MiN New York - Onsen
MiN New York - Onsen
MiN New York - Onsen
    MiN New York - Onsen
    MiN New York - Onsen
    MiN New York - Onsen
MiN New York - Onsen
MiN New York - Onsen
MiN New York - Onsen

MiN New York - Onsen

Inspiriert von den japanischen heißen Quellen. Onsen steht für die Einheit mit der Natur. Absinth, Bergamotte, Aromen der Hinoki, Kiefernnadeln, Zypresse, Vetiver, Eichenmoos, Ambra, Mineralien, Schwefel und Dampf.

MiN New York - Scent Stories Vol. 1
Mit der Lebenskunst als Grundprinzip zelebriert MiN Duftkunst mit emotionalen Momenten. Nur die feinsten Rohstoffe werden von Meisterparfümeuren im französischen Grasse sorgsam gemischt. Scent Stories x MiN New York ist eine Kollektion an Zaubertränken, die Erinnerungen hervorrufen, die wiederum Zeit und Raum verwandeln.

Der Flakon
Um die Flüssigkeit zu ehren und das Parfum zu schützen, überprüft ein Kunsthandwerker die vier Seiten des Flaschenäußeren und poliert diese daraufhin.

Ähnlich wie bei den begehrten feinen Spirituosen in begrenzter Auflage kommt diese sammelwürdige Kunst ebenfalls mit einer Chargennummer; sie verzeichnet die Nummer der Flasche, die Gesamtzahl der hergestellten Flaschen sowie das Jahr der Charge.

Die Verschlusskappe
Die Verschlusskappe wurde so gestaltet, dass es erscheint, als schwebte sie über den Schultern des Flakons. Sie wird aus einem einzigen Stück Hartholz gefräst. Das hauseigene magnetische Verschlusssystem stellt sicher, dass Sie die Flasche anfassen können ohne Angst, dass sie herunterfällt. Die dunklen Kanten enthüllen sich all jenen, die kühn genug sind, genauer hinzusehen.

Die Verpackung
Die Verpackung soll die Sinne verzaubern und die einfarbige Signatur des Flakons hervorheben, so besitzt sie ein weiches, mattes Gefühl mit subtilen Details. Wie beim Schutzumschlag eines Buches wird der Rücken mit demselben Etikettensystem versehen wie die Flakons, so dass Sie die gewünschte Scent Story auf einen Blick erkennen.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
280,00 €
Verkaufspreis
280,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
3,733.33 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Vorbestellbar

<p><img style="margin: 20px auto; height: 150px; display: block;" src="{{media url="wysiwyg/Logos/logo-duft-tagebuch.jpg"}}" alt="Logo-Duft-Tagebuch" /></p>
<h3>Das Duft-Tagebuch &uuml;ber Onsen</h3>
<p>&nbsp;</p>
<p><img style="float: left; margin-right: 50px;" src="{{media url="wysiwyg/harmen-biro.png"}}" alt="Harmen Bir&oacute;" /></p>
<p>&bdquo;Zum Namen Onsen wei&szlig; Wikipedia: &sbquo;Ein Onsen [&hellip;] ist die japanische Bezeichnung f&uuml;r eine hei&szlig;e Quelle. Im Allgemeinen versteht man unter Onsen einen Ort mit Hotels, die &uuml;ber ein von nat&uuml;rlichen hei&szlig;en Quellen gespeistes Bad &ndash; heutzutage meist f&uuml;r M&auml;nner und Frauen getrennt &ndash; verf&uuml;gen. Im weiteren Sinne z&auml;hlt man auch Orte dazu, deren Quellwasser erhitzt werden muss.&lsquo;</p>
<p>Hei&szlig;e Quellen duften ja gerne mal nach Schwefel, wie ich selbst in Island erfahren durfte. Ob sich das auch im Duft wirklich wiederfindet? Es duftet nach H&ouml;lzern, ein bisschen nach Kiefer(nnadeln), nach Tee, nach Kr&auml;utern, aber auch ein w&auml;ssriger Akkord l&auml;sst sich deutlich herausriechen &ndash; und wie schon bei Dune Road gl&uuml;cklicherweise nicht die fruchtig-w&auml;ssrigen 90er Jahre aquatischen Noten, sondern eine klare, helle, und frische W&auml;ssrigkeit.</p>
<p>Freunde von Teed&uuml;ften werden Onsen lieben, da bin ich mir ziemlich sicher. Ansonsten ein Duft f&uuml;r alle, die es leichter und unbeschwert m&ouml;gen, als w&uuml;rde man tiefenentspannt aus einer hei&szlig;en Quelle steigen, um eingewickelt in fingerdicke Handt&uuml;cher auf einer Holzliege ein bisschen wegzud&ouml;sen. Ach ja, meiner Meinung nach gibt es keinen Schwefel, wor&uuml;ber ich auch nicht traurig bin.&ldquo;</p>
<p>&mdash; Harmen Bir&oacute; in seinem Artikel &bdquo;<a href="https://www.alzd.de/2017/04/19/min-new-york-von-der-wueste-auf-den-mond/"><em>MiN NEW YORK&nbsp;&ndash; Von der W&uuml;ste auf den Mond</em></a>&ldquo; im <a href="https://www.alzd.de/" target="_blank">Duft-Tagebuch</a></p>

