Isabey - Rue de la Paix
    Isabey - Rue de la Paix
Isabey - Rue de la Paix

Isabey - Rue de la Paix

Seit 1924 verkörpert Isabey ein einzigartiges Dufterbe, das zeitlose Raffinesse und Eleganz ausstrahlt. Um dieses prestigeträchtige 100-jährige Jubiläum zu feiern, war ein außergewöhnlicher Duft unerlässlich. Rue de la Paix wurde von dem talentierten Parfümeur Patrice Revillard kreiert und fügt sich nahtlos in die Eau-de-Parfum-Kollektion von Isabey ein. Der Name Rue de la Paix erinnert an die Straße, in der 1924 die allererste Boutique von Isabey in Paris eröffnet wurde und die den Beginn einer großen Geschichte markiert. Dieser Duft feiert nicht nur ein Jahrhundert der Exzellenz, sondern schlägt auch eine Brücke zwischen den historischen und modernen Aspekten des Hauses, indem er seine Reise durch einen intensiven und raffinierten Duft verkörpert, der gleichzeitig einen Hauch von Geheimnis und Magie in sich trägt. Die elegante Präsentation wird durch einen transparenten Flakon in Silbertönen unterstrichen, dessen Verschluss mit einem lilafarbenen Band, der charakteristischen Farbe von Isabey, verziert wurde. Das zeitlose Design der Schatulle spiegelt die DNA und das einzigartige Know-how der Marke wider, das von der Kreativdirektorin Rania Naim über die Jahre hinweg sorgfältig bewahrt wurde.

Rue de la Paix ist eine Hommage an das illustre Erbe von Isabey und vereint bezaubernde Noten, die sowohl chic als auch modern sind. Der Duft ist eine meisterhafte Komposition aus edlen Materialien, mit einem kühnen Bouquet aus weißen Blüten, darunter Narzisse, Tuberose, Lilie und Jasmin. Das Parfüm beginnt mit einer saftigen, realistischen Pfirsichnote, die dem klassischen Blütenarrangement eine moderne Note verleiht. Diesem ersten Ausbruch folgt ein sinnliches Herz aus intensiven blumigen Noten, das allmählich in eine reichhaltige, holzige Basis mit einem Hauch von Papyrus übergeht. 

„Der Duft verbindet die schönsten Blüten mit einem verspielten und modernen Hauch von Pfirsich, der an ein spritziges Champagnerglas erinnert. Seine raffinierte Sillage ist eine Hommage an die floralen Noten der 1920er Jahre und hinterlässt so einen raffinierten Eindruck, der an einen Arm voller Blütenblätter erinnert, der verführt und verzaubert.“ – Patrice Revillard, Parfümeur

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
139,00 €
Verkaufspreis
139,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
2,780.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

PANOUGE SAS 12
AVENUE VICTOR HUGO
75116 PARIS
France
info@panouge.com


Warnhinweise: Entflammbar, nur zur äußeren Anwendung.

Alcohol Denat.(Sd Alcohol 40-B) Parfum(Fragrance) Aqua(Water) Linalool Ethylhexyl Methoxycinnamate Butyl Methoxydibenzoylmethane Ethylhexyl Salicylate Alcohol Tris(Tetramethylhydroxypiperidinol) Citrate Bht Ci 17200(Red 33) Ci 14700(Red 4) Ci 19140(Yellow 5) Ci 42090(Blue 1) Benzyl Alcohol Benzyl Benzoate Benzyl Cinnamate Benzyl Salicylate Acetyl Cedrene Anethole Benzaldehyde Beta-Caryophyllene Cananga Odorata Oil/Extract Cinnamyl Alcohol Citral Citronellol Eugenol Farnesol Geraniol Hydroxycitronellal Isoeugenol Citrus Aurantium Bergamia Peel Oil Geranyl Acetate Limonene Linalyl Acetate Pinene Jasmine Oil/Extract Myroxylon Pereirae Oil/Extract Terpineol Terpinolene Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes Vanillin Rose Ketones.

PANOUGE SAS 12
AVENUE VICTOR HUGO
75116 PARIS
France
info@panouge.com


Warnhinweise: Entflammbar, nur zur äußeren Anwendung.

Alcohol Denat.(Sd Alcohol 40-B) Parfum(Fragrance) Aqua(Water) Linalool Ethylhexyl Methoxycinnamate Butyl Methoxydibenzoylmethane Ethylhexyl Salicylate Alcohol Tris(Tetramethylhydroxypiperidinol) Citrate Bht Ci 17200(Red 33) Ci 14700(Red 4) Ci 19140(Yellow 5) Ci 42090(Blue 1) Benzyl Alcohol Benzyl Benzoate Benzyl Cinnamate Benzyl Salicylate Acetyl Cedrene Anethole Benzaldehyde Beta-Caryophyllene Cananga Odorata Oil/Extract Cinnamyl Alcohol Citral Citronellol Eugenol Farnesol Geraniol Hydroxycitronellal Isoeugenol Citrus Aurantium Bergamia Peel Oil Geranyl Acetate Limonene Linalyl Acetate Pinene Jasmine Oil/Extract Myroxylon Pereirae Oil/Extract Terpineol Terpinolene Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes Vanillin Rose Ketones.

