Penhaligon's Duftkreation „Endymion“ greift auf die schillernde Welt der griechischen Mythologie zurück. Der Königssohn Endymion bat den Göttervater Zeus um ewige Jugend und Schönheit. Zur Bewerkstelligung dieses bescheidenen Wunsches versetzte ihn Zeus in einen immerwährenden Schlaf. Die Mondgöttin Selene entdeckte den schönen schlafenden Jüngling und verliebte sich in ihn.
„Endymion“ ist eine sinnliche Mischung aus Hesperiden, Gewürzen und Leder. Bergamotte, Mandarine, Lavendel und Salbei eröffnen die Komposition, um sanft in ein dunkles Herz aus Kaffee und Geranium zu gleiten. Harze wie Weihrauch und Myrrhe steigen empor und vermengen sich mit Vetiverakzenten, Muskatnuss, Schwarzem Pfeffer, Kardamom, Moschus, Sandelholz und Leder – eine reich ausgestattete Basis. Ein insgesamt aber fein austarierter und eleganter Duft.
Weil ihr Geliebter im Schlaf unerreichbar für sie ist, scheint das Mondlicht so melancholisch, welches Selene seitdem in den Mondnächten auf die Erde ergießt. In einer Vollmondnacht können wir diesen besonderen Schein sehen und etwas von der großen Liebe erahnen. Eine kleine Mondsichel auf der Verpackung von Endymion erinnert uns an diese Geschichte.
British Tales Collection
Der Sommer ist allgegenwärtig und versprüht einen Duft irdischen Sonnenscheins. Wir spazieren durch die blühenden Gärten von Highgrove, der Privatresidenz von König Charles III. Das Gras verbeugt sich vor majestätischen Silberlinden, Mimosen und Zedern. Die Bienen tanzen einen schwindelerregenden Tanz des Entzückens und nippen an den berauschenden Blüten, die von einem schattenspendenden Blätterdach umhüllt sind.