Der Duft mit dem klangvollen Namen „Blenheim Bouquet“ aus dem Hause Penhaligon's gehört zu den bekanntesten Düften überhaupt. Dieser wurde bereits im Jahre 1902 eigens für den Duke of Marlborough geschaffen und bezieht sich mit seinem Namen auf den Familienstammsitz Blenheim Palace in Oxfordshire. Aus dieser hochangesehenen britischen Familie stammte auch der berühmte Winston Churchill, der den Duft ebenfalls sehr geschätzt haben soll.
Spritzige und leuchtend helle Zitronen- und Limettennoten zügeln den sonst so krautig-bissig auftretenden Lavendel. Ohne Umschweife treten die Basisnoten in den Vordergrund, überraschend frisch-holzige Kiefer, schwarzpfeffrige Gewürzakzente und dezent eingesetzter Moschus.
„Blenheim Bouquet“ ist ein alter, aber kein altmodischer Duft, ein echter Klassiker unter den Herrendüften, der diesen Namen auch verdient. Durch sein Alter hat er seine Zeitlosigkeit durch die Jahrzehnte hinweg zweifelsfrei belegen können.
British Tales Collection
Der Sommer ist allgegenwärtig und versprüht einen Duft irdischen Sonnenscheins. Wir spazieren durch die blühenden Gärten von Highgrove, der Privatresidenz von König Charles III. Das Gras verbeugt sich vor majestätischen Silberlinden, Mimosen und Zedern. Die Bienen tanzen einen schwindelerregenden Tanz des Entzückens und nippen an den berauschenden Blüten, die von einem schattenspendenden Blätterdach umhüllt sind.