Amouage - Interlude Black Iris Man
    Amouage - Interlude Black Iris Man
Amouage - Interlude Black Iris Man

Amouage - Interlude Black Iris Man

Vom Sommer 2019 bis zum Sommer 2020: Amouages kreatives Intermezzo
Christopher Chongs Amtszeit bei Amouage als Kreativdirektor endete im Frühjahr 2019. Das Ende einer 12-jährigen Reise, während der Amouage von einer relativ unbekannten omanischen Marke zu jener internationalen Anerkennung wuchs, die sie heute genießt. Während der Übergangszeit war es für das Haus wichtig, sich Zeit zu lassen und sich nicht sofort in eine erste neue Kreation zu stürzen, um so die nächste Ära von Amouage richtig zu definieren. Daher betrachtet Amouage den Zeitraum von Mitte 2019 bis Mitte 2020 als kreatives Intermezzo (Interlude).

Seit Sommer 2020: eine neue kreative Ära
Die gesamte Erzählung wird sich weiterentwickeln, da sie in den letzten Jahren recht autobiografisch geworden ist. Sie wird die verschiedenen Standpunkte eines kreativen Kollektivs umfassen, das eine kraftvolle Vision verfolgt. Die Düfte in diesem Werk gehen für die meisten in gewisser Weise zu den Wurzeln der Marke zurück: reichhaltige, strukturierte und intensive Kompositionen.
Wir haben gesehen, dass Ouvertüre und Rosenweihrauch sehr gut ankommen, und sie haben diese handwerkliche Patina, die Amouage etwas von seiner Einzigartigkeit gab. Wir bringen auch etwas von der Inspiration(und den Zutatenrichtungen)aus dem Oman zurück.

Übermalung
Interlude Black Iris Man wurde als eine Art Übermalung der ursprünglichen Duftkreation angegangen. So bekommt der Duft einen neuen Kontext, bei dem die Noten von Iris und anderen Inhaltsstoffen resonanter und kraftvoller werden. Die schöpferische Absicht war es, verschiedene Facetten von Interlude Man zu enthüllen.

Black Iris III
O'Keeffes große Nahaufnahme einer Irisblüte sollte selbst „vielbeschäftigte New Yorkerinnen und New Yorker dazu bringen, sich Zeit zu nehmen, um zu sehen, was ich an Blumen sehe“. Leute, die sich oft nicht die Zeit nahmen, sich mit der Natur auseinanderzusetzen, wie sie es tat. Dieses Detail einer schwarzen Iris zeigt eine subtile Farbpalette, um die Feinheiten der Blütenblätter und ihre kontrastierenden Töne zu erkunden. Georgia O'Keeffe, 1926

Der Duft: Die Inspiration
Interlude Black Iris spielt die Hauptrolle in Amouages neuester introspektiver Kreation für Männer. Der Duft erinnert an einen Hauch von Unordnung, während er durch die erfinderische Verwendung von Iris, Weihrauch und Myrrhe ein Gefühl der Ausgeglichenheit und Ruhe aufrechterhält. Als orchestrierte Mischung aus technischem Können und kreativer Integrität nimmt sich der Duft einen Moment Zeit für Selbstreflexion und persönliche Entdeckungen, um aus äußerem Chaos innerliche Harmonie zu komponieren.

Kopfnoten: Bergamotte, Rosmarin, Veilchenblätter. Harmonie schwingt im Herzen von Interlude Black Iris. Bergamotte, Rosmarin und Veilchenblätter beschwören Intervalle von Chaos herauf …
Herznoten: … denen Noten von Amber, Weihrauch, Zistrose und Myrrhe gegenüberstehen. Eine Schicht von Iris-Absolue und Vanille glättet das Herz der Komposition.
Basisnoten: Zum Finale treten Noten von Leder, Oud-Rauch, Patschuli, Sandelholz und Zedernholz in der Basis auf und verleihen dauerhafte Tiefe und Textur.

