Isabey - La Route d’Emeraude - Extrait de Parfum

Konzentrierter, opulenter, blüht die Extrait-Version wie nie zuvor und bietet einen länger anhaltenden und intimeren Ausdruck von La Route d’Emeraude.

La Route d'Emeraude Extrait baut auf der gleichen Duftpyramide auf wie das Eau de Parfum, mit Jasmin, Orangenblüte und Tuberose als Herzstück. Während die Inhaltsstoffe unverändert bleiben, erlaubt die höhere Konzentration des Extraits den Blüten, sich noch besser zu entfalten und ein noch opulenteres und intensiveres Erlebnis zu schaffen.

Extraits Collection
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Isabey wird auch das Erbe von Le Collier d’Isabey gewürdigt, das erstmals 1925 auf der Pariser Art-déco-Ausstellung vorgestellt wurde. Als Hommage an sein Erbe verwendet das Haus weiterhin seine charakteristischen perlenförmigen Flakons für die neu aufgelegte Extraits-Kollektion, zu der das Gardénia Extrait, La Route d’Emeraude Extrait und Lys Noir Extrait gehören.

Diese neuen Extrakte sind eine Fortsetzung und ein intensiverer, höher konzentrierter Ausdruck ihrer Eau-de-Parfum-Versionen und verkörpern die Kunstfertigkeit und Raffinesse, die das Haus seit einem Jahrhundert auszeichnen. Inspiriert von den ursprünglichen perlenförmigen Flakons, bringt die Extraits-Kollektion von Isabey den heutigen Trägerinnen die geschichtsträchtige Vergangenheit des Hauses näher und verbindet seine reiche Geschichte mit moderner Eleganz.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
195,00 €
Verkaufspreis
195,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
3,900.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Vorbestellbar
Wir akzeptieren

PANOUGE SAS 12
AVENUE VICTOR HUGO
75116 PARIS
France
info@panouge.com


Warnhinweise: Entflammbar, nur zur äußeren Anwendung.

Alcohol Denat.(Sd Alcohol 40-B) Parfum (Fragrance) Benzyl Salicylate Hexamethylindanopyran Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes Linalool Hexyl Cinnamal Aqua (Water) Ethylhexyl Methoxycinnamate Ethylhexyl Salicylate Butyl Methoxydibenzoylmethane Bht Ci 19140 (Yellow 5) Ci 14700 (Red 4) Sodium Sulfate Ci 17200 (Red 33) Alpha-Isomethyl Ionone Cinnamal Cinnamyl Alcohol Citral Citronellol Eugenol Farnesol Geraniol Hydroxycitronellal Limonene Benzyl Alcohol Benzyl Benzoate Alpha-Terpinene Benzaldehyde Beta-Caryophyllene Cananga Odorata Oil/Extract Cinnamomum Zeylanicum Bark Oil Citrus Aurantium Bergamia Peel Oil Geranyl Acetate Isoeugenol Jasmine Oil/Extract Linalyl Acetate Pinene Rose Flower Oil/Extract Rose Ketones Terpineol Terpinolene Vanillin.

PANOUGE SAS 12
AVENUE VICTOR HUGO
75116 PARIS
France
info@panouge.com


Warnhinweise: Entflammbar, nur zur äußeren Anwendung.

Alcohol Denat.(Sd Alcohol 40-B) Parfum (Fragrance) Benzyl Salicylate Hexamethylindanopyran Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes Linalool Hexyl Cinnamal Aqua (Water) Ethylhexyl Methoxycinnamate Ethylhexyl Salicylate Butyl Methoxydibenzoylmethane Bht Ci 19140 (Yellow 5) Ci 14700 (Red 4) Sodium Sulfate Ci 17200 (Red 33) Alpha-Isomethyl Ionone Cinnamal Cinnamyl Alcohol Citral Citronellol Eugenol Farnesol Geraniol Hydroxycitronellal Limonene Benzyl Alcohol Benzyl Benzoate Alpha-Terpinene Benzaldehyde Beta-Caryophyllene Cananga Odorata Oil/Extract Cinnamomum Zeylanicum Bark Oil Citrus Aurantium Bergamia Peel Oil Geranyl Acetate Isoeugenol Jasmine Oil/Extract Linalyl Acetate Pinene Rose Flower Oil/Extract Rose Ketones Terpineol Terpinolene Vanillin.

