbar, die für floral-grüne Noten sorgen. Dem überschwänglichen Beginn steht die ruhig-standhafte Basis entgegen, ausgestattet mit waldigem Eichenmoos, sauberem Sandelholz, laubartigem Galbanum und weichen Moschus- und Ambraklängen.
Wundervolle Holznoten geben „Quercus“ Charakter und Persönlichkeit. Sehr frisch, leicht und sauber. „Quercus“ ist die lateinische Bezeichnung für die Gattung der Eichen, ebenso einleuchtend scheint uns aber auch, die Wortherkunft vom englischen „quirky“, was so viel wie „schrullig“ heißt, abzuleiten, denn „Quercus“ zeigt sich ebenso selbstbewusst, wie er zugleich auch exzentrisch und vergnügt ist. Für Frauen und Männer gleichermaßen ein Genuss.
British Tales Collection
Der Sommer ist allgegenwärtig und versprüht einen Duft irdischen Sonnenscheins. Wir spazieren durch die blühenden Gärten von Highgrove, der Privatresidenz von König Charles III. Das Gras verbeugt sich vor majestätischen Silberlinden, Mimosen und Zedern. Die Bienen tanzen einen schwindelerregenden Tanz des Entzückens und nippen an den berauschenden Blüten, die von einem schattenspendenden Blätterdach umhüllt sind.