OHTOP - Ohsphalte
    OHTOP - Ohsphalte
OHTOP - Ohsphalte

OHTOP - Ohsphalte

Im Guten wie im Schlechten.

Inspiration: urbane Spannung
Romeo ist süchtig nach dem Duft von Asphalt und allem, was er verkörpert: urbane Modernität, Straßen, die Menschen verbinden, aber auch Verschmutzung, Staub und menschliche Exzesse.

Olfaktorischer Stil: eine süchtig machende Hitze
Inspiriert von der Urbanität unter glühender Hitze, ist Ohsphalte wie ein olfaktorischer Monolith aufgebaut, der einen Betonakkord mit einem Hauch von Blumen, Hölzern und Leder verbindet. Konzeptuell, kühn und fesselnd.

Romeos Worte: „Sinnlich und verführerisch wie ein schwarzer Lederoverall, körpernah, aber mit viel Raum für dynamische Bewegungen.“

Parfümeurin: Anne-Sophie Behaghel (Flair Paris)
Das Parfüm Osphalte von Anne-Sophie Behaghel ist ein Signaturduft, ein Duft, der das ultramoderne, urbane und raffinierte Universum von OHTOP aufgreift. Asphalt und Beton werden von Noten von Patschuli, Wildleder, Vetiver, Labdanum und moderner Iris umhüllt.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
170,00 €
Verkaufspreis
170,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,700.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

SHOWROOM ROMEO
18 RUE FERDINAND DUVAL
75004 Paris
France
info@ohtop.paris

Alcohol Denat, Parfum(Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Benzym Benzoate, Eugenol, Farnesol

SHOWROOM ROMEO
18 RUE FERDINAND DUVAL
75004 Paris
France
info@ohtop.paris

Alcohol Denat, Parfum(Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Benzym Benzoate, Eugenol, Farnesol

SHOWROOM ROMEO
18 RUE FERDINAND DUVAL
75004 Paris
France
info@ohtop.paris

Alcohol Denat, Parfum(Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Benzym Benzoate, Eugenol, Farnesol

SHOWROOM ROMEO
18 RUE FERDINAND DUVAL
75004 Paris
France
info@ohtop.paris

Alcohol Denat, Parfum(Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Benzym Benzoate, Eugenol, Farnesol

Mehr über OHTOP

OHTOP ist eine französisch-koreanische Marke, die 2019 von Romeo Oh in Paris gegründet wurde. OHTOP erforscht die kreativen Verbindungen zwischen Mode und Schönheit durch Düfte und Hautpflegeprodukte. Die Philosophie des Hauses geht davon aus, dass das Leben eine ständige Suche nach Stil ist und dass dieser wiederum das Ergebnis einer leidenschaftlichen Suche und der Ausdruck persönlicher Courage ist.

Romeo Oh
Der in Korea geborene und seit Anfang der 90er Jahre in Paris lebende Romeo Oh hat mehr als 25 Jahre in der Modebranche verbracht. In Paris gründete er einen Showroom mit dem Ziel, die jungen Talente der Modebranche zu entdecken und ihnen zu helfen, ihre Karriere zu starten. Nachdem er mehr als zwei Jahrzehnte lang andere ins Rampenlicht gebracht hatte, beschloss Romeo, seine eigene Geschichte zu schreiben und seiner Kreativität Ausdruck zu verleihen. Seine Modeerfahrung hat ihn dazu gebracht, Stil als Selbstinszenierung zu betrachten, die er nun in seine Düfte einfließen lässt. Mit diesen „olfaktorischen Kleidungsstücken“ möchte Romeo jeden dazu inspirieren, seine Individualität mit Stil und Freiheit in jedem Aspekt des Lebens zu verwirklichen.

