Eine gewagte Interpretation der Rose, in der sich die Blume als urban und mineralisch zeigt.
Die Parfümeurin Céline Perdriel hebt zwei außergewöhnliche Rosensorten hervor: die Damaszenerrose aus der Türkei mit ihren blumigen, fruchtigen und würzigen Noten und die Zentifolie aus Grasse mit ihren runden, warmen und honigartigen Facetten.
In Rose Ardoise spielt die Parfümeurin mit Zweideutigkeiten, indem sie Weiblichkeit und Männlichkeit, Transparenz und Textur, Mineralität und Sinnlichkeit miteinander verbindet. Der Duft beginnt mit frischen, würzigen Noten vom Peruanischen Pfefferbaum (Schinus molle) und Muskatnuss, die die klare, kristalline Schwingung des Salbeis widerspiegeln. Dann kommt die Rose voll zur Geltung, bevor sie allmählich in einer Überdosis Ambroxan zerfließt.
Eine einzigartige Komposition, die ihren androgynen und modernen Charakter unterstreicht.