Parfums de Marly - Perseus
    Parfums de Marly - Perseus
Parfums de Marly - Perseus

Parfums de Marly - Perseus

Diese Komposition voller Energie belebt Körper und Geist. Perseus erinnert an den frühen Morgen in der königlichen Residenz von Marly, wenn die ersten Sonnenstrahlen das Schloss wecken, die Gärten durchfluten und die Springbrunnen funkeln lassen. Ein sonnenverwöhntes Parfum, das die Schönheit von Zitrusfrüchten preist und Energie spendet.

Erst wenn sie sich verbinden, erwachen der zitrische Rosa-Grapefruit-Akkord und das Vetiverherz zum Leben. Die Grapefruit belebt sofort, ihre Frische elektrisiert die Haut, während Vetiver seine raffinierte, beruhigende und sinnlich-erdige Facette entfaltet. Die Basisnote wird durch Amber und trockene Hölzer verfeinert.

Die Duftpyramide von Perseus wurde entwickelt, um allen Hauttypen eine permanente und lang anhaltende Frische zu verleihen.

Ein strahlender Duft
„Sein Geheimnis liegt in der neuartigen Mischung klassischer Herrenduft-Ingredienzien – vor allem die Helligkeit der Grapefruit, die sofort mit einer eleganten, holzigen Facette in Kontrast tritt.“ – Julien Sprecher, Gründer und Kreativdirektor von Parfums de Marly

Die Beste Zeit zum Tragen: Morgens für einen Energieschub, der einen ganzen Sommertag lang anhält.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
290,00 €
Verkaufspreis
290,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
2,320.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Linalool, Citronellol, Citral, Geraniol

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Linalool, Citronellol, Citral, Geraniol

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Linalool, Citronellol, Citral, Geraniol

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Linalool, Citronellol, Citral, Geraniol

Mehr über Parfums de Marly

Frankreich – so etwas wie die heimliche Geburtsstätte des Parfums. Zu Herrscherzeiten der Ludwige am französischen Hofe, das heißt begonnen mit dem legendären Sonnenkönig Ludwig XIV. bis hin zu Ludwig XVI., nannte man den Hof aufgrund der Parfumleidenschaft, die die Könige kultivierten, auch „perfumed court“: Nicht nur die Menschen parfumierten sich ausgiebig, auch die Gemächer wurden beduftet, ja sogar die Springbrunnen. Parfums galten als Statussymbole – genauso wie Pferde, die man sich dort mit derselben Passion hielt und züchtete.

 

1743 beauftragte der herrschende König Ludwig XV. in Erinnerung an seinen Urgroßvater Ludwig XIV. den Bildhauer Guillaume Coustou mit der Herstellung von Pferdestatuen, die in den Parkanlagen der Sommerresidenz der Könige in Marly-le-Roi aufgestellt wurden. Jene Pferdestatuen sind heute als Les Chevaux de Marly bekannt und erlangten Weltruhm, gelten sie doch als Meisterwerke barocker Kunst. Repliken der Statuen säumen die Pariser Champs-Élysées an deren Übergang auf den Place de la Concorde, während die Originale mittlerweile im Louvre ihr Zuhause gefunden haben.

 

Parfums de Marly vereinen in ihrer Duftlinie die Leidenschaften Ludwigs des XV. – Parfums und Pferde. Die als olfaktorische Hommage an jene grandiosen Parfumkreationen der damaligen Zeit gedachten Düfte sind benannt nach edlen Pferderassen und werden dargeboten in mit rassigen Pferden aufwändig geschmückten Flakons.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)