Durch Extraktion wird aus den Blüten des Strauches zunächst das Osmanthus-Konzentrat und daraus anschließend das Absolue gewonnen. Diese feste, grün-gelbe bis bräunliche Masse verströmt einen blumigen und zugleich stark kulinarischen Duft, der an Rosinen und getrocknete Pflaumen erinnert.
Die Ausbeute von rund einem Kilogramm Osmanthus-Absolue aus 3000 Kilogramm Blüten ist äußerst niedrig, so dass auch die sehr aufwändige und kostspielige Methode der Enfleurage zur Anwendung kommt.
Entsprechend hoch ist auch der Preis für die Osmanthus-Essenz. Die Hälfte davon wird in China zu Parfümierung von Tees oder von Tabaks verwendet, die andere Hälfte wird von den Parfumeuren eingesetzt. Man benötigt 20 kg Osmanthusblüten, um ein Parfum der Größe 250 ml herzustellen.