Interlude vs Interlude Black Iris
Die als Übermalung angefertigten Interludes der Schwarzen Iris verwenden eine feine Palette, um die Facetten der ursprünglichen Kreation zu glätten. Ein komplexes Wechselspiel aus dunkler stoischer Gelassenheit und begrabener lebendiger Kraft, die nach oben, ins Licht stürmt. Im Vergleich zu seinem 2012 erschienenen Vorgänger lnterlude weist Black Iris einige Unterschiede auf:

3 signifikante Unterschiede
Kopf: Die Oregano- und Rosmarinnoten wurden abgeschwächt, was zu einem Beginn führt, der sich durch den Einsatz von Veilchenblätternoten noch etwas prickelnder und feuchter anfühlt.
Herz: Die Iris verleiht dem Herz des Parfums eine zusätzliche Schicht von buttriger Geschmeidigkeit, die die Vanille ergänzt.
Basis: Die allgemeine Holzigkeit von Interlude Black Iris kommt in der Komposition schneller zum Vorschein als im klassischen Interlude.
Beide Duftkreationen sind Eaux de Parfum, kreiert vom Parfumeur Pierre Negrin in einer Konzentration von 25 % Duftöl.

Der Flakon
Der Flakon aus Glaskristall mit der Signatur eines Mannes von Amouage wird in einem satten und faszinierenden mitternachtsblauen und schwarzen Farbton mit Gun-Metal-Details eingeführt, die durch ein saphirblaues Swarovski-Kristall akzentuiert werden. Eine lebhafte Palette blauer Nuancen bereichert die Verpackung in einer abstrakten und konzeptionellen Darstellung des geordneten Chaos.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
365,00 €
Verkaufspreis
365,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
3,650.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Vorbestellbar

Amouage Europe
50B Boulevard Saint-Germain
Paris 75007
Frankreich
dharmendra@amouage.com


Warnhinweise:
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise:
P210: Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P233: Behälter dicht verschlossen halten.
P241: Explosionsgeschützte elektrische Anlagen/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/... verwenden.
P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P342+P311: Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P305+P351+P338: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Alcohol Denat, Parfum, Limonene, Linalool, Cinnamyl Alcohol, Coumarin, Eugenol, Benzyl Alcohol, Citral, Citronellol, Anise Alcohol, Farnesol, Geraniol, Benzyl Benzoate, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Salicylate, Isoeugenol, Cinnamal.

Amouage Europe
50B Boulevard Saint-Germain
Paris 75007
Frankreich
dharmendra@amouage.com


Warnhinweise:
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise:
P210: Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P233: Behälter dicht verschlossen halten.
P241: Explosionsgeschützte elektrische Anlagen/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/... verwenden.
P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P342+P311: Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P305+P351+P338: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Alcohol Denat, Parfum, Limonene, Linalool, Cinnamyl Alcohol, Coumarin, Eugenol, Benzyl Alcohol, Citral, Citronellol, Anise Alcohol, Farnesol, Geraniol, Benzyl Benzoate, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Salicylate, Isoeugenol, Cinnamal.

Amouage Europe
50B Boulevard Saint-Germain
Paris 75007
Frankreich
dharmendra@amouage.com


Warnhinweise:
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise:
P210: Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P233: Behälter dicht verschlossen halten.
P241: Explosionsgeschützte elektrische Anlagen/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/... verwenden.
P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P342+P311: Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P305+P351+P338: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Alcohol Denat, Parfum, Limonene, Linalool, Cinnamyl Alcohol, Coumarin, Eugenol, Benzyl Alcohol, Citral, Citronellol, Anise Alcohol, Farnesol, Geraniol, Benzyl Benzoate, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Salicylate, Isoeugenol, Cinnamal.

Amouage Europe
50B Boulevard Saint-Germain
Paris 75007
Frankreich
dharmendra@amouage.com


Warnhinweise:
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise:
P210: Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P233: Behälter dicht verschlossen halten.
P241: Explosionsgeschützte elektrische Anlagen/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/... verwenden.
P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P342+P311: Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P305+P351+P338: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Alcohol Denat, Parfum, Limonene, Linalool, Cinnamyl Alcohol, Coumarin, Eugenol, Benzyl Alcohol, Citral, Citronellol, Anise Alcohol, Farnesol, Geraniol, Benzyl Benzoate, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Salicylate, Isoeugenol, Cinnamal.