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Linalool, Benzyl Salicylate, Evernia Prunastri (Oakmoss) Extract, Citral, Geraniol

<p><img style="margin: 20px auto; height: 150px; display: block;" src="{{media url="wysiwyg/Logos/logo-duft-tagebuch.jpg"}}" alt="Logo-Duft-Tagebuch" /></p>
<h3>Das Duft-Tagebuch &uuml;ber Onsen</h3>
<p>&nbsp;</p>
<p><img style="float: left; margin-right: 50px;" src="{{media url="wysiwyg/harmen-biro.png"}}" alt="Harmen Bir&oacute;" /></p>
<p>&bdquo;Zum Namen Onsen wei&szlig; Wikipedia: &sbquo;Ein Onsen [&hellip;] ist die japanische Bezeichnung f&uuml;r eine hei&szlig;e Quelle. Im Allgemeinen versteht man unter Onsen einen Ort mit Hotels, die &uuml;ber ein von nat&uuml;rlichen hei&szlig;en Quellen gespeistes Bad &ndash; heutzutage meist f&uuml;r M&auml;nner und Frauen getrennt &ndash; verf&uuml;gen. Im weiteren Sinne z&auml;hlt man auch Orte dazu, deren Quellwasser erhitzt werden muss.&lsquo;</p>
<p>Hei&szlig;e Quellen duften ja gerne mal nach Schwefel, wie ich selbst in Island erfahren durfte. Ob sich das auch im Duft wirklich wiederfindet? Es duftet nach H&ouml;lzern, ein bisschen nach Kiefer(nnadeln), nach Tee, nach Kr&auml;utern, aber auch ein w&auml;ssriger Akkord l&auml;sst sich deutlich herausriechen &ndash; und wie schon bei Dune Road gl&uuml;cklicherweise nicht die fruchtig-w&auml;ssrigen 90er Jahre aquatischen Noten, sondern eine klare, helle, und frische W&auml;ssrigkeit.</p>
<p>Freunde von Teed&uuml;ften werden Onsen lieben, da bin ich mir ziemlich sicher. Ansonsten ein Duft f&uuml;r alle, die es leichter und unbeschwert m&ouml;gen, als w&uuml;rde man tiefenentspannt aus einer hei&szlig;en Quelle steigen, um eingewickelt in fingerdicke Handt&uuml;cher auf einer Holzliege ein bisschen wegzud&ouml;sen. Ach ja, meiner Meinung nach gibt es keinen Schwefel, wor&uuml;ber ich auch nicht traurig bin.&ldquo;</p>
<p>&mdash; Harmen Bir&oacute; in seinem Artikel &bdquo;<a href="https://www.alzd.de/2017/04/19/min-new-york-von-der-wueste-auf-den-mond/"><em>MiN NEW YORK&nbsp;&ndash; Von der W&uuml;ste auf den Mond</em></a>&ldquo; im <a href="https://www.alzd.de/" target="_blank">Duft-Tagebuch</a></p>

