Electric Wood war der Beginn von Room 1015. Das erste Riff, ein Duft, der aus der ersten Gibson-Gitarre des Gründers Michael Partouche entstand. Zehn Jahre später schien es der richtige Moment, um den Ursprung zu würdigen. Dieses neue Extrait ist nicht nur eine Neuformulierung, sondern feiert das 10-jährige Jubiläum.
Room 1015 griff die ursprüngliche Idee auf – den Duft von lackiertem Holz, Metall und dem synthetischen Futter eines geöffneten Gitarrenkoffers – und verstärkte ihn. Wie ein Solo, das sich aufbaut, sich windet und schließlich in Flammen aufgeht, trieben sie es bis an die Grenze: verstärkt, verzerrt und unter Druck intensiviert, bis es zu etwas Wilderem, Tieferem und Elektrisierenderem wurde.
Electric Wood Extrait lässt den allerersten Duft von Room 1015 wieder aufleben und verwandelt ihn zum 10-jährigen Jubiläum der Marke in eine kühnere, tiefere und emotionalere Version. Nicht nur ein Duft – eine Performance.
Wie eine Gitarre, die mitten im Solo in Flammen aufgeht, entfesselt dieses Extrait Adrenalin, Rebellion und heiligen Wahnsinn. Ein Duft für diejenigen, die keine Angst haben, zu springen, zu brennen, zur Show zu werden.
Die Neuformulierung zu einem Extrait
Electric Wood ist die Seele von Room 1015. Es war der allererste Duft, den Gründer Michael Partouche kreierte, inspiriert von dem Tag, an dem sein Vater ihm im Alter von 11 Jahren seine erste Gibson-Gitarre schenkte. Dieser Moment löste eine lebenslange Verbindung zu Musik, Emotionen und Identität aus – eingefangen in einem Duft. Für Mike ist Electric Wood seine Madeleine de Proust, eine Erinnerung, die zu einem Duft wurde, voller Nostalgie und roher Energie. Mehr als ein Parfüm, ist es eine lebendige Identität. Ein Duft, der so lange bestehen bleibt, wie es Room 1015 gibt.
„Es begann mit einem Funken. Jetzt brennt es. Electric Wood Extrait ist da: lauter, dunkler und elektrisierender denn je. Der Duft, mit dem alles begann. Electric Wood war unser erster Riff. Jetzt, 10 Jahre später, drehen wir die Lautstärke auf. Wir präsentieren: Electric Wood Extrait. Es geht um die Intensität, lange genug mit seiner Leidenschaft zu leben, damit sie einen auf die beste Art und Weise verzehren kann. Wie eine Gitarre, die auf der Bühne brennt, chaotisch, schön, unvergesslich. Für alle, die am Abgrund stehen und bereit sind zu springen. Es ist laut, aber emotional. Nostalgisch, aber radikal.“