Nach der Einführung von Maacks introspektivem und erstem Blumenduft Muse, der anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums kreiert wurde, hat sich Gründerin Andrea Maack erneut mit der Meisterparfümeurin Domitille Michalon zusammengetan, der kreativen Kraft hinter Muse. Aber während Muse Sie in Maacks innere Welt einlud – roh, verletzlich und intim –, richtet Neon Veil den Fokus nach außen, auf das Unbekannte.
Diesmal tritt Maack einen Schritt zurück und legt einen unsichtbaren Schleier der Verwandlung über sich – schimmernd, synthetisch und futuristisch. Ein Duft, der aus der Idee einer nahen dystopischen Zukunft entstanden ist, in der menschliche Emotionen und künstliche Intelligenz aufeinanderprallen. In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz und digitalen Identitäten geprägt ist, zeigt Neon Veil, wie ein Duft in der Zukunft sein könnte – frei, ungebunden und voller elektrisierendem Optimismus.
Der Duft selbst ist eine sensorische Projektion in diese imaginäre Zukunft. Er beginnt mit einem Ausbruch von funkelndem rosa Pfeffer – scharf, hell und sprudelnd –, der durch die weiche, hautähnliche Wärme von Ambrettesamen gemildert wird und ihn in der Natur verankert. Die Herznote entfaltet sich zu einem leuchtenden floralen Kern, in dem Orangenblüten mit solarer Energie strahlen, gemildert durch die elegante, ätherische Textur der Iris.
Wenn sich Neon Veil legt, hinterlässt er eine Aura aus pudrigem Moschus und raffiniertem Zedernholz und schafft so einen lang anhaltenden Duft, der sowohl intim als auch schwerelos ist – wie Neonlicht, das durch die Luft schwebt. Das Ergebnis ist zugleich gefühlvoll, rein und komplex und voller Optimismus.
Neon Veil ist nicht nur ein Duft – er ist ein Statement. Eine schützende Duftaura für eine neue Ära. Er lädt Sie ein, mit Mut das Unbekannte zu erkunden, Veränderungen anzunehmen und die unendlichen Möglichkeiten zu feiern, die vor Ihnen liegen.