In „Melograno Menta“ wird durch einen Kunstgriff der Duft von Granatapfelkernen erzeugt. Schwarze Trauben und Noten der Wassermelone bilden diesen Akkord. Hinzukommt schließlich ein Dritter im Bunde: aromatische Minzblätter verleihen der Komposition einen ausgewogenen Frischeschub.
„Melograno Menta“ unterstützt die Entspannung, sorgt für Ausgeglichenheit und stellt die körperlichen und geistigen Kräfte wieder her.
Vor allem in der Küche und im Esszimmer sorgt „Melograno Menta“ für anregende Akzente.
Stellen Sie den Diffuser in die Mitte des Raumes, sodass sich die Luft beim Vorbeigehen von Personen bewegt und der Duft zirkuliert. Für große Räume wird empfohlen, zwei Lufterfrischer jeweils am gegenüberliegenden Ende des Raumes aufzustellen.
Stellen Sie den Diffuser nicht auf polierte, gestrichene oder lackierte Oberflächen, auf elektrische Geräte oder in die Nähe von oder auf Wärmequellen.