Parfums de Marly - Delina La Rosée

Eine Empfindung
Stelle eines der faszinierendsten Wunder der Natur als Duft dar. Destilliere seine Poesie. Fang seine Frische ein und verlängere dieses Gefühl. Parfums de Marly hat eine Empfindung erschaffen und enthüllt seinen nächsten Triumph: Delina La Rosée.

„Wer wurde nicht schon von den Geheimnissen der Natur verzaubert: der perlenartige Glanz eines Tropfens auf einem Blütenblatt oder ein winziges Spinnennetz, das plötzlich in den Farben des Regenbogens schillert? Ich erinnere mich noch an meine Kindheit und das riesige Rosenbeet im Garten meiner Großmutter in Frankreich. Ich stand besonders früh am Morgen auf und lief hinunter, um den einzigartigen Duft des Taus auf den Rosen zu riechen, bevor er verschwand. Ich glaube, dass die Erinnerung an diesen Duft eine Empfindung ist, die jeder ab und an verspürt – eine Empfindung, die ich in diesem Duft nachbilden wollte.“ – Julien Sprecher, Gründer von Parfums de Marly

Wie ein Moment der Frische erhellt Delina La Rosée die Haut von früh bis spät mit einem lebendigen Strahlen und einem unvergesslichen Duft. Dieser neue Duft verkörpert eine immerwährende Zukunft. Eine Aura.
Hinter dem grazilen Flakon aus mattem Glas verbirgt sich ein Duft mit Charakter. Ein Bouquet aus Empfindungen, geschaffen aus den edelsten Rohstoffen.

Eine Mischung aus transparenten Wasserblüten und Pfingstrose ruft die vielfältigen Nuancen einer frischen, samtigen, kecken und köstlichen Rose ins Gedächtnis. Die majestätischste dieser Noten, die türkische Rose, entfaltet ihre Eleganz.

Der Duft von Birne, Litschi und Bergamotte sorgt für einen gourmandigen Hauch, während eine wahrnehmbare, aber dezente Basis aus Hölzern, weißem Moschus und Vetiver die Sinne umhüllt. 

Im 18. Jahrhundert tauchten junge französische Damen ihre Taschentücher in Tau, um ihre Gesichter zu befeuchten. Das goldene Zeitalter des „parfümierten Hofes” ist vorüber, aber seine edlen Errungenschaften leben weiter. Delina La Rosée ist eine zeitgenössische Ode an den Luxus der Natur. Himmel, Wasser, Erde. Die Elemente verschmelzen in der Kondensation erlesener Rohstoffe. Die Alchemie der Haute Parfumerie. Riechen. Fühlen.

Parfum ist eine Empfindung. Delina La Rosée ist eine Ergänzung zu Delina (2017) und Delina Exclusif (2018). Delina La Rosée ist in einem neuen 75 ml Flakon aus mattem rosafarbenem Glas erhältlich.

Die Kunst der Natur
Seit seiner Gründung hat sich Parfums de Marly verpflichtet, die edelsten Ingredienzien zu finden und zu verwenden, um die Alchemie eines Parfums auf jeder Haut zu gewährleisten. Jede Formel verbindet die natürlichsten, erlesensten und luxuriösesten Essenzen der Parfümerie.
Delina La Rosée enthält drei außerordentliche Rohstoffe:

Die Essenz von italienischer Bergamotte
Botanischer Name: Citrus aurantium var. bergamia
Erntezeit: November bis März
Das ätherische Öl wird durch Kaltpressung der Schale gewonnen. Es besitzt eine strahlende zitrische Kopfnote, die reichhaltig, weich und fruchtig ist, bevor der Duft schließlich grasiger und balsamisch wird.

Die Essenz von türkischer Rose
Botanischer Name: Rosa damascena
Erntezeit: Mai bis Juni
Sie ist die kostbarste Rose der Parfümerie. Sie wird in der Isparta-Region in der Türkei angebaut. Die Gegend wird auch als das „Rosendreieck“ bezeichnet wegen der Berge, welche die in Terrassen angebauten Rosen vor überaus heißen oder kalten Winden schützen. Die türkische Rose besitzt einen würzigen, honigartigen und grünlichen Duft. Ungefähr drei Tonnen – also etwa eine Million Rosen – werden für die Herstellung von einem Kilogramm des ätherischen Öls benötigt.

Haitianischer Vetiver
Botanischer Name: Vetiveria zizanioides
Erntezeit: Januar bis Juli
Vetiver stammt aus zahlreichen Regionen der Welt wie beispielsweise Java, Madagaskar, Brasilien und Indien. Doch Parfümeure betrachten den haitianischen Vetiver als den edelsten und ausgewogensten. Das ätherische Öl des haitianischen Vetivers wird durch Destillation gewonnen und trägt trockene, rauchige Noten mit kostbaren nussigen Nuancen in sich.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
275,00 €
Verkaufspreis
275,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
3,666.67 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Ethylhexyl Salicylate, Linalool, Citral, Isoeugenol

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Ethylhexyl Salicylate, Linalool, Citral, Isoeugenol

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Ethylhexyl Salicylate, Linalool, Citral, Isoeugenol

PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich
https://www.parfums-de-marly.com/


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Nur zur externen Verwendung. Produkt fern von offenem Feuer und Hitze halten. Nicht in die Augen sprühen. Bei Haut- oder Atemwegsirritationen ärztlichen Rat holen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Ethylhexyl Salicylate, Linalool, Citral, Isoeugenol

Mehr über Parfums de Marly

Frankreich – so etwas wie die heimliche Geburtsstätte des Parfums. Zu Herrscherzeiten der Ludwige am französischen Hofe, das heißt begonnen mit dem legendären Sonnenkönig Ludwig XIV. bis hin zu Ludwig XVI., nannte man den Hof aufgrund der Parfumleidenschaft, die die Könige kultivierten, auch „perfumed court“: Nicht nur die Menschen parfumierten sich ausgiebig, auch die Gemächer wurden beduftet, ja sogar die Springbrunnen. Parfums galten als Statussymbole – genauso wie Pferde, die man sich dort mit derselben Passion hielt und züchtete.

