Anatole Lebreton - Brioche - Limited Edition
Anatole Lebreton - Brioche
    Anatole Lebreton - Brioche - Limited Edition
    Anatole Lebreton - Brioche
Anatole Lebreton - Brioche - Limited Edition
Anatole Lebreton - Brioche

Anatole Lebreton - Brioche

Ein süchtig machender und großzügiger Duft, der das Echte feiert: die Behaglichkeit eines Zuhauses, den köstlichen Genuss, die Feinschmeckerei, das Hausgemachte.
Brioche: eine hausgemachte Kreation von Anatole Lebreton, geknetet mit Großzügigkeit und bestreut mit Wohlbefinden. Ohne Zucker, ohne Mehl und ohne Milchprodukte!

Und doch handelt es sich um eine Brioche mit einer goldenen Kruste und einer weichen Krume, die mit einem Löffel Honig überzogen ist. Eine gewölbte Komposition mit einer vermeintlichen Rundheit, so unmittelbar wie die heiße Luft, die aus einem Ofen entweicht, wenn er gerade geöffnet wird.

Brioche verströmt einen warmen Gourmetduft nach hausgemachtem Gebäck. Kristallisierender Honig mildert den Duft und verleiht ihm Tiefe und Langlebigkeit. Weizenkleie bietet getreidige Facetten, ergänzt durch Sandelholz, Heu und buttrige Noten.

Butter-Croissant und Brioche-Akkord, Honig, Tonkabohne, Weizenkleie, Sandelholz und Heu. Ein Gourmand-Duft, kreiert von einem Nicht-Gourmand.

Was Anatole im Sinn hatte
„Brioche ist alles, was ich nicht esse, in einem Duft: Zucker, Milchprodukte und Mehl. Ich liebe den Geruch vieler Köstlichkeiten, aber ich verzichte darauf, sie zu verzehren. Ich esse sie nicht, aber ich nutze sie, um mich zu inspirieren. Ich konsumiere sie nicht, aber ich benutze sie, um mich zu parfümieren …

Mit Brioche habe ich mich auf die Suche nach dem authentischen Genuss des Selbstgemachten begeben, nach dem authentischen und legitimen Genuss dessen, was mit viel Liebe und Zärtlichkeit geschaffen wurde. Ich liebe diese süßen Kreationen von liebevollen Großmüttern. Ich stellte mir eine mollige Brioche vor, die aus dem Ofen kommt, mit den kleinen Unvollkommenheiten, die ihr meiner Meinung nach ihre Einzigartigkeit und ihren Wert verleihen.

Es war faszinierend, den Hauptakkord aus milchigen und holzigen, natürlichen und synthetischen Noten aufzubauen. Honig, mit dem ich gerne arbeite, verstärkt den süßen Charakter, während Weizenkleie und Heu ihn abmildern. Die Formel ist außerdem mit Noten von Tonkabohne und Mandel ausgestattet, die für zusätzlichen Komfort und Tragbarkeit sorgen. Das Ergebnis ist ein sehr kraftvoller und auffälliger Duft, der die Nase wie ein wunderschönes goldenes Brötchen erfreut.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
110,00 €
Verkaufspreis
110,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
2,200.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Kopfnote: Gourmand-Noten
Herznote: Honig Tonkabohne Kleie
Basisnote: Sandelholz Heu

Anatole Lebreton
77 Route de l´Adret
83340 Cabasse
France
www.anatolelebreton.com


Warnhinweis:
Entflammbar

Alcohol Denat, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Alpha-Iso-Methylionone, Benzylbenzoate, Coumarin, Benzyl Cinnamate, Linalool, Isoeugenol, Limonene, Benzyl Alcohol, Geraniol, Methyl 2-Octynoate, Benzyl Salicylate, Farnesol

Kopfnote: Gourmand-Noten
Herznote: Honig Tonkabohne Kleie
Basisnote: Sandelholz Heu

Anatole Lebreton
77 Route de l´Adret
83340 Cabasse
France
www.anatolelebreton.com