PANOUGE SAS 12
AVENUE VICTOR HUGO
75116 PARIS
France
info@panouge.com


Warnhinweise: Entflammbar, nur zur äußeren Anwendung.

Alcohol Denat.(Sd Alcohol 40-B) Parfum (Fragrance) Benzyl Salicylate Hexamethylindanopyran Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes Linalool Hexyl Cinnamal Aqua (Water) Ethylhexyl Methoxycinnamate Ethylhexyl Salicylate Butyl Methoxydibenzoylmethane Bht Ci 19140 (Yellow 5) Ci 14700 (Red 4) Sodium Sulfate Ci 17200 (Red 33) Alpha-Isomethyl Ionone Cinnamal Cinnamyl Alcohol Citral Citronellol Eugenol Farnesol Geraniol Hydroxycitronellal Limonene Benzyl Alcohol Benzyl Benzoate Alpha-Terpinene Benzaldehyde Beta-Caryophyllene Cananga Odorata Oil/Extract Cinnamomum Zeylanicum Bark Oil Citrus Aurantium Bergamia Peel Oil Geranyl Acetate Isoeugenol Jasmine Oil/Extract Linalyl Acetate Pinene Rose Flower Oil/Extract Rose Ketones Terpineol Terpinolene Vanillin.

PANOUGE SAS 12
AVENUE VICTOR HUGO
75116 PARIS
France
info@panouge.com


Warnhinweise: Entflammbar, nur zur äußeren Anwendung.

Alcohol Denat.(Sd Alcohol 40-B) Parfum (Fragrance) Benzyl Salicylate Hexamethylindanopyran Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes Linalool Hexyl Cinnamal Aqua (Water) Ethylhexyl Methoxycinnamate Ethylhexyl Salicylate Butyl Methoxydibenzoylmethane Bht Ci 19140 (Yellow 5) Ci 14700 (Red 4) Sodium Sulfate Ci 17200 (Red 33) Alpha-Isomethyl Ionone Cinnamal Cinnamyl Alcohol Citral Citronellol Eugenol Farnesol Geraniol Hydroxycitronellal Limonene Benzyl Alcohol Benzyl Benzoate Alpha-Terpinene Benzaldehyde Beta-Caryophyllene Cananga Odorata Oil/Extract Cinnamomum Zeylanicum Bark Oil Citrus Aurantium Bergamia Peel Oil Geranyl Acetate Isoeugenol Jasmine Oil/Extract Linalyl Acetate Pinene Rose Flower Oil/Extract Rose Ketones Terpineol Terpinolene Vanillin.

Mehr über Isabey

Die Geschichte von Parfums Isabey begann am 1. Februar 1924 in Paris mit der „Société Parisienne d'Essences rares et de Parfums“, übersetzt: Pariser Gesellschaft für rare Essenzen und Parfum, die von Maurice Loewe gegründet wurde. Bereits wenige Monate später, im Mai 1924, eröffnete dieser sein erstes Ladengeschäft in Haus Nummer 20 der noblen Pariser Rue de la Paix – unter dem Namen Isabey, für den der romantische Maler Pate stand. Das Haus, das sich fortan ausschließlich Isabey nannte, feierte große Erfolge in den 20er Jahren, seine Produkte wurden zu Must-haves jener Epoche. Ein Höhepunkt in der Firmenhistorie bildete die Goldmedaille für Parfums, die Isabeys Bestseller Gardénia anlässlich der „Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes“, der Art-déco-Brutstätte par excellence, verliehen wurde. Nicht nur der Duft hatte damals Aufsehen erregt, auch die Präsentation des Produkts in dem aufwändig von Julien Viard, dem Flakondesignergott, gestalteten speziellen Flakon, dessen mundgeblasenes Glas mitsamt eines irisierenden Lackes die Anmutung einer Perle besaßen.

 

Der Zweite Weltkrieg bedeutete 1941 vorerst das Ende des Parfumhauses. 2006 belebte jedoch die Parfümeriegesellschaft Panouge sowohl den Duft Gardénia wieder als auch den später entstandenen Bleu de Chine, der fortan unter dem neuen Namen Fleur Nocturne erhältlich ist. Es kann ohne Übertreibung gesagt werden, dass hiermit ein verloren geglaubtes Stück Kulturgeschichte der Vergessenheit entrissen wurde und somit ein Klassiker eine Renaissance erfährt, der bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren hat.

Weitere Artikel