Trudon - Der Königliche Ball - Angelo - Duftkerze

Trudon – der königliche Ball
„Dieses Weihnachten baut Trudon auf dem Reichtum von Versailles auf: Noch mehr, Bälle sowie Maskenbälle, die einst Ludwig XV. in Versailles inszenierte, werden zum Leben erweckt. Festivitäten, bei denen alles möglich ist. Wohlhabende Gäste mischen sich unter das Volk, feiern den Ruhm des Königs, der Maskenball steht im Mittelpunkt. Der König mischt sich im prächtigen Spiegelsaal inkognito unter die Gäste, um ihn herum erreicht das Fest berauschende Höhepunkte der Pracht!“ – Julien Pruvost, Kreativdirektor

Berauschende Momente am Hof
Die Pracht des Hofes erstrahlt in einer schimmernden Ansammlung von Spiegelungen, Vergoldungen, großen Kronleuchtern, Quasten und dicken Vorhängen; ebenso extravagant ist die in Zusammenarbeit mit dem Ästheten und Historiker Serdar Gülgün erdachte Kollektion duftender Weihnachtskerzen. Die feine Verarbeitung unterstreicht den prächtig eleganten Charakter.

Essenz des Royalen
Luxuriös und prunkvoll erreichten diese Feste ihren Höhepunkt beim Bal des Ifs, wo sich der König im prächtigen Spiegelsaal unter seine Gäste mischte. Die Kollektion der Weihnachtskerzen, die in Zusammenarbeit mit Serdar Gülgün kreiert wurde, spiegelt den Glanz des Spiegelsaals wider und ist entsprechend extravagant. Die vier Duftkerzen strahlen die königliche Lebensart aus. Die Innenseite ist mit 24-karätigem Blattgold überzogen, während die Außenseite mit stilisierten Kronleuchtern, Anhängern und Vorhängen ein königliches Dekor zum Leben erweckt. Die Verzierungen sind in Heißgold geprägt und rahmen das goldene Wappen der Königlichen Manufaktur ein. Auf der Rückseite der Kerze prangt ein dekorativer Kronleuchter über der Signatur von Serdar Gülgün.

Reiche, duftende Emotionen
Die Opulenz der Kollektion zeigt sich ebenfalls in den reich lackierten Gläsern: Die beiden ikonischen Düfte Gloria und Fir sind in rot und schwarz lackierten Gläsern erhältlich, während Angelo und Arosa, zwei exklusive Kreationen, mit smaragdgrünem und goldfarben lackiertem Glas verziert sind.

Gloria ist ein warmer, holziger Duft mit würzigen Noten, während Fir intensiv holzige Noten enthält. Angelo, exklusiv in dieser Saison, entfaltet sich als angenehmer holzig-ambrierter Duft: Reich an kulinarischen Noten von Orange und Zimt, mischt Angelo Kaschmirholz und Marron Glacé, bevor er Moschusnoten in der Basis enthüllt.

Arosa wiederum lädt die feminine Note der Rose und den gedämpften Charakter des Ambers zu den Festlichkeiten ein. Der Rosenduft ist ein wahres holziges Bouquet, das eine reichhaltige Mischung aus Amber, Sandelholz, Kaschmirholz und Zedernnoten enthält, die von einer leichten Vanillenote abgerundet werden. Gemeinsam bilden die vier festlichen Kerzen ein duftendes Quartett, das die zahlreichen berauschenden Momente des Weihnachtsfestes zelebriert, ob fröhlich, beruhigend, warm oder blumig.

„Ich bin als Übersetzer tätig. Ich übersetze das Alte ins Neue. Dabei geht es darum, das Unklare der Vergangenheit einzufangen und es im Lichte der Zukunft neu zu erfinden.“ – Serdar Gülgün, Designer

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
105,00 €
Verkaufspreis
105,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
388.89 € / 1 kg
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Paraffin Wax Triglycerid Hydrogenated Rapeseed Wax Behenyl Alcohol Fragrance

Paraffin Wax Triglycerid Hydrogenated Rapeseed Wax Behenyl Alcohol Fragrance

Paraffin Wax Triglycerid Hydrogenated Rapeseed Wax Behenyl Alcohol Fragrance

Paraffin Wax Triglycerid Hydrogenated Rapeseed Wax Behenyl Alcohol Fragrance

Mehr über Trudon

Im Jahre 1643 erreichte ein Kaufmann namens Trudon Paris. Durch eine günstige Heirat wurde er der Eigentümer eines Geschäftes in der berühmten Rue Saint Honoré, im Stadtviertel Saint Roch. Neben Lebensmitteln und Kolonialwaren verkaufte er dort Kerzen für den Hausgebrauch sowie Kerzen für die Messe. Mit der Zeit verfeinerte und perfektionierte er sein Können im Kerzenguss und schuf bald ausschließlich Kerzen von allerhöchster Qualität.

 

Kurz bevor der Sonnenkönig, Ludwig XIV., den Thron von Frankreich bestieg, begründete der Meister eine kleine Manufaktur, die seinen Namen trug und setzte somit den Grundstein für eine lange Tradition. Sein Sohn Jacques setzte das Handwerk seines Vaters mit der gleichen Leidenschaft und dem Streben nach vollendeter Qualität fort und wurde im Jahre 1687 auf Grund seiner herausragenden Fähigkeiten an den Hof von Versailles gerufen und war fortan Hoflieferant des Königs. Im Jahre 1719 wurde Maison Trudon offiziell zur königlichen Wachsmanufaktur ernannt. Das Geschäft mit Wachs und Kerzen florierte und über die Jahrhunderte wurde der Betrieb kontinuierlich fortgeführt.

 

Maison Trudon ist heute die älteste, französische Manufaktur und hat bereits für große Häuser wie Hermès, Guerlain und Dior Kerzen von höchster Qualität geschaffen und war dabei stets auf die Traditionen des Hauses Trudon bedacht.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)