Unter dem Gewicht der (großen) Erwartungen und dem Druck seiner (zahlreichen) langweiligen Verwandten floh dieser Erstgeborene (im wahrsten Sinne des Wortes) vor einer Karriere als Jurist, denn das Glück, das andere in ihm sahen, war für ihn eher langweilig. Auf seiner Reise ins Reich der Mitte wollte er seinen spirituellen Koeffizienten deutlich steigern. Er besuchte Hügel, Seen und Tempel in einem heruntergekommenen Wagen und suchte überall nach seinem eigenen Glücksdrachen.
Arthur hütet seinen Silberlöffel und seine Worte wie ein Schwert. Jetzt, frisch aus dem fernen Osten zurückgekehrt, beherrscht er die Weisheit. Also, dieser teuflische Lord George sollte seinen Bruder besser im Zaum halten. Denn wenn er wütend ist, spuckt er Feuer.
Sein Duft
Ein sanfter Krieger in einem duftenden Garten voller Weisheit und Witz. Ein umhüllender Weihrauch mit frischen, harzigen und ledrigen Facetten, der das Feuer des Drachen weckt. Alle Facetten des Weihrauchs werden durch drei sich ergänzende Duftnoten verstärkt: frisch, harzig und ledrig. Vanille-Infusion, Ambrette-Samen und Tonkabohne unterstreichen die Sinnlichkeit des Duftes und verstärken seine balsamische Note.
Es war zu einer Zeit …
Auch wenn sich niemand sicher ist, wann das alles passiert ist. Irgendwo in den sanften Hügeln der englischen Countryside, umringt von majestätischen Eichen, geht die Sonne sanft über einem herrschaftlichen Landsitz auf, dessen Fundamente kurz nach der Ankunft von Wilhelm dem Eroberer entstanden sind. Jedenfalls so ungefähr.
Unbelastet von Politik und Krieg machen sich zwei oder drei Hausdiener mühsam an die Arbeit. Sie öffnen die Vorhänge, lassen Bäder ein, schlagen Teppiche aus und heizen die Öfen an. Alles, um das morgendliche Zusammentreffen der Familie, der sie dienen, vorzubereiten. Die Vorbereitungen für das Frühstück sind nicht aufwendiger als für die der anderen Mahlzeiten des Tages. Doch die Zeit, die ab der Dämmerung für alle Arbeiten bleibt, ist einfach unzureichend. Die Anspannung ist enorm.