Hoffnung inmitten der Zerrissenheit. Der Auftakt überrascht mit einer kraftvollen Explosion aus Kräutern, durchzogen von rauchigen und metallischen Nuancen – der Gunpowder-Akkord verleiht dem Duft Energie und Tiefe. Im Herzen entfaltet sich die Rose – majestätisch, betörend und dominant. Begleitet wird sie im Ausklang von warmen, mystischen Facetten aus Weihrauch und Benzoe, die ihr eine sinnliche, beinahe spirituelle Aura verleihen.
Ein explosiver Rosenstrauß
Als Symbol für Liebe, Zärtlichkeit und Reinheit wird die Rose hier in ihrer ganzen Pracht entfaltet: Eine Essenz, ein Absolue und ein „LMR Ultimate” (ein Upcycling zuvor aussortierter Rosenblüten) verkünden gemeinsam ihre grandiose florale Poesie. Der Königin der Blumen steht ihr extremes Gegenteil gegenüber: Schießpulver. Diese explosive Mischung aus Schwefel, Kaliumnitrat und Holzkohle entfaltet in Form einer Headspace-Capture ihre metallischen, kalten und rauchigen Facetten. Eine ungewöhnliche, aber ideale Komponente, um den Klassizismus der Rose aufzubrechen und an ihre Grenzen zu bringen. Was entsteht, ist das Bild eines Rosenstraußes, dessen Anmut in der dramatischen Explosion seiner Blütenblätter liegt.
Als Duft der unbedingten Hoffnung fängt Rose die widersprüchlichsten Facetten ein – Schönheit und Gewalt, Laster und Tugend – und bringt sie mit Nachdruck zusammen, um etwas Einzigartiges, Einmaliges und letztlich Menschliches zu schaffen.