Als Andy Warhol plante, in die Nähe der Hamptons zu ziehen, begründete er dies damit, den Ort Montauk wegen der leicht kitschigen Architektur des Memory Motels (noch in Betrieb) mit seiner Tiki-, Tudor- und Motel-6-Ausstattung ausgewählt zu haben.
Warhol wird zum Ankerpunkt, zum Leuchtturm einer ganzen Künstlergeneration und verhilft Montauk zu unerwartetem Ruhm. Für einen Sommer vermietete er sogar sein Haus an die Rolling Stones, die dort für ihre Tournee proben und die Vorabaufnahme eines ihrer größten Alben „Black and Blue“ einspielen. Diese Zeit verewigen sie in der Ballade „Memory Motel“.
Das gleichnamige Parfum ist eine Hommage an diese turbulente und brodelnde Zeit. Ein androgyner Duft mit Tabaknoten, umhüllt von Patschuliblättern, durchdrungen von einem Hauch Vanille. Ein Hauch von gestern, ein bisschen Vintage, Rock’n’Roll, aber dennoch zeitlos.