Mehr über Amouage

Seit der Antike ist das sagenumwobene Land Oman berühmt für einzigartigen Weihrauch und exotische Parfums. Doch war der Handel mit dem kostbaren Produkt sowie die gesamte Parfumherstellung von Höhen und Tiefen geprägt und geriet zeitweise sogar fast ganz in Vergessenheit. Glücklicherweise fand diese Zeit 1983 ihr Ende, als das omanische Königshaus unter seiner Majestät Sultan Qaboos bin Said seine Hohheit Sayyid Hamad bin Hamoud al bu Said, ebenfalls Mitglied der Königsfamilie, dazu beauftragte, die alte arabische Parfumkultur in ihre Heimat zurückzubringen, um sie wieder aufleben zu lassen. Dieses Ereignis war die Geburtsstunde der Marke Amouage, einem luxuriösen, international ausgerichteten Dufthaus mit orientalischen Wurzeln. Zur Realisierung seiner Vision scheute Sayyid Hamand weder Kosten noch Mühen. So entstand als erster Duft des Hauses das klassische „Gold“. Eingeführt unter dem Beifall der Weltpresse wurde das Parfum sofort ein großer Erfolg. Der Name Amouage wurde sorgfältig ausgewählt. Obwohl er französisch klingt, handelt es sich um einen rein konzeptionellen Begriff, der sich zum einen aus dem arabischen Ausdruck „amwaj“, was soviel wie Welle bedeutet, und zum anderen aus dem französischen Wort für Liebe, „amour“ zusammensetzt. Amouage bedeutet also im weiteren Sinne „die Wellen der Emotionen“. Der einzigartige Name spiegelt den Geist der Düfte wider, ihre Anmut, ihren Glanz und ihr Gefühl – ein ganz besonderes Geschenk für all diejenigen, die man liebt!

 

Die Fabrik, ebenso wie die Hauptverwaltung und eine Besucherausstellung, wurde in Sib nahe der omanischen Hauptstadt Muskat errichtet. Jeder Duft, der das Haus verlässt, bekommt dort von Hand den letzten Schliff. Neben eigenen Geschäften in Muskat wird Amouage in über 28 Ländern auf der ganzen Welt verkauft und ist nur in streng ausgewählten Parfümerien und Department Stores erhältlich, wie z. B. bei Harrods in London oder bei Bergdorf Goodman in New York. Amouage ist das einzige nicht amerikanische, europäische oder japanische Produkt, das jemals den prestigeträchtigen Titel „Star-Produkt des Jahres“ gewonnen hat. Diese Auszeichnung, die jährlich in Cannes verliehen wird, ist sozusagen der „Oscar“ der Luxusgüterindustrie. Alle Marken, welche diesen Preis jemals erhielten, stehen an der Spitze der Branche. Viele Königshäuser, Aristokraten und Berühmtheiten auf der ganzen Welt zählen zu den Stammkunden von Amouage. Als Gastgeschenk für ausländische Staatsoberhäupter und Würdenträger verschenkt das Königshaus des Oman Produkte der Marke, sodass Amouage-Düfte zu einem wahrhaften Geschenk der Könige erhoben wurden. Das Haus Amouage ist stolz darauf, die arabische Parfumkunst wieder nach Hause gebracht zu haben. Durch die Kombination moderner französischer Kenntnisse und Technologien mit arabischen Überlieferungen und Rohstoffen, ist es Amouage gelungen, sowohl neue Maßstäbe zu setzen als auch bedeutende Neuerungen hervorzubringen.

 

Die erlesenen Düfte des Hauses Amouage verdienen ohne Frage einen Flakon, der edel, außergewöhnlich und luxuriös ist. Das Design des Damenflakons ist von der anmutigen Form der Moschee von Muskat inspiriert, während der Herrenflakon den Griff des berühmten „Khanjar“ darstellt, des traditionellen arabischen Dolchs, der im Wappen der Landesflagge des Oman abgebildet ist. Beide Flakons erinnern an die Goldschmiedekunst des alten Ägypten und spiegeln wie auch ihr Inhalt die traditionelle arabische Handwerkskunst wider.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)