Eine wilde, entschlossene Frische leitet einen Duft ein, der wie eine einfache, aber raffinierte, moderne Musikkomposition wirkt. Saftige Orange bricht in einem Crescendo des schwarzen Pfeffers hervor. Dann tauchen die warmen Akzente des Zimts auf und beschreiben eine verwegene Geschichte. Die im biblischen Hohelied so verehrte Zimtrinde weckt zudem Kindheitserinnerungen.
Der lebendige, zeitlose Traum gewinnt an Kraft, so wie seltene und legendäre Noten der traditionellen Parfümerie wie die Damaszener Rose in Erscheinung treten. Diese zarte Rose wendet sich der Zukunft zu und wird mit der Zeit noch schöner, denn Ambroxan durchdringt sie mit seiner holzigen Verführungskraft.
Weihrauchnoten in Form eines aus Trockenmasse gewonnenen Resinoids beschwören den Geist des Jemen. Sie entfalten sich, blühen auf und enthüllen alle Aromen, die die Musik noch untermalen. Eine ganze Melodie setzt ein, während sich dieses seltene Material mit einem Refrain aus den Hightech-Noten von Moschus und Woodleather vermischt.
„Ich wollte eine neue Geschichte für die Frau von heute schaffen, denn Träume sind zeitlos. Aber dieses Parfüm hat kein Geschlecht. Weihrauch spricht jeden an. Ich glaube, dieses Parfüm wird lebendig, sobald jemand – egal ob Mann oder Frau – es trägt.“ – Alberto Morillas, Meisterparfümeur, Firmenich.