Majda Bekkali - Tulaytulah Obscur
    Majda Bekkali - Tulaytulah Obscur
Majda Bekkali - Tulaytulah Obscur

Majda Bekkali - Tulaytulah Obscur

Tulaytulahs Geschichte
Tulaytulah ist der Name von Toledo auf Arabisch und Hebräisch. Bekannt als Stadt der drei Kulturen,  gehörte sie vom 8. bis zum15. Jahrhundert zur Region al-Andalus. Sie war ein strahlendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, dessen unglaubliches Erbe (Kirchen, Moscheen, Synagogen, Paläste und Festungen) der Welt die Raffinesse und den Geschmack der Menschen zeigt, die in al-Andalus in Frieden und Harmonie trotz ihrer Unterschiede lebten.

Tulaytulah von Majda Bekkali wurde 2016 ins Leben gerufen. Majda beschreibt ihn als ihre „Friedensbotschaft an die Welt“: Wenn die Menschen in al-Andalus in Frieden zusammenleben konnten, dann können wir das sicher auch … Heute ist der Duft mit seinen unnachahmlichen Noten von Kirschblüte, Mandel, Zypresse, Leder und Vanille einer der Bestseller der Marke.

Tulaytulah Obscur – das neue Parfüm von Majda Bekkali Majda setzt die Geschichte von Tulaytulah mit einem neuen Kapitel fort: Tulaytulah Obscur. Nach vier Jahren der Kreation, zahlreichen Änderungen der Komposition und sogar des Parfümeurs ist der neue Duft endlich fertig.

Die Inspiration
Der Klang des Angelus wird durch den Gesang des Adhan beantwortet, und auf dieses Signal hin erstrahlt der Himmel über Toledo im letzten Licht des Tages. Das Wasser des Tajo bebt zu dieser Stunde noch immer, wie die Haut einer Liebenden, die die Zärtlichkeit ihres Geliebten spürt. Am Ufer taucht eine Hand mit blauen Handschuhen eine Corne de Gazelle in einen Wildkirschlikör. Und um ihre Anmut zu betrachten, bleibt die Zeit für einen Moment stehen.

Der Duft
Kirschblüte, Kümmel und Zimt entfalten sich. Schwarze Johannisbeere, Mandeln, Heliotrop, Labdanum-Absolue und Davana-Essenz lassen sich in der Herznote nieder. Dann folgt eine Spur von Leder, Vanille, Benzoeharz und Edelholz-Essenzen.

Der Parfümeur
Für diesen Duft arbeitete Majda mit einer jungen Parfümeurin zusammen: Camille Chemardin.

Der Flakon
Ein kostbarer, handgefertigter Kieselstein mit einer nachtblauen Farbe zwischen Licht und Dunkelheit.

Die Kappe
Die Kappe wurde aus Naturholz gefertigt und mit Gold metallisiert. Ihre gerippte Struktur steht im Kontrast mit der Geschmeidigkeit des kieselsteinförmigen Flakons.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
146,00 €
Verkaufspreis
146,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
2,920.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Benzyl Benzoate, Coumarin, Limonene, Cinnamal, Citronellol, Eugenol

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Benzyl Benzoate, Coumarin, Limonene, Cinnamal, Citronellol, Eugenol

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Benzyl Benzoate, Coumarin, Limonene, Cinnamal, Citronellol, Eugenol

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Benzyl Benzoate, Coumarin, Limonene, Cinnamal, Citronellol, Eugenol

Mehr über Majda Bekkali

Nachdem sie sich zehn Jahre der Kreation von Parfums im Auftrag verschiedener namhafter Marken gewidmet hatte, befreite sich Majda Bekkali von kommerziellen Zwängen. Sie wollte sich künftig weniger auf den Vermarktungsaspekt konzentrieren, sondern vielmehr künstlerisch frei und sinnvoll arbeiten.

 

„Ich wollte andere Wege gehen, mit kostbaren Essenzen und neuartigen Formen arbeiten und dabei meiner Kreativität freien Lauf lassen. Also habe ich damit begonnen, olfaktorische Skulpturen zu kreieren. Mein Ziel war es, an die Tradition der Kunstparfümerie anzuknüpfen, indem ich ihr einen modernen Anstrich verlieh.“ Majda Bekkali.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)