19-69 - Yes Please!

Der Duft ist eine Hommage an Madchester: eine kulturelle und musikalische Bewegung, die eine ganze Ära prägte.

Johan Bergelin: „Das postindustrielle Manchester in den 80er Jahren: verfallende Lagerhäuser und Eisenbahnbrücken – und der Drang zum Experimentieren. Plötzlich kam alles zusammen: die Beats, der Tanz, die Substanzen. Der Dreh- und Angelpunkt, um den sich alles drehte, war wohl Factory Records mit seinem bahnbrechenden Club – The Haçienda. Das legendäre Plattenlabel vereinte Talente aus den Bereichen Musik, Kunst und Film und schuf damit eine der bedeutendsten und letzten Jugendbewegungen des 20. Jahrhunderts. Vielleicht besitzen Sie sogar eines dieser verblichenen schwarzen T-Shirts mit dem berühmten Cover von Unkown Pleasures, dem ersten Album von Joy Division, oder die meistverkaufte 12″-Single aller Zeiten, Blue Monday von New Order. Ikonische Bands wie Happy Mondays und Stone Roses wurden ebenfalls berühmt und Manchester wurde zum ‚Madchester‘, dem Zentrum des Universums.“

Yes Please! Fragrance Journey – kreative Freiheit
In der örtlichen Kneipe rauchen der Chef von Factory Records, Tony Wilson, und die Bandmitglieder, trinken Lagerbier und spielen Billard. Im Hintergrund ist Musik zu hören, und an der Theke kleben alte Postkarten und Bilder.

- Na, wie geht's? Alles klar?

- Hallo, ich bin hier. Alles klar, Tone?

Tony stößt mit zwei Bierflaschen an, um die Aufmerksamkeit aller zu erregen.

- Die Großen sind der Status Quo und wir nicht, wir sind die Anarchisten. Es wird wie eine Genossenschaft sein, wir teilen uns alle die Einnahmen. Wir zahlen für die Kosten und alles und der Rest ist 50/50. 50 Factory, 50 Prozent gehen an den Künstler. Alan wird sich um die geschäftlichen Angelegenheiten kümmern.

Jemand zeigt ein kleines rötlich-braunes Stück Haschisch, damit jeder daran riechen kann, und ein handgerollter Joint wird herumgereicht.

- Das ist Red Leb, das. Habt ihr es gerochen? Riech daran. Riech daran.

- Ich gebe euch totale kreative Freiheit. Richtig? Es ist verdammt einfach. Wenn du uns nicht magst, dann verpiss dich. Ich kann euch nicht leiden: Ich verpiss mich. Ich schreibe dir einen Vertrag, in dem ich mit meinem Blut schreibe, dass es keinen Vertrag gibt. Ich mach's, wenn du willst.

- Nicht mit seinem eigenen Blut!
- Ich tue es!
- Du schreibst ihn... mit deinem eigenen Blut.
- Nein, gib ihm nicht das schmutzige Messer.
- Mit den Worten des großen Propheten: „Ich traue mich, etwas zu tun.“

Mit einem großen Klappmesser mit Holzgriff und goldenen Verzierungen nimmt Tony Blut aus seinem linken Daumen und beginnt, den Vertrag zu schreiben.

- Oh, das ist nicht legal. Ach, komm schon.
- Oh, er hat es geschafft! Er hat's geschafft!
- Da hast du's. Echtes Blut.
- I … Tony …
- Wie kannst du das lesen? Ich bin mir nicht sicher, ob das vor Gericht standhalten würde!
- Was wollen Sie denn noch? Er hat den Vertrag mit seinem eigenen Blut geschrieben!

Die Duftreise von Yes Please! Eau de Parfum basiert auf einer Szene aus dem Film 24 hour Party People (2002), geschrieben von Frank Cottrell Boyce und gedreht von Michael Winterbottom.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
185,00 €
Verkaufspreis
185,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,850.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

19-69 Milano Srl,
Via Borgospesso 18
sales@nineteen-sixtynine.com


Warnhinweise:
Kosmetikprodukt. Nur wie angegeben verwenden. Nur zur äußeren Anwendung. Entzündlich. Nicht in Richtung von Augen und gereizter Haut sprühen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vorsätzlicher Missbrauch durch gezieltes Konzentrieren und Einatmen des Inhalts kann schädlich oder tödlich sein.

Alcohol Denat. (Sd Alcohol 39C) – Parfum(Fragrance) C12-13 Pareth-9 – Ethylhexyl Methoxycinnamate Ethylhexyl Salicylate Butylmethoxydibenzoylmethane Benzyl Alcohol – Citral D-Limonene – Farnesol – Geraniol Linalool

19-69 Milano Srl,
Via Borgospesso 18
sales@nineteen-sixtynine.com


Warnhinweise:
Kosmetikprodukt. Nur wie angegeben verwenden. Nur zur äußeren Anwendung. Entzündlich. Nicht in Richtung von Augen und gereizter Haut sprühen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vorsätzlicher Missbrauch durch gezieltes Konzentrieren und Einatmen des Inhalts kann schädlich oder tödlich sein.