PANOUGE SAS 12
AVENUE VICTOR HUGO
75116 PARIS
France
info@panouge.com


Warnhinweise: Entflammbar, nur zur äußeren Anwendung.

Alcohol Denat.(Sd Alcohol 40-B) Parfum(Fragrance) Aqua(Water) Linalool Ethylhexyl Methoxycinnamate Butyl Methoxydibenzoylmethane Ethylhexyl Salicylate Alcohol Tris(Tetramethylhydroxypiperidinol) Citrate Bht Ci 17200(Red 33) Ci 14700(Red 4) Ci 19140(Yellow 5) Ci 42090(Blue 1) Benzyl Alcohol Benzyl Benzoate Benzyl Cinnamate Benzyl Salicylate Acetyl Cedrene Anethole Benzaldehyde Beta-Caryophyllene Cananga Odorata Oil/Extract Cinnamyl Alcohol Citral Citronellol Eugenol Farnesol Geraniol Hydroxycitronellal Isoeugenol Citrus Aurantium Bergamia Peel Oil Geranyl Acetate Limonene Linalyl Acetate Pinene Jasmine Oil/Extract Myroxylon Pereirae Oil/Extract Terpineol Terpinolene Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes Vanillin Rose Ketones.

PANOUGE SAS 12
AVENUE VICTOR HUGO
75116 PARIS
France
info@panouge.com


Warnhinweise: Entflammbar, nur zur äußeren Anwendung.

Alcohol Denat.(Sd Alcohol 40-B) Parfum(Fragrance) Aqua(Water) Linalool Ethylhexyl Methoxycinnamate Butyl Methoxydibenzoylmethane Ethylhexyl Salicylate Alcohol Tris(Tetramethylhydroxypiperidinol) Citrate Bht Ci 17200(Red 33) Ci 14700(Red 4) Ci 19140(Yellow 5) Ci 42090(Blue 1) Benzyl Alcohol Benzyl Benzoate Benzyl Cinnamate Benzyl Salicylate Acetyl Cedrene Anethole Benzaldehyde Beta-Caryophyllene Cananga Odorata Oil/Extract Cinnamyl Alcohol Citral Citronellol Eugenol Farnesol Geraniol Hydroxycitronellal Isoeugenol Citrus Aurantium Bergamia Peel Oil Geranyl Acetate Limonene Linalyl Acetate Pinene Jasmine Oil/Extract Myroxylon Pereirae Oil/Extract Terpineol Terpinolene Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes Vanillin Rose Ketones.

Mehr über Isabey

Die Geschichte von Parfums Isabey begann am 1. Februar 1924 in Paris mit der „Société Parisienne d'Essences rares et de Parfums“, übersetzt: Pariser Gesellschaft für rare Essenzen und Parfum, die von Maurice Loewe gegründet wurde. Bereits wenige Monate später, im Mai 1924, eröffnete dieser sein erstes Ladengeschäft in Haus Nummer 20 der noblen Pariser Rue de la Paix – unter dem Namen Isabey, für den der romantische Maler Pate stand. Das Haus, das sich fortan ausschließlich Isabey nannte, feierte große Erfolge in den 20er Jahren, seine Produkte wurden zu Must-haves jener Epoche. Ein Höhepunkt in der Firmenhistorie bildete die Goldmedaille für Parfums, die Isabeys Bestseller Gardénia anlässlich der „Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes“, der Art-déco-Brutstätte par excellence, verliehen wurde. Nicht nur der Duft hatte damals Aufsehen erregt, auch die Präsentation des Produkts in dem aufwändig von Julien Viard, dem Flakondesignergott, gestalteten speziellen Flakon, dessen mundgeblasenes Glas mitsamt eines irisierenden Lackes die Anmutung einer Perle besaßen.

 

Der Zweite Weltkrieg bedeutete 1941 vorerst das Ende des Parfumhauses. 2006 belebte jedoch die Parfümeriegesellschaft Panouge sowohl den Duft Gardénia wieder als auch den später entstandenen Bleu de Chine, der fortan unter dem neuen Namen Fleur Nocturne erhältlich ist. Es kann ohne Übertreibung gesagt werden, dass hiermit ein verloren geglaubtes Stück Kulturgeschichte der Vergessenheit entrissen wurde und somit ein Klassiker eine Renaissance erfährt, der bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren hat.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)