Belize, das früher als Britisch-Honduras bekannt war, ist ein kleines Paradies in Mittelamerika, an der Grenze zwischen den Westindischen Inseln und Lateinamerika. Im Osten durch das Karibische Meer und im Westen durch einen üppigen Dschungel begrenzt, verfügt das Land über eine schillernde Tier- und Pflanzenwelt, in der man das kostbare Guajakholz finden kann, aus dem die Parfümeure die Essenz herstellen. Sie verwenden es als Übergang zwischen Herz- und Basisnoten, da es eine weiche, stabile und tiefgründige Facette hat.
Belize inspirierte Patricia de Nicolaï bei der Kreation ihres Bois Bélize. Ein holzig-fruchtiges, intensives Eau de Parfum, das auf dem in der Region reichlich vorhandenen Guajakholz basiert, aber auch auf Mateabsolue, das von den Südamerikanern als Aufguss sehr geschätzt wird und aus der Kultur der Guarani-Indianer stammt.
Bois Bélize Intense ist ein Rauchtee, umhüllt von kostbaren Hölzern: Guajak, Patchouli und Vetiver. Nach einem Auftakt aus zitrischer Bergamotte verbindet sich das Guajakholz mit Mateblättern und entwickelt eine exotische, bittersüße Note. Eine Einladung zu einer Reise in die fernen Länder Amerikas. Ein äußerst elegantes Eau de Parfum mit einer originellen Signatur.