Alcohol Denat. (Sd Alcohol 39C) – Parfum(Fragrance) C12-13 Pareth-9 – Ethylhexyl Methoxycinnamate Ethylhexyl Salicylate Butylmethoxydibenzoylmethane Benzyl Alcohol – Citral D-Limonene – Farnesol – Geraniol Linalool

19-69 Milano Srl,
Via Borgospesso 18
sales@nineteen-sixtynine.com


Warnhinweise:
Kosmetikprodukt. Nur wie angegeben verwenden. Nur zur äußeren Anwendung. Entzündlich. Nicht in Richtung von Augen und gereizter Haut sprühen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vorsätzlicher Missbrauch durch gezieltes Konzentrieren und Einatmen des Inhalts kann schädlich oder tödlich sein.

Alcohol Denat. (Sd Alcohol 39C) – Parfum(Fragrance) C12-13 Pareth-9 – Ethylhexyl Methoxycinnamate Ethylhexyl Salicylate Butylmethoxydibenzoylmethane Benzyl Alcohol – Citral D-Limonene – Farnesol – Geraniol Linalool

19-69 Milano Srl,
Via Borgospesso 18
sales@nineteen-sixtynine.com


Warnhinweise:
Kosmetikprodukt. Nur wie angegeben verwenden. Nur zur äußeren Anwendung. Entzündlich. Nicht in Richtung von Augen und gereizter Haut sprühen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vorsätzlicher Missbrauch durch gezieltes Konzentrieren und Einatmen des Inhalts kann schädlich oder tödlich sein.

Alcohol Denat. (Sd Alcohol 39C) – Parfum(Fragrance) C12-13 Pareth-9 – Ethylhexyl Methoxycinnamate Ethylhexyl Salicylate Butylmethoxydibenzoylmethane Benzyl Alcohol – Citral D-Limonene – Farnesol – Geraniol Linalool

Mehr über 19-69

Eine kurze Geschichte von 19-69
Die Marke 19-69 wurde vom schwedischen Künstler und Produktentwickler Johan Bergelin gegründet. Ein zweijähriger Schaffensprozess mit Künstlern in Skandinavien, Frankreich und Italien führte zur Lancierung der Parfums im Jahr 2017.

Johan Bergelin: „Ich habe mich immer gerne mit kreativen Menschen umgeben, Freunden wie auch Geschäftspartnern. Mich inspirierte immer, wie diese Künstler für ihre Werte einstanden. Sie möchten etwas bewegen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, dies zu bewerkstelligen: ein Graffito, eine Skulptur, Fotos oder Liedtexte. Man mag dem zustimmen oder nicht, aber man braucht Mut, um für seine Ansichten aufzustehen und dafür, wer man ist, und davor habe ich Respekt. Ich denke, das war es, was den Funken für 19-69 in mir entfacht hat.“

Johan Bergelin: „Der Name der Marke 19-69 steht für eine deutliche Aussage. Das Jahr 1969 steht für eine Ära der Freiheit, der Toleranz und des Protests. Es ist auch das Jahr, in dem ich geboren wurde und meine Art, meine Gefühle nach außen zu trage und zu sagen: Das ist echt. Das bin ich.“ Die Inspiration umfasst mehrere Kernmomente der Gegenbewegung in der Geschichte. Kunst, Musik und verschiedene Kulturen haben ebenso ihre Spuren auf den Produkten hinterlassen hinsichtlich Inhalt, Namen und Verpackung. Die verschiedenen Farben symbolisieren einen Regenbogen, der 1969 für Frieden und Freiheit stand.

 

Die Düfte von 19-69
Jeder der Düfte wurde von einer anderen Ära, Kultur oder einer Kulisse in Europa, den Vereinigten Staaten oder Asien inspiriert. Alle Düfte sind als unisex konzipiert. Die Glasflakons erhielten ihre Lackierung und Siebdruck in Italien. Jedes Produkt von 19-69 ist handgemacht, weswegen kleine Abweichungen als Teil des Charakters betrachtet werden sollten. Um die Duftfamilien zu lancieren, arbeitete 19-69 mit Meisterparfümeurin Amélie Bourgeois, Anne-Sophie Behaghel und Dario Volpones zusammen. Alle Rohstoffe wurden sorgsam bedacht und ausgewählt, um die beste Qualität zu gewährleisten. Jedem Duft liegt eine Duftreise zugrunde.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)