 

1743 beauftragte der herrschende König Ludwig XV. in Erinnerung an seinen Urgroßvater Ludwig XIV. den Bildhauer Guillaume Coustou mit der Herstellung von Pferdestatuen, die in den Parkanlagen der Sommerresidenz der Könige in Marly-le-Roi aufgestellt wurden. Jene Pferdestatuen sind heute als Les Chevaux de Marly bekannt und erlangten Weltruhm, gelten sie doch als Meisterwerke barocker Kunst. Repliken der Statuen säumen die Pariser Champs-Élysées an deren Übergang auf den Place de la Concorde, während die Originale mittlerweile im Louvre ihr Zuhause gefunden haben.

 

Parfums de Marly vereinen in ihrer Duftlinie die Leidenschaften Ludwigs des XV. – Parfums und Pferde. Die als olfaktorische Hommage an jene grandiosen Parfumkreationen der damaligen Zeit gedachten Düfte sind benannt nach edlen Pferderassen und werden dargeboten in mit rassigen Pferden aufwändig geschmückten Flakons.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
D
Dagmar
Eine rosa Überraschung!

Rosa Flakon. Rosa!!! Diese Farbe mag ich gar nicht. Die ist mir regelrecht ein Graus! Eine Kleinmädchenfarbe!  Prinzessinnen in rosa Kleidchen, Ballerinas in rosa Tütü, ...rosa Wolken, rosa Elefanten....:), das verbinde ich mit der Farbe Rosa und all das gibt es nicht in meiner Welt. Die Farbe Rosa tragen gertenschlank gewachsene, blonde langhaarige, blauäugige, zarte, elfenhafte und vor allen Dingen, junge Määäädchen, in meiner Vorstellung.
All das bin ich nicht. Ich bin klein, habe zwar blonde, aber raspelkurze Haare. Meine Augen sind dunkelbraun und ich bin auch kein junges Mädchen mehr und eigentlich mag ich Chyprenoten und dunkle Hölzer in Parfum.
Ich weiß nicht wieso, aber nun liegt eine Probeabfüllung von Delina La Rosèe vor mir. Was hat mich da nur geritten?
Die Basis muss es gewesen sein, mit den Hölzern, dem weißen Moschus und dem Vetiver. Die haben mich wohl angelockt.
Also wurde aufgesprüht.

Ich war etwas überrascht: eine für mich unerwartete Frische strömte mir entgegen. Als erstes meine ich Litschi herauszuriechen, Birne muss auch dabei sein. Doch das Ganze hatte einen leicht herben, dunklen Hintergrund! Das könnte die herbe Frische der Bergamotte sein, sanft gedämpft durch die zarte Süße der Birne! Es duftete fantastisch!!!!!
Was für eine tolle Kopfnote, damit habe ich nicht gerechnet. Ich war geplättet!
Delina La Rosèe ist ein wirklich schöner Duft.
Er duftet sehr hochwertig und total natürlich, sooooo lecker.
In der Herznote wird es einfach noch ein wenig blümeliger. Der Rosenduft tritt nicht alleinstehend hervor, was ich persönlich sehr gut finde. Er verbindet sich gekonnt mit der Frische der Wasserblume. Dadurch verliert der Duft niemals seine, wie ich finde, einzigartige ungewöhnliche Frische. Litschi, Birne und Bergamottte  weichen den Blumen nie von der Seite und bleiben auch noch den Hölzern in der Basis ein treuer Begleiter.
Der weiße Moschus, Vetiver und die anderen holzigen Noten tragen den Duft wie ein unterstützendes Gerüst und lassen ihn dazu auch noch erwachsener erscheinen. Nach Stunden traumhafter Frische klingt Delina La Rosèe wohltuend, hell und zart, fast schon transparent aus.

Eine wunderschöne Gesamtkomposition für den Frühling/Sommer, die einen angenehm durch die wärmere Jahreszeit begleitet. Delina La Rosèe ist traumhaft frisch wie der Morgenwind,  fast spürt man kühlend wie die Tautropfen von den Blättern fallen. Ich stelle mir vor unter einem Birnenbaum, lang ausgestreckt im Gras zu liegen und durch die rauschenden Blätter in die wärmende Sonne zu blinzeln. Neben mir das kühle Wasser eines kleinen Teiches,  von dem ein zarter Windzug den Duft von Wasserblumen über mein Gesicht wehen lässt. Ich genieße entspannt die Ruhe, atme die verschiedenen Düfte tief ein und mein Blick gleitet durch die grünen Blätter in den blauen Himmel, zu den weißen  Wolken......
.....oder sehe ich etwa rosa Wolken?????