Cherigan - Shanghai le Soir

Shanghai le Soir ist eine Eine Hommage an das chinesische Kino der Goldenen Zwanzigerjahre …

1933, unter den Neonlichtern der Uferpromenade „The Bund“, gleitet eine Frau in Seide durch die Schatten des Grand Theatre, ihr Duft nach Rosen und Litschis liegt in der Luft wie ein vergessenes Geheimnis. Es ist Filmzeit in Shanghai. Luxuriöse Innenräume, die mit der Pracht der Hollywood-Filmpaläste konkurrieren. Legendäre Filmstars, die von einer ganzen Generation junger Menschen verehrt werden. 

Feiern Sie das Nachtleben Shanghais in den 1930er Jahren und lassen Sie sich vom Duft einer Nacht verzaubern …

Shanghai le Soir Extrait de Parfum lässt die Eleganz des chinesischen Kinos der 1930er Jahre wieder aufleben, ein Duft aus leuchtender Litschi und seidiger Rose, getragen von einem holzigen Hauch, der die ganze geheime Schönheit der Nächte Shanghais offenbart.

Mit mehr als 90 % natürlichen Inhaltsstoffen. Die Kopfnote entfaltet sich mit der Lebhaftigkeit von rosa Pfeffer, der Frische von Litschi und der Säure von Schwarzer Johannisbeere. Ein strahlender, lebhafter, fruchtiger Auftakt. Die Herznote verbindet Rose mit Veilchen und Iris, erwärmt durch Zedernholz. Eine blumige und holzige Eleganz. Die Basisnote entfaltet einen tiefen weißen Moschus, Kaschmirholz und holzige Noten. Ein weicher, sinnlicher und umhüllender Nachduft.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
150,00 €
Verkaufspreis
150,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,500.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Vorbestellbar
Wir akzeptieren

CHERIGAN PARIS
37-39 rue Louise Weiss
75013 PARIS
info@cheriganparis.com, +33 981 72 83 40


Warnhinweise:
Entflammbar.
Kontakt mit den Augen vermeiden.
Bei Kontakt sofort mit sauberem, warmem Wasser abspülen.
Nur zur äußeren Anwendung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Alcoholdenat., Parfum/Fragrance, Aqua/Water, Hydroxycotronellal, Limonene, Geraniol, Linalool, Citral, Citronellol, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Alcohol, Buthyl Methoxydibenzoymethane

CHERIGAN PARIS
37-39 rue Louise Weiss
75013 PARIS
info@cheriganparis.com, +33 981 72 83 40


Warnhinweise:
Entflammbar.
Kontakt mit den Augen vermeiden.
Bei Kontakt sofort mit sauberem, warmem Wasser abspülen.
Nur zur äußeren Anwendung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Alcoholdenat., Parfum/Fragrance, Aqua/Water, Hydroxycotronellal, Limonene, Geraniol, Linalool, Citral, Citronellol, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Alcohol, Buthyl Methoxydibenzoymethane

CHERIGAN PARIS
37-39 rue Louise Weiss
75013 PARIS
info@cheriganparis.com, +33 981 72 83 40


Warnhinweise:
Entflammbar.
Kontakt mit den Augen vermeiden.
Bei Kontakt sofort mit sauberem, warmem Wasser abspülen.
Nur zur äußeren Anwendung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Alcoholdenat., Parfum/Fragrance, Aqua/Water, Hydroxycotronellal, Limonene, Geraniol, Linalool, Citral, Citronellol, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Alcohol, Buthyl Methoxydibenzoymethane

CHERIGAN PARIS
37-39 rue Louise Weiss
75013 PARIS
info@cheriganparis.com, +33 981 72 83 40


Warnhinweise:
Entflammbar.
Kontakt mit den Augen vermeiden.
Bei Kontakt sofort mit sauberem, warmem Wasser abspülen.
Nur zur äußeren Anwendung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Alcoholdenat., Parfum/Fragrance, Aqua/Water, Hydroxycotronellal, Limonene, Geraniol, Linalool, Citral, Citronellol, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Alcohol, Buthyl Methoxydibenzoymethane

Mehr über Cherigan

Ein Wort – wenn Sie es lesen, hören Sie „Chéri“, Liebling. Ein zeitloser Name, französisch und gleichzeitig besonders international. Silben, einfach zu schreiben und einprägsam. Eine geheimnisvolle Parfummarke, die in den Goldenen Zwanzigern und im Art déco verankert ist, als alles möglich war, als die ganze Gesellschaft sich öffnete, als Menschen in Flugzeugen und auf Schienen reisten, um eine aufregende neue Welt zu entdecken. Als die Kunst vor Kreativität explodierte und die Freude am Leben unermesslich war.

 

Französisch und aus Paris
Die Marke wurde gegründet. Zunächst befand sich das Geschäft an den Pariser Champs-Élysées Nr. 120, wo damals viele Parfummarken ansässig waren. Es dauerte nicht lange, bis die Marke auch in Kubas Hauptstadt Havanna vertreten war. Cherigan war begehrt unter den VIPs und Filmstars. Sie gehörte zum Jetset des damaligen Jahrzehnts, eine moderne Marke für moderne Kunden.

 

Wahre historische Nischendüfte
Im ersten Jahr wurden einige Düfte eingeführt, darunter Mascarades, Chance und Fleurs de Tabac, ein würziger Tabakduft, der von Tonkabohne und Iris auf einer Basis von Eichenmoos gezügelt wurde. In den folgenden Jahren entstanden Bleu Impérial, La Habana Cuba, Parisienne, Jupons – allesamt erfolgreiche Düfte, bevor das Haus Mitte der 1960er-Jahre in Vergessenheit geriet. Zurück blieben nur ein paar Namen, die von anderen Unternehmen aufgegriffen wurden, und die Erinnerung an hervorragende Parfums als Spiegel der Mode jener Epoche. Keine Spur in der Osmothèque von Paris, aber einige exzellente Kritiken von Parfumliebhabern aus aller Welt. Sie alle waren begeistert von ihren Entdeckungen.

 

Die Cherigan-Düfte folgen diesem Geist: tief, sinnlich, vielfältig und elegant, sie entsprechen einem besonderen Lebensgenuss.

 

Wiedergeboren
Cherigan habe ich in den Archiven der Parfümerie entdeckt. Dank der Mithilfe von Sammlern, Bloggern und Parfümeuren, auf Messen und bei Auktionen konnte ich ikonische Flakons des Hauses erwerben, von denen einige in hervorragendem Zustand sind. Fleurs de Tabac, Bleu Imperial, Jupons und Mascarades. Die Flasche von Mascarades wurde in den Cristalleries de Nancy hergestellt und ist mit ihrem reinen Golddesign heute noch ein einzigartiges Stück. Ein lebendiges Zeugnis des Luxus der 1930er-Jahre, eine Brücke zwischen den Zeiten von 1920 und 2020. Solche Kultdüfte in der Hand zu halten, ist so emotional.“ – Luc Gabriel, Gründer

Weitere Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)