Parfums de Marly - Meliora
    Parfums de Marly - Meliora
Parfums de Marly - Meliora

Parfums de Marly - Meliora

Mit „Meliora“ von Parfums de Marly wurde einer Stute gehuldigt, welche die Mutter des berühmten Hengstes Tartar war, welcher wiederum Herod zeugte. Meliora gehört also mit zu den Größen in der eindrucksvollen Ahnengalerie englischer Vollbutpferde.

„Meliora“ zeigt recht deutliche Kopfnoten und wiehert mit feinen Noten, die von Himbeeren und Schwarzen Johannisbeeren stammen, scheinbar gebadet in Traubenzuckerherrlichkeit. Im Herzen zeigt sich eine frische Rose, Ylang-Ylang gibt süße Anklänge hinzu und die Lilie überzieht das Herz mit einem wässrigen Schleier. Die Basis gibt sich grundsolide und unterfüttert das vorangegangene Duftfest mit Hölzern, Vanille und Moschus.

„Meliora“ von Parfums de Marly präsentiert sich als Stimmungsaufheller, als Duft mit einem fröhlichen Gemüt, und wir müssen an die fröhlich trabende „Meliora“ auf einer Koppel denken.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
285,00 €
Verkaufspreis
285,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
3,800.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Ethylhexyl Methoxycinnamate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Citronellol, Linalool, Benzyl Salicylate, Limonene, Geraniol, Benzyl Alcohol, Citral, Farnesol, Eugenol, Benzyl Benzoate, Ci 19140 (Yellow 5), Ci 15985 (Yellow 6)

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Ethylhexyl Methoxycinnamate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Citronellol, Linalool, Benzyl Salicylate, Limonene, Geraniol, Benzyl Alcohol, Citral, Farnesol, Eugenol, Benzyl Benzoate, Ci 19140 (Yellow 5), Ci 15985 (Yellow 6)

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Ethylhexyl Methoxycinnamate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Citronellol, Linalool, Benzyl Salicylate, Limonene, Geraniol, Benzyl Alcohol, Citral, Farnesol, Eugenol, Benzyl Benzoate, Ci 19140 (Yellow 5), Ci 15985 (Yellow 6)

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Ethylhexyl Methoxycinnamate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Citronellol, Linalool, Benzyl Salicylate, Limonene, Geraniol, Benzyl Alcohol, Citral, Farnesol, Eugenol, Benzyl Benzoate, Ci 19140 (Yellow 5), Ci 15985 (Yellow 6)

Mehr über Parfums de Marly

Frankreich – so etwas wie die heimliche Geburtsstätte des Parfums. Zu Herrscherzeiten der Ludwige am französischen Hofe, das heißt begonnen mit dem legendären Sonnenkönig Ludwig XIV. bis hin zu Ludwig XVI., nannte man den Hof aufgrund der Parfumleidenschaft, die die Könige kultivierten, auch „perfumed court“: Nicht nur die Menschen parfumierten sich ausgiebig, auch die Gemächer wurden beduftet, ja sogar die Springbrunnen. Parfums galten als Statussymbole – genauso wie Pferde, die man sich dort mit derselben Passion hielt und züchtete.

 

1743 beauftragte der herrschende König Ludwig XV. in Erinnerung an seinen Urgroßvater Ludwig XIV. den Bildhauer Guillaume Coustou mit der Herstellung von Pferdestatuen, die in den Parkanlagen der Sommerresidenz der Könige in Marly-le-Roi aufgestellt wurden. Jene Pferdestatuen sind heute als Les Chevaux de Marly bekannt und erlangten Weltruhm, gelten sie doch als Meisterwerke barocker Kunst. Repliken der Statuen säumen die Pariser Champs-Élysées an deren Übergang auf den Place de la Concorde, während die Originale mittlerweile im Louvre ihr Zuhause gefunden haben.

 

Parfums de Marly vereinen in ihrer Duftlinie die Leidenschaften Ludwigs des XV. – Parfums und Pferde. Die als olfaktorische Hommage an jene grandiosen Parfumkreationen der damaligen Zeit gedachten Düfte sind benannt nach edlen Pferderassen und werden dargeboten in mit rassigen Pferden aufwändig geschmückten Flakons.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Based on 2 reviews
50%
(1)
0%
(0)
50%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
V
Vasile Sorin
fruchtig

Dieses Parfüm ist perfekt für Frauen, die fruchtige Düfte lieben. Meine Frau liebt den Duft und trägt ihn ständig.

K
Katja
Ein sehr schöner Duft

Es ist ein Duft, in den ich mich sofort verliebt habe. Leider hält er auf meiner Haut nicht so gut. Wenn er eine bessere Haltbarkeit hätte, würde ich ihn mir sofort bestellen aber für den Preis gibt es andere Parfums mit einer wesentlich besseren Haltbarkeit. Die 3 Sterne gibt es daher ausschließlich für den Duft, weil er echt super schön ist.