19-69 - San Pedro

„Im Laufe der Jahre habe ich die Schönheit des Joshua Tree Nationalparks und Twentynine Palms immer wieder als atemberaubend empfunden. Die surrealen Formen der Sukkulenten, die alle von Stürmen, starken Winden und gelegentlichen Regengüssen geformt wurden. Borstige Kakteen, die im Gegensatz dazu die zartesten und weichsten Blüten hervorbringen. Viele von ihnen sind psychoaktiv, und ihr Duft ist auch ein Verweis auf Laurel Canyon: die Heimat unzähliger Partys und LA-Rockmusiker während der experimentellen Ära der späten 1960er und 1970er Jahre.“

Catherine liked high places. High up on the hills. Die Jurte befand sich in Laurel Canyon. Es war ein rundes Zelt, das mit beigem Filz bedeckt war. Nachdem sie am Vortag auf dem Grundstück ihrer Freundin in der Nähe des Joshua-Nationalparks Kakteen geerntet hatten, waren die Vorbereitungen nun in vollem Gange. Zuerst wurden die Stacheln mit der Spitze eines kleinen Messers entfernt. Dann wurde die durchsichtige Haut abgezogen, um das feuchte, dunkelgrüne Fruchtfleisch zum Vorschein zu bringen. Der heilige Gral. Stunden später war das Gebräu in einem gusseisernen Kessel fertig. Die kleine Gruppe von Freunden saß in einem kleinen Kreis auf großen bestickten Kissen und Polstern, während der Leiter der Zeremonie die Flüssigkeit in Teeschalen goss.

And to listen to the wind blow. Das Gebräu schmeckte wie bittere Erde. Und dann. Alles bewegte sich, die Farben waren so lebendig. Ein magisches und verzaubertes Land, so intensiv. Sie ging hinaus und legte sich auf den Boden. In einem Moment hatte Catherine das Gefühl, genug zu haben, und im nächsten Moment gab sie sich hin. Windspiele aus Bambus erzeugten zusammen mit den Blättern der umliegenden Bäume ein subtiles, beruhigendes Geräusch. Das Lagerfeuer knisterte und sie blickte in den klaren Himmel voller Planeten, Sterne, Asteroiden und Kometen.

Die Schönheit der Wüste kam ihr wieder in den Sinn. Josua-Palmlilien, die sich wie zum Gebet zum Himmel reckten. Der staubige, erdige Duft und die Süße des Regens. Unberührte Natur, geformt von unerbittlicher Sonne und starken Winden. Jetzt begann alles Sinn zu ergeben und eine Bedeutung zu haben.

Englische Passagen aus „The Wind“ von PJ Harvey (1998).

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
185,00 €
Verkaufspreis
185,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,850.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Ausverkauft

19-69 Milano Srl,
Via Borgospesso 18
sales@nineteen-sixtynine.com


Warnhinweise:
Kosmetikprodukt. Nur wie angegeben verwenden. Nur zur äußeren Anwendung. Entzündlich. Nicht in Richtung von Augen und gereizter Haut sprühen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vorsätzlicher Missbrauch durch gezieltes Konzentrieren und Einatmen des Inhalts kann schädlich oder tödlich sein.

Alcohol Denat. (SD Alcohol 39c) – Parfum (Fragrance) – Ethylhexylmethoxycinnamate –Ethylhexylsalicylate – Butyl Methoxydibenzoylmethane – Benzylbenzoate – Coumarin – D-Limonene – Geraniol – Linalool.

19-69 Milano Srl,
Via Borgospesso 18
sales@nineteen-sixtynine.com


Warnhinweise:
Kosmetikprodukt. Nur wie angegeben verwenden. Nur zur äußeren Anwendung. Entzündlich. Nicht in Richtung von Augen und gereizter Haut sprühen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vorsätzlicher Missbrauch durch gezieltes Konzentrieren und Einatmen des Inhalts kann schädlich oder tödlich sein.

Alcohol Denat. (SD Alcohol 39c) – Parfum (Fragrance) – Ethylhexylmethoxycinnamate –Ethylhexylsalicylate – Butyl Methoxydibenzoylmethane – Benzylbenzoate – Coumarin – D-Limonene – Geraniol – Linalool.

