Das unmittelbare Aufeinandertreffen von Zitrone, Orange und Bergamotte offenbart einen farbenfrohen Auftakt, der an die prachtvollen Landschaften in der Heimat der Königin von Saba erinnert. Ähnlich einem Eau de Cologne geben die Kopfnoten einem duftenden Hauch von Kampfer, tunesischem Rosmarin und schwarzem Pfeffer Raum, der an den lebensfrohen Geist der Königin erinnert.
Ihr Reichtum wird durch ein königliches Blütentrio symbolisiert: Orangenblüte und Tuberose bilden eine sinnliche Herznote, zu der sich ägyptischer Jasmin gesellt, der dem Bouquet Volumen verleiht und es zum Blühen bringt. Unwiderstehliche Kokosnussmilch umhüllt die Blütenblätter und verleiht den weißen Blüten eine erhabene Sanftheit, die die Haut umschmeichelt.
Die Kraft der Königin wird von einer Basis aus edlen Hölzern verkörpert, die der Sillage Tiefe verleiht und eine facettenreiche Eleganz bietet. Sandelholz, molekular destilliertes Patschuli, Atlas-Zedernholz und Moschus runden den Duft mit rauchigen Nuancen ab.
„Für die Kreation von Aksoum habe ich mit üppigen Blüten gearbeitet: hauptsächlich Tuberose und Jasmin. Für mich beschwören sie die Aura von Sinnlichkeit und Anziehungskraft, die von der mächtigen Königin von Saba ausging. Ich habe diese sonnenliebenden Blüten auf einer Basis aus kostbaren Hölzern zusammengefügt, die der Sillage Tiefe und eine facettenreiche Eleganz verleihen.“ — Dominique Ropion