L'Artisan Parfumeur - À Fleur de Peche
    L'Artisan Parfumeur - À Fleur de Peche
L'Artisan Parfumeur - À Fleur de Peche

L'Artisan Parfumeur - À Fleur de Pêche

Hier zollt L‘Artisan Parfumeur einem vergessenen Juwel der modernen Parfümerie Tribut: dem Pfirsich. Vom Meisterparfümeur Antoine Maisondieu kreiert, ist der Duft eine Hommage an die berühmten Obstgärten von Chantilly und die Verbindung des Pfirsichs mit der französischen Geschichte, denn König Ludwig XIV. war ein leidenschaftlicher Liebhaber dieser Frucht.

Der Duft
À Fleur de Pêche lädt dazu ein, den Pfirsich in drei neuen Facetten kennenzulernen: der erste Biss, saftig und leicht salzig in seiner Anmutung, über sein zartes, schmelzendes Fruchtfleisch bis hin zu seiner samtig weichen Haut. Die Hauptnoten von salzigem Pfirsich, Jasmin und Patschuli beschwören strahlende Bilder herauf und treffen auf elegante, tiefgründige Noten wie Tonkabohne, rosa Pfeffer und graue Ambra.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
195,00 €
Verkaufspreis
195,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,950.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Herznote: Jasmin

L’Artisan Parfumeur SARL
1, rue Charles Tellier -
Zone Industrielle de Beaulieu
28000 Chartres, France
www.artisanparfumeur.com


Warnhinweise:
Entflammbar:

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Limonene, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Benzyl Salicylate, Hydroxycitronellal, Coumarin, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Citronellol, Citral, Geraniol, Eugenol, Farnesol.

Herznote: Jasmin

L’Artisan Parfumeur SARL
1, rue Charles Tellier -
Zone Industrielle de Beaulieu
28000 Chartres, France
www.artisanparfumeur.com


Warnhinweise:
Entflammbar:

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Limonene, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Benzyl Salicylate, Hydroxycitronellal, Coumarin, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Citronellol, Citral, Geraniol, Eugenol, Farnesol.

Herznote: Jasmin

L’Artisan Parfumeur SARL
1, rue Charles Tellier -
Zone Industrielle de Beaulieu
28000 Chartres, France
www.artisanparfumeur.com


Warnhinweise:
Entflammbar:

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Limonene, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Benzyl Salicylate, Hydroxycitronellal, Coumarin, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Citronellol, Citral, Geraniol, Eugenol, Farnesol.

Herznote: Jasmin

L’Artisan Parfumeur SARL
1, rue Charles Tellier -
Zone Industrielle de Beaulieu
28000 Chartres, France
www.artisanparfumeur.com


Warnhinweise:
Entflammbar:

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Limonene, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Benzyl Salicylate, Hydroxycitronellal, Coumarin, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Citronellol, Citral, Geraniol, Eugenol, Farnesol.

Mehr über L'Artisan Parfumeur

L'Artisan Parfumeur ist eines der heute vermutlich populärsten französischen Häuser im Nischenduftsegment. Hierfür lassen sich verschiedene Gründe nennen, einer derselben ist sicherlich, dass das Haus bereits seit 1976 am Markt ist. Gegründet von Jean-François Laporte mit dem Ziel, der Intention und dem Anspruch, unter Berufung auf traditionelle französische Parfümeurskunst neue olfaktorische Wege zu beschreiten. Dies gelingt L'Artisan Parfumeur immer und immer wieder. Trotz des Wechsels von Gründer Laporte, der neue Herausforderungen suchte und Maître Parfumeur et Gantier aus der Wiege hob. Das Haus ist stetig vorne dabei, vor allem wenn es darum geht, neue Trends zu setzen. Einer davon war zum Beispiel die Entwicklung der Feigennote mit dem Duft „Premier Figuier“, der Mitte der Neunziger eine ganze Feigenwelle auf dem Parfummarkt anstieß.

 

Die Vorreiterfunktion bezüglich Trends lässt sich vor allem auf die Politik des Hauses zurückführen, die gerade in der Parfumbranche mittlerweile etliche Nachahmer gefunden hat: L'Artisan Parfumeur ist offen für kreative Ideen von außen. Neue Düfte oder auch Duftkonzepte werden oftmals von jungen Talenten an das Haus herangetragen und gemeinsam umgesetzt. Der kreative Input ist dementsprechend sehr hoch. L'Artisan Parfumeur haben zwar mittlerweile als feste Größe den begnadeten Bertrand Duchaufour verpflichtet, darüber hinaus arbeiten aber noch diverse andere Parfümeure für das Haus.

 

Insofern ist es nicht weiter verwunderlich, dass L'Artisan Parfumeur mittlerweile eine sehr breite und überaus vielfältige Duftpalette besitzt, die von unterschiedlichen Handschriften geprägt ist – das Repertoire ist so groß, dass sich für jeden Duftliebhaber mindestens ein Must-have finden lässt.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Based on 2 reviews
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
100%
(2)
0%
(0)
W
Waltraud
Leider enttäuschend

Ich habe mich sehr auf das Testen von Fleur de Pêches gefreut. Es tut mir geradezu leid, dass ich sehr enttäuscht von diesem Duft bin: Er startet für mich aquatisch mit einer Acetonnote, gefolgt von stumpfer Tuberosenahnung Dominiert von sehr synthetisch-süßliches Ambroxan, etwas Pfeffer, qui est tot ce que! Was soll das sein? Mit viel Phantasie rieche ich entfernt einen Schleier von Blüten, nicht identifizierbar. Ich hatte ihn gerne mögen wollen. Dreimal habe ich ihn getestet, es bleibt dabei: Ein sehr synthetischer unnahbarer Duft ohne Charakter. Wie schade.

W
Waltraud
Leider enttäuschend

Ich habe mich sehr auf das Testen von Fleur de Pêches gefreut. Es tut mir geradezu leid, dass ich sehr enttäuscht von diesem Duft bin: Er startet für mich aquatisch mit einer Acetonnote, gefolgt von stumpfer Tuberosenahnung Dominiert von sehr synthetisch-süßliches Ambroxan, etwas Pfeffer, qui est tot ce que! Was soll das sein? Mit viel Phantasie rieche ich entfernt einen Schleier von Blüten, nicht identifizierbar. Ich hatte ihn gerne mögen wollen. Dreimal habe ich ihn getestet, es bleibt dabei: Ein sehr synthetischer unnahbarer Duft ohne Charakter. Wie schade.