 

OHTOP ist eine konzeptionelle Nischenmarke für alle, die ihre Individualität an ihr äußeres Erscheinungsbild anpassen wollen. Romeo gibt uns viel mehr als ein Parfüm und mehr als ein einfaches Mittel der Verführung, er sieht sich selbst vielmehr als Stylist. Er bietet an, diese Erfahrung zu teilen, um weiter zu gehen; sich über die physische Erscheinung hinaus zu kleiden. „Mein Ziel ist es, eine olfaktorische Garderobe zu kreieren, die einen Auftritt ergänzt und individualisiert, ihm eine traumhafte Dimension verleiht, einen letzten Schliff, der die Haltung umhüllt und es Ihnen ermöglicht, Ihr wahres Wesen und Ihren Stil zu manifestieren.“

 

Umwelt
OHTOP ist eine kleine Nischenmarke, aber wir haben den Erhalt der Artenvielfalt, die nachhaltige Innovation, den Klimaschutz und die Kraft der Veränderung in den Mittelpunkt unseres Handelns gestellt. Wir haben uns entschieden, die natürlichsten, ungiftigsten und rückverfolgbaren Inhaltsstoffe für die Herstellung unserer Parfums zu verwenden. Nachhaltigkeit hört nicht bei den Inhaltsstoffen auf. Verpackung und Produktion spielen eine große Rolle bei der gesamten CO₂-Bilanz einer Marke. Unser Zamak-Verschluss und unser nachfüllbarer Glasflakon sind zu 100 % recycelbar und verbrauchen nur wenig Energie. Wir haben uns auch der Herausforderung der Nachhaltigkeit gestellt, indem wir recycelte Materialien verwendet haben, die biologisch abbaubar sind oder nach dem Gebrauch wieder recycelt werden können, wie z. B. 100 % recycelbares Papier, Zellophanpapier aus Stärke und 0 % Kunststoffteile. Die Herstellung eines Parfums ist ein komplizierter Prozess, aber das bedeutet nicht, dass er nicht ethisch und transparent durchgeführt werden kann. Bei OHTOP haben wir uns die Zeit genommen, um sicherzustellen, dass alle unsere Inhaltsstoffe klar aufgelistet sind, aus nachhaltiger Produktion stammen und sicher auf der Haut angewendet werden können.“

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Based on 2 reviews
0%
(0)
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
D
Denis
Ghost in einer künstlichen Shell und Aura von Ohsphalte

Habe OHTOP kürzlich hier entdeckt und mein Interesse wurde geweckt. Ich konnte im Netz nicht viel darüber finden.
Das ganze Konzept, die Idee, die Beschreibung, das visuelle, minimalistische, Beton… erinnert mich stark an Comme des Garcons (mehr Zero als Concrete).
„Imagine a fragrance that transports you to the gritty, cyberpunk world of The Matrix. Ohsphalt‘s unique scent captures the essence of the dark, dystopian cityscapes where machines rules and reality is distorted.“ OH so schön! Neo würde es tragen!
Ich rieche hier kein Beton oder Asphalt aber etwas vertrautes, nicht definierbares. Gefällt mir sehr gut, modern, urban?, linear, Orangenblüte, OH schön.
Den Preis finde ich etwas hoch aber ich werde mich definitiv noch genauer mit diesem Duft befassen. Ich glaube bei schönem Wetter wird er noch besser.

D
Denis
Ghost in einer künstlichen Shell und Aura von Ohsphalte

Habe OHTOP kürzlich hier entdeckt und mein Interesse wurde geweckt. Ich konnte im Netz nicht viel darüber finden.
Das ganze Konzept, die Idee, die Beschreibung, das visuelle, minimalistische, Beton… erinnert mich stark an Comme des Garcons (mehr Zero als Concrete).
„Imagine a fragrance that transports you to the gritty, cyberpunk world of The Matrix. Ohsphalt‘s unique scent captures the essence of the dark, dystopian cityscapes where machines rules and reality is distorted.“ OH so schön! Neo würde es tragen!
Ich rieche hier kein Beton oder Asphalt aber etwas vertrautes, nicht definierbares. Gefällt mir sehr gut, modern, urban?, linear, Orangenblüte, OH schön.
Den Preis finde ich etwas hoch aber ich werde mich definitiv noch genauer mit diesem Duft befassen. Ich glaube bei schönem Wetter wird er noch besser.