Warnhinweis:
Entflammbar

Alcohol Denat, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Alpha-Iso-Methylionone, Benzylbenzoate, Coumarin, Benzyl Cinnamate, Linalool, Isoeugenol, Limonene, Benzyl Alcohol, Geraniol, Methyl 2-Octynoate, Benzyl Salicylate, Farnesol

Kopfnote: Gourmand-Noten
Herznote: Honig Tonkabohne Kleie
Basisnote: Sandelholz Heu

Anatole Lebreton
77 Route de l´Adret
83340 Cabasse
France
www.anatolelebreton.com


Warnhinweis:
Entflammbar

Alcohol Denat, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Alpha-Iso-Methylionone, Benzylbenzoate, Coumarin, Benzyl Cinnamate, Linalool, Isoeugenol, Limonene, Benzyl Alcohol, Geraniol, Methyl 2-Octynoate, Benzyl Salicylate, Farnesol

Kopfnote: Gourmand-Noten
Herznote: Honig Tonkabohne Kleie
Basisnote: Sandelholz Heu

Anatole Lebreton
77 Route de l´Adret
83340 Cabasse
France
www.anatolelebreton.com


Warnhinweis:
Entflammbar

Alcohol Denat, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Alpha-Iso-Methylionone, Benzylbenzoate, Coumarin, Benzyl Cinnamate, Linalool, Isoeugenol, Limonene, Benzyl Alcohol, Geraniol, Methyl 2-Octynoate, Benzyl Salicylate, Farnesol

Mehr über Anatole Lebreton

Wie sein Name bereits vermuten lässt, wurde Anatole Lebreton in der Bretagne geboren, auf dem Land, am Meer, wo er von klein auf Epen, Sagen und Legenden geradezu aufsog. Als Erwachsener brachte er sein leidenschaftliches Temperament zuerst auf die Bühne, beim Theater. Dann verließ er diese wieder, um feine Schokolade und seltene Tees zu verkaufen, wodurch er sowohl seinen Geruchs- als auch Geschmackssinn entwickelte und schärfte. Als ein Liebhaber und Sammler alter Parfums begann Anatole in seinem Blog „Schlafende Zibetkatze“ (Civette au Bois Dormant), über sie zu schreiben, um daraufhin die Seiten zu wechseln und selbst Parfums herzustellen. Mit viel Intuition und Mühe bei der Anwendung der Verfahren ließ sich Anatole von seiner Hochachtung für die Geschichte des Parfums leiten sowie durch seinen Drang nach freier und grenzenloser Entfaltung. Nach einigen geheimen Versuchen lancierte er seine gleichnamige Marke im Jahr 2014. Seine Parfums erzählen Geschichten, voller Emotionen und Begeisterung.

 

Parfums der Freiheit
„Unter den fünf Sinnen ist der Geruchssinn derjenige, der unseren urtümlichen und tierischen Instinkten noch am nächsten liegt. Das Riechen ist etwas Wildes und Freies, ein Zugang zur Welt, um sie zu berühren und von ihr berührt zu werden. In der Kunst des Riechens liegt etwas Rohes, Barbarisches und Ungezähmtes. Aber ohne Parfum fühle ich mich wiederum nackt und schmucklos.

Ich erschaffe Parfums, die Sie einkleiden und zugleich enthüllen, Sie mit dem Urtümlichen und Körperlichen verbinden. Ich liebe es, das Herz schlagen zu spüren, wenn es sich bewegt und erschaudert, durchdrungen von Fantasien und Geheimnissen. Meine Parfums sind wie ich, sie leben. Sie erzählen Geschichten und verlocken dazu fortzureisen, zu den eigenen Wurzeln zurückzukehren, zu den eigenen Empfindungen.

Ich verstehe meine Parfums als Landschaften oder Tagträume. Ein Parfum zu kreieren oder zu tragen, ist wie eine Erkundung und Reise, als Eroberer zugleich erobert zu werden. Ein Parfum aufzulegen bedeutet Vorstellungskraft zu besitzen, wie ein kleines zusätzliches, olfaktorisches ‚je ne sais quoi‘, das den Zauber ins Leben bringt.“ Anatole Lebreton

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
s
sandra
Heuschober

Der Duft ist eher herb als süß. Heu, Holz aber der Honig hat sich mir nicht offenbart.
Anders als erwartet.