Matsu Kï aus der Matsu Collection ist ein strahlender Duft, der Freude, Energie und jugendliche Lebendigkeit ausstrahlt.
Das Konzept von Kï
Das Wort „Kï“ (気) steht im Japanischen für Geist, Vitalität und die unsichtbare Energie, die alle Dinge durchströmt. Matsu Kï verkörpert diese Essenz – ein erfrischender Ausbruch von Leben, der eine klare, anregende Energie einfängt. Die blumige Moschus-Zitrus-Komposition, in deren Mittelpunkt die Orangenblüte steht, verbindet spritzige Helligkeit mit zarten Blüten und einer weichen, luftigen Wärme, die ein Gefühl von unbeschwertem Glück hervorruft.
Diese Lebendigkeit spiegelt sich auch im Design des Flakons wider. Eine glatte, runde Form mit einer mattierten Oberfläche, die den leuchtenden, orangefarbenen Duft in sich birgt. Die kräftige orangefarbene Kappe und die weiße Schrift bilden einen auffälligen Kontrast, der den verspielten und doch raffinierten Charakter des Duftes widerspiegelt.
Kï – der Duft
Der Duft beginnt mit einem belebenden Auftakt eines Mandarinen-Akkords sowie mit Bergamotte. Ergänzt wird der Auftakt durch die saftige Süße von Himbeere und die kandierte Zitrusnote von Orange. In der Herznote vermischt sich französische Orangenblüte mit der beruhigenden Note von Lavendel. Die hellen, blumigen Noten von tunesischem Neroli und rosa Pfeffer verleihen dem Duft einen subtilen Glanz. Schließlich mündet der Duft in eine warme, sinnliche Basisnote aus Orangenblüten-Absolue, geröstetem Karamell, Amberholz und weichem Moschus, die einen fesselnden Kontrast aus strahlender Helligkeit und verwöhnender Wärme bietet. Modern und warm zugleich.
Kommentar des Parfümeurs Leonardo Lucheze
„Ich wollte einen Duft kreieren, der zwischen französischer Eleganz und japanischer Zartheit angesiedelt ist und in dem die zeitlose Orangenblüte mit Raffinesse und Genuss neu interpretiert wird. Um diese Orangenblüte zu veredeln, habe ich mich für Keraji-Mandarine – wegen ihrer natürlichen, süßen und spritzigen Seite – und einen Orangette-Akkord – wegen seiner köstlichen kandierten Facetten – entschieden. Daraus entstand ein Kontrast aus Lebendigkeit und Wärme, der eine subtile Balance zeigt: eine Verschmelzung von japanischer Reinheit und französischer Tiefe, was ein Verlangen erzeugt, das sowohl sanft als auch fesselnd ist.“ – Leonardo Lucheze