19-69 Milano Srl,
Via Borgospesso 18
sales@nineteen-sixtynine.com


Warnhinweise:
Kosmetikprodukt. Nur wie angegeben verwenden. Nur zur äußeren Anwendung. Entzündlich. Nicht in Richtung von Augen und gereizter Haut sprühen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vorsätzlicher Missbrauch durch gezieltes Konzentrieren und Einatmen des Inhalts kann schädlich oder tödlich sein.

Alcohol Denat. (SD Alcohol 39c) – Parfum (Fragrance) – Ethylhexylmethoxycinnamate –Ethylhexylsalicylate – Butyl Methoxydibenzoylmethane – Benzylbenzoate – Coumarin – D-Limonene – Geraniol – Linalool.

19-69 Milano Srl,
Via Borgospesso 18
sales@nineteen-sixtynine.com


Warnhinweise:
Kosmetikprodukt. Nur wie angegeben verwenden. Nur zur äußeren Anwendung. Entzündlich. Nicht in Richtung von Augen und gereizter Haut sprühen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vorsätzlicher Missbrauch durch gezieltes Konzentrieren und Einatmen des Inhalts kann schädlich oder tödlich sein.

Alcohol Denat. (SD Alcohol 39c) – Parfum (Fragrance) – Ethylhexylmethoxycinnamate –Ethylhexylsalicylate – Butyl Methoxydibenzoylmethane – Benzylbenzoate – Coumarin – D-Limonene – Geraniol – Linalool.

Mehr über 19-69

Eine kurze Geschichte von 19-69
Die Marke 19-69 wurde vom schwedischen Künstler und Produktentwickler Johan Bergelin gegründet. Ein zweijähriger Schaffensprozess mit Künstlern in Skandinavien, Frankreich und Italien führte zur Lancierung der Parfums im Jahr 2017.

Johan Bergelin: „Ich habe mich immer gerne mit kreativen Menschen umgeben, Freunden wie auch Geschäftspartnern. Mich inspirierte immer, wie diese Künstler für ihre Werte einstanden. Sie möchten etwas bewegen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, dies zu bewerkstelligen: ein Graffito, eine Skulptur, Fotos oder Liedtexte. Man mag dem zustimmen oder nicht, aber man braucht Mut, um für seine Ansichten aufzustehen und dafür, wer man ist, und davor habe ich Respekt. Ich denke, das war es, was den Funken für 19-69 in mir entfacht hat.“

Johan Bergelin: „Der Name der Marke 19-69 steht für eine deutliche Aussage. Das Jahr 1969 steht für eine Ära der Freiheit, der Toleranz und des Protests. Es ist auch das Jahr, in dem ich geboren wurde und meine Art, meine Gefühle nach außen zu trage und zu sagen: Das ist echt. Das bin ich.“ Die Inspiration umfasst mehrere Kernmomente der Gegenbewegung in der Geschichte. Kunst, Musik und verschiedene Kulturen haben ebenso ihre Spuren auf den Produkten hinterlassen hinsichtlich Inhalt, Namen und Verpackung. Die verschiedenen Farben symbolisieren einen Regenbogen, der 1969 für Frieden und Freiheit stand.

 

Die Düfte von 19-69
Jeder der Düfte wurde von einer anderen Ära, Kultur oder einer Kulisse in Europa, den Vereinigten Staaten oder Asien inspiriert. Alle Düfte sind als unisex konzipiert. Die Glasflakons erhielten ihre Lackierung und Siebdruck in Italien. Jedes Produkt von 19-69 ist handgemacht, weswegen kleine Abweichungen als Teil des Charakters betrachtet werden sollten. Um die Duftfamilien zu lancieren, arbeitete 19-69 mit Meisterparfümeurin Amélie Bourgeois, Anne-Sophie Behaghel und Dario Volpones zusammen. Alle Rohstoffe wurden sorgsam bedacht und ausgewählt, um die beste Qualität zu gewährleisten. Jedem Duft liegt eine Duftreise zugrunde.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)