Parfums de Marly - Kalan
    Parfums de Marly - Kalan
Parfums de Marly - Kalan

Parfums de Marly - Kalan

Eleganz im Galopp
Die Kreation von Parfums de Marly ist von edler Herkunft. Sein Name lautet: Kalan. Sein Gewand glänzt in feurigem Rot. Sein Luxus ist fesselnd. Derjenige, der ihn zähmen kann, wird frei sein. Ein Liebhaber rarer Materialien, ein Enthusiast des Hochgefühls. Ein moderner Mann aus einer anderen Zeit. In ihm wird jeder Gegensatz zu Luxus, das ist sein Privileg. Dieses Parfum eines Ästheten des 21. Jahrhunderts pendelt zwischen Licht und Schatten. Es richtet sich auch nicht nach aktuellen Trends. Es befindet sich an den Rändern der Duftfamilien und nimmt sich das Beste von allen.

Ein bisschen Fougère, männlich und besonders kultiviert.

„Für Parfums de Marly bedeutet Kalan, nach Hause zu kommen, es fängt den Grund ein, warum uns die Kunden treu sind. Ja, Sie können sowohl stark als auch sensibel sein. Ja, Sie können die klassische Parfümerie schätzen und trotzdem modern sein. Diesen besonders wiedererkennbaren Duft kann man leicht für sich annehmen. Er veredelt die Haut, mit der er in Kontakt kommt: dies ist grundsätzlich eine Eigenschaft qualitativ hochwertiger Materialien.“ – Julien Sprecher, Gründer von Parfums de Marly

Nobel, kraftvoll, charismatisch …
… wie ein Vollblüter, nach dem er benannt wurde, einem der berühmtesten aus den Ställen von Ludwig XV., bekannt für seine Kraft, Geschwindigkeit und Geschicklichkeit.

… wie der scharlachrote Flakon, der ihn präsentiert — überflüssig zu erwähnen, dass Rot die Farbe der Leidenschaft und des Luxus ist.
… wie sein Duft, zuerst stolz, aber nach und nach erlaubt er es auch, erobert zu werden.

„Wenn ich ein Parfum kreiere, will ich, dass es rund ist, mit klaren, verführerischen Kopfnoten und zugleich einer sofort wahrnehmbaren Basis. Es könnte auch als Aura beschrieben werden. Die Harmonie unter den Materialien und den Akkorden erschafft diese olfaktorische Musik, die unser Markenzeichen ist. Kalan ist unser 26. Duft, er reizt die Grenzen der technischen Machbarkeit aus.“ – Julien Sprecher, Gründer von Parfums de Marly.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
290,00 €
Verkaufspreis
290,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
2,320.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Vorbestellbar

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Coumarin, Limonene, Linalool, Geraniol

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Coumarin, Limonene, Linalool, Geraniol

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Coumarin, Limonene, Linalool, Geraniol

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Coumarin, Limonene, Linalool, Geraniol

Mehr über Parfums de Marly

Frankreich – so etwas wie die heimliche Geburtsstätte des Parfums. Zu Herrscherzeiten der Ludwige am französischen Hofe, das heißt begonnen mit dem legendären Sonnenkönig Ludwig XIV. bis hin zu Ludwig XVI., nannte man den Hof aufgrund der Parfumleidenschaft, die die Könige kultivierten, auch „perfumed court“: Nicht nur die Menschen parfumierten sich ausgiebig, auch die Gemächer wurden beduftet, ja sogar die Springbrunnen. Parfums galten als Statussymbole – genauso wie Pferde, die man sich dort mit derselben Passion hielt und züchtete.

 

1743 beauftragte der herrschende König Ludwig XV. in Erinnerung an seinen Urgroßvater Ludwig XIV. den Bildhauer Guillaume Coustou mit der Herstellung von Pferdestatuen, die in den Parkanlagen der Sommerresidenz der Könige in Marly-le-Roi aufgestellt wurden. Jene Pferdestatuen sind heute als Les Chevaux de Marly bekannt und erlangten Weltruhm, gelten sie doch als Meisterwerke barocker Kunst. Repliken der Statuen säumen die Pariser Champs-Élysées an deren Übergang auf den Place de la Concorde, während die Originale mittlerweile im Louvre ihr Zuhause gefunden haben.

 

Parfums de Marly vereinen in ihrer Duftlinie die Leidenschaften Ludwigs des XV. – Parfums und Pferde. Die als olfaktorische Hommage an jene grandiosen Parfumkreationen der damaligen Zeit gedachten Düfte sind benannt nach edlen Pferderassen und werden dargeboten in mit rassigen Pferden aufwändig geschmückten Flakons.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
B
B
Not enough

At first spicy like pepper... later it calms down... a bit dry... as if it has no soul, a little itchy nose... later it's not so bad, unusual. I expected more from this brand