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Linalool, Benzyl Salicylate, Evernia Prunastri (Oakmoss) Extract, Citral, Geraniol

<p><img style="margin: 20px auto; height: 150px; display: block;" src="{{media url="wysiwyg/Logos/logo-duft-tagebuch.jpg"}}" alt="Logo-Duft-Tagebuch" /></p>
<h3>Das Duft-Tagebuch &uuml;ber Onsen</h3>
<p>&nbsp;</p>
<p><img style="float: left; margin-right: 50px;" src="{{media url="wysiwyg/harmen-biro.png"}}" alt="Harmen Bir&oacute;" /></p>
<p>&bdquo;Zum Namen Onsen wei&szlig; Wikipedia: &sbquo;Ein Onsen [&hellip;] ist die japanische Bezeichnung f&uuml;r eine hei&szlig;e Quelle. Im Allgemeinen versteht man unter Onsen einen Ort mit Hotels, die &uuml;ber ein von nat&uuml;rlichen hei&szlig;en Quellen gespeistes Bad &ndash; heutzutage meist f&uuml;r M&auml;nner und Frauen getrennt &ndash; verf&uuml;gen. Im weiteren Sinne z&auml;hlt man auch Orte dazu, deren Quellwasser erhitzt werden muss.&lsquo;</p>
<p>Hei&szlig;e Quellen duften ja gerne mal nach Schwefel, wie ich selbst in Island erfahren durfte. Ob sich das auch im Duft wirklich wiederfindet? Es duftet nach H&ouml;lzern, ein bisschen nach Kiefer(nnadeln), nach Tee, nach Kr&auml;utern, aber auch ein w&auml;ssriger Akkord l&auml;sst sich deutlich herausriechen &ndash; und wie schon bei Dune Road gl&uuml;cklicherweise nicht die fruchtig-w&auml;ssrigen 90er Jahre aquatischen Noten, sondern eine klare, helle, und frische W&auml;ssrigkeit.</p>
<p>Freunde von Teed&uuml;ften werden Onsen lieben, da bin ich mir ziemlich sicher. Ansonsten ein Duft f&uuml;r alle, die es leichter und unbeschwert m&ouml;gen, als w&uuml;rde man tiefenentspannt aus einer hei&szlig;en Quelle steigen, um eingewickelt in fingerdicke Handt&uuml;cher auf einer Holzliege ein bisschen wegzud&ouml;sen. Ach ja, meiner Meinung nach gibt es keinen Schwefel, wor&uuml;ber ich auch nicht traurig bin.&ldquo;</p>
<p>&mdash; Harmen Bir&oacute; in seinem Artikel &bdquo;<a href="https://www.alzd.de/2017/04/19/min-new-york-von-der-wueste-auf-den-mond/"><em>MiN NEW YORK&nbsp;&ndash; Von der W&uuml;ste auf den Mond</em></a>&ldquo; im <a href="https://www.alzd.de/" target="_blank">Duft-Tagebuch</a></p>

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Linalool, Benzyl Salicylate, Evernia Prunastri (Oakmoss) Extract, Citral, Geraniol

<p><img style="margin: 20px auto; height: 150px; display: block;" src="{{media url="wysiwyg/Logos/logo-duft-tagebuch.jpg"}}" alt="Logo-Duft-Tagebuch" /></p>
<h3>Das Duft-Tagebuch &uuml;ber Onsen</h3>
<p>&nbsp;</p>
<p><img style="float: left; margin-right: 50px;" src="{{media url="wysiwyg/harmen-biro.png"}}" alt="Harmen Bir&oacute;" /></p>
<p>&bdquo;Zum Namen Onsen wei&szlig; Wikipedia: &sbquo;Ein Onsen [&hellip;] ist die japanische Bezeichnung f&uuml;r eine hei&szlig;e Quelle. Im Allgemeinen versteht man unter Onsen einen Ort mit Hotels, die &uuml;ber ein von nat&uuml;rlichen hei&szlig;en Quellen gespeistes Bad &ndash; heutzutage meist f&uuml;r M&auml;nner und Frauen getrennt &ndash; verf&uuml;gen. Im weiteren Sinne z&auml;hlt man auch Orte dazu, deren Quellwasser erhitzt werden muss.&lsquo;</p>
<p>Hei&szlig;e Quellen duften ja gerne mal nach Schwefel, wie ich selbst in Island erfahren durfte. Ob sich das auch im Duft wirklich wiederfindet? Es duftet nach H&ouml;lzern, ein bisschen nach Kiefer(nnadeln), nach Tee, nach Kr&auml;utern, aber auch ein w&auml;ssriger Akkord l&auml;sst sich deutlich herausriechen &ndash; und wie schon bei Dune Road gl&uuml;cklicherweise nicht die fruchtig-w&auml;ssrigen 90er Jahre aquatischen Noten, sondern eine klare, helle, und frische W&auml;ssrigkeit.</p>
<p>Freunde von Teed&uuml;ften werden Onsen lieben, da bin ich mir ziemlich sicher. Ansonsten ein Duft f&uuml;r alle, die es leichter und unbeschwert m&ouml;gen, als w&uuml;rde man tiefenentspannt aus einer hei&szlig;en Quelle steigen, um eingewickelt in fingerdicke Handt&uuml;cher auf einer Holzliege ein bisschen wegzud&ouml;sen. Ach ja, meiner Meinung nach gibt es keinen Schwefel, wor&uuml;ber ich auch nicht traurig bin.&ldquo;</p>
<p>&mdash; Harmen Bir&oacute; in seinem Artikel &bdquo;<a href="https://www.alzd.de/2017/04/19/min-new-york-von-der-wueste-auf-den-mond/"><em>MiN NEW YORK&nbsp;&ndash; Von der W&uuml;ste auf den Mond</em></a>&ldquo; im <a href="https://www.alzd.de/" target="_blank">Duft-Tagebuch</a></p>

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Linalool, Benzyl Salicylate, Evernia Prunastri (Oakmoss) Extract, Citral, Geraniol

Mehr über MiN New York

„Die Welt braucht nicht mehr Produkte, sie braucht bessere Produkte.“ – Chad Murawczyk

MiN New York – die Mission
Ein gut gelebtes Leben ist nichts mehr als eine Sammlung gut gelebter Momente. Die Zeit ist unser wahres Vermögen und wie wir sie verbringen, das ist die wichtigste Entscheidung eines jeden neuen Augenblicks. MiN ist eine Abkürzung für „Minuten“, denn bei MiN glaubt man, dass wenn man einzelne Momente verbessert, das gesamte Leben verbessert wird.

 

MiN erschafft alchemistische Kollektionen olfaktorischer Kunst mit handgemachten Düften in Kleinserie. Die Produkte werden so gestaltet, dass sie die Gelegenheit bieten, Zeit und Raum zu verwandeln, um Erinnerungen an Fernweh und an Entdeckungsreisen zu wecken.

 

Form, Klarheit und Funktion
Jedes Produkt von MiN entsteht durch die Entdeckung und Zusammenstellung der feinsten und besten Rohstoffe auf diesem Planeten. Alle Düfte werden sorgsam von Meisterparfümeuren in Grasse, Frankreich, gemischt, die Gefäße werden von renommierten Kunsthandwerkern gefertigt. Die Scent Stories von MiN New York sind eine Kollektion an Zaubertränken, die Erinnerungen hervorrufen, die wiederum Zeit und Raum